• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Justizminister Mertin: Hasskriminalität im Netz mit allen Mitteln bekämpfen

by Redaktion
24.09.2021
in Überregional
Lesezeit: 2 mins read
Justizminister Mertin: Hasskriminalität im Netz mit allen Mitteln bekämpfen
Share on FacebookShare on Twitter

Viele Hassbotschaften im Internet

In einer Pressemeldung teilt der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin mit, dass in Idar-Oberstein ein Mensch getötet wurde, weil er um die Einhaltung der Maskenpflicht gebeten hatte. Ein mutmaßlicher Täter habe „ein Zeichen setzen wollen“. Offenbar ein Zeichen des Ungehorsams gegenüber dem Staat und seinen Coronamaßnahmen, heißt es in der Pressemeldung weiter.

Verbreitung über Telegram

Besonders erschütternd sei, wenn diese schreckliche Tat dann auch noch in sozialen Kanälen im Internet „gefeiert“ werde. Häufig würden solche und andere Hassbotschaften speziell über den Dienstleister Telegram verbreitet. So auch im Fall in Idar-Oberstein. In einer Telegram-Gruppe wird über das Opfer Hassbotschafen verbreitet. So zum Beispiel: „An Corona stirbt er wenigstens nicht mehr“. „Eine Zecke weniger“ und „Wenns die richtigen trifft, hab ich nichts dagegen“.

„Hasskriminalität im Internet muss mit allen rechtsstaatlichen Mitteln bekämpft werden, und zwar frühzeitig und entschlossen“, erklärt der Justizminister. Unklarheiten im Umgang mit Internetdienstleitern müssten daher zügig beseitigt werden. Hier müsse die Politik schnell für Klarheit sorgen“, erklärt Justizminister Mertin dazu.

Es gebe Hinweise, dass die bei Telegram vorhandenen öffentlichen Gruppen und Kanäle regelmäßig genutzt werden, um eine unbestimmte Vielzahl von Empfängern (auch) mit Verschwörungstheorien und/oder rechtsextremem Gedankengut zu beeinflussen. Um solchen Gruppen und Kanälen beizutreten, bedürfe es lediglich eines eigenen Kontos bei Telegram. Ob es sich dabei um einen Messengerdienst wie WhatsApp oder um einen Netzwerkanbieter wie Facebook handele, sei allerdings nicht nur von theoretischer Bedeutung, sondern habe Konsequenzen hinsichtlich der Überwachung und Kontrolle dieses Dienstes.

Internet kein rechtsfreier Raum

Justizminister Mertin betont deshalb: „Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Es darf keine „Verstecke“ und keine Schlupflöcher geben. Falls sie existieren sollten, müssen sie umgehend geschlossen werden“.

Justizminister Mertin fordert daher: „Im Interesse einer wirksamen und zügigen Strafverfolgung muss schnell Klarheit geschaffen werden, ob Dienstleister wie Telegram den Vorgaben des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes unterfallen.

Dann wären sie nämlich verpflichtet, entsprechende Beschwerdemöglichkeiten gegen rechtswidrige Inhalte zu eröffnen und diese gegebenenfalls auch zu entfernen. Ebenso wären sie ab Februar 2022 verpflichtet, strafbare Inhalte, die etwa den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen, dem Bundeskriminalamt zu melden, damit solche Äußerungen strafrechtlich verfolgt werden können.

Quelle: Justizministerium Rheinland-Pfalz

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Hasskriminalität im Internet bekämpfenTötung eines Menschen in Idar-ObersteinVerbreitung über Telegram
letzten Beitrag

Doppelspieltag am 26.9.2021 beim 1. FC 08 Haßloch

nächster Beitrag

Haßloch imponiert beim 3:2 gegen SV Horchheim

nächster Beitrag
Testspiele des 1. FC 08 Haßloch

Haßloch imponiert beim 3:2 gegen SV Horchheim

Neuste Beiträge

Justizminister Philipp Fernis besucht JVA Zweibrücken

Justizminister Philipp Fernis besucht JVA Zweibrücken

8. Juli 2025
Hasslocher Open-Air-Kino 2025

Hasslocher Open-Air-Kino 2025

8. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Andechser Bierfest 2025: Gemeinde Haßloch sucht neue Bierfestprinzessin oder neuen Bierfestprinzen

8. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Landauer Plakatekleber muss in Haft

6. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Forum Handicap des Behindertenbeirats

5. Juli 2025
Die Jubiläumspostkarte ist da – Ein Stück Speyerer Brezelfest zum Sammeln und Verschicken:

Die Jubiläumspostkarte ist da – Ein Stück Speyerer Brezelfest zum Sammeln und Verschicken:

4. Juli 2025
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1. FC 08 Haßloch: Elf Neue bei den Schwarz-Weißen

4. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zweier Londoner Fondsmanager im Zusammenhang mit „Cum-Ex-Geschäften“

3. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Justizminister Philipp Fernis besucht JVA Zweibrücken 8. Juli 2025
  • Hasslocher Open-Air-Kino 2025 8. Juli 2025
  • Andechser Bierfest 2025: Gemeinde Haßloch sucht neue Bierfestprinzessin oder neuen Bierfestprinzen 8. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner