• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Rheinland-pfälzische CDU zu Personaldebatte Ehses, Chef des Landesamt für Geologie und Bergbau

von Karin Hurrle
25.11.2014
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Christian Baldauf/Martin Brandl: Frau Lemke muss endlich für funktionsfähige Strukturen sorgen

Zu der seit Monaten ungeklärten Führungsfrage im Landesamt für Geologie und Bergbau erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf und der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Martin Brandl: „Unter der Führung der grünen Wirtschaftsministerin Lemke und des grünen Wirtschaftsstaatssekretärs Hüser schwelt nun schon seit vielen Monaten ein ungelöster Personalkonflikt an der Spitze des Landesamtes für Geologie und Bergbau“. Die Funktionsfähigkeit der Behörde sei dadurch erheblich beeinträchtigt. Insbesondere könnten wichtige Personalentscheidungen zur Nachbesetzung von durch Pensionierungen frei gewordenen Stellen nicht getroffen werden. Der Amtschef sei angewiesen worden, keine organisatorischen und personellen Entscheidungen mehr zu treffen.

Das sei ein unhaltbarer Zustand. Die Wirtschaft müsse darauf vertrauen können, dass ihr in Landesbehörden jederzeit qualifizierte Ansprechpartner zur Verfügung stehen. „Anträge und Anfragen müssen zügig bearbeitet werde“, so die Forderung der Landes-CDU. Aus den betroffenen Unternehmen, die auf Entscheidungen warten, würden sich kritische Stimmen mehren. Anstatt diesen Konflikt schnell zu lösen, habe die Ministeriumsspitze diesen sogar noch befeuert. Frau Lemke und Herr Hüser seien bisher nicht in der Lage gewesen, die Situation zu klären. In
ihrer Verzweiflung habe die Ministeriumsleitung die Problemlösung zunächst auf die lange Bank geschoben und auf einen externen Moderator verlagert. Im Ergebnis sei die Situation immer noch genauso verfahren wie vor Monaten. „Wir erwarten von Frau Lemke, dass sie ihren Job macht und für funktionsfähige Strukturen sorgt“, so die beiden Landtagsabgeordneten der CDU.

Schon seit einem halben Jahr schwelt der Streit zwischen Amtschef Ehses und seinen Mitarbeitern. Klärung versprach man sich durch einen externen Berater. Doch auch diesbezüglich ist man noch keinen Schritt weiter gekommen. Harald Ehses, der das Amt für Geologie und Bergbau seit nunmehr 14 Jahren leitet ist beim SPD-geführten Infrastrukturministerium in Ungnade gefallen, weil er ein weiteres Gutachten zur Standsicherheit der Hochmosel-Brücke im Kreis Bernkastel-Wittlich öffentlich forderte. Etliche Beschwerdebriefe von Abteilungsleitern des Landesamtes landeten daraufhin im Sommer beim Wirtschaftsministerium. Der mit den Mitarbeitern versprochene Klärungsprozess blieb leider aus, obwohl Ehses seines Amtes enthoben werden sollte.

Vor dem Verwaltungsgericht wurde nunmehr ein Güterichterverfahren angeregt. Es soll eine Mediation zwischen Ehses und dem Ministerium stattfinden, das allerdings noch auf sich warten lassen muss, denn der Amtschef ist noch bis Dezember in Urlaub. Das Verfahren kann sich laut Landgericht Mainz jedoch noch bis Frühjahr hinausziehen. Denn Ehses hat das Land als Arbeitgeber auf Schadenersatz von 25.000 Euro wegen Mobbings verklagt. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Bewilligungsbescheide für die Sanierungsgebiete Friesenheim, Ruchheim und TZL übergeben

Nächster Beitrag

SPD-Europaabgeordnete Jutta STEINRUCK brandmarkt neue Strategie der EU-Kommission

Nächster Beitrag

SPD-Europaabgeordnete Jutta STEINRUCK brandmarkt neue Strategie der EU-Kommission

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen