24 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen im Einsatz
Die Feuerwehr Haßloch musste am Montagabend, 06.09.2021, zu einem größeren Hilfeleistungseinsatz in den August-Schön-Weg zu einem Baggerunfall ausrücken. Zwischen dem VfB-Sportgelände und der Zufahrt zum Hundesportverein war ein 16-Tonnen-Bagger auf die weiche Bankette geraten und in den Saugraben gestürzt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr lag der Bagger auf der Seite im Bachbett, der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst aus dem Führerhaus befreien. Öl und Kraftstoff traten aus und liefen in den Saugraben. Die Unfallstelle war durch die Baufirma bereits vorbildlich gesichert und die Wehrleute wurden eingewiesen.
Durch die Feuerwehr wurden entlang des Saugrabens Ölsperren im Gewässer gesetzt, um eine Ausbreitung der Betriebsstoffe zu verhindern. Parallel wurde der Bagger gesichert, der Brandschutz sichergestellt und der Fahrer hinsichtlich seiner leichten Verletzungen erstversorgt. Er musste nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Da sich die Arbeiten über mehrere Stunden hinzogen, musste die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet werden. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und nahm Ermittlungen zur Unfallursache auf.
Seitens der Feuerwehr Haßloch waren 24 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen, darunter ein spezieller Gerätewagen für Gefahrguteinsätze, vor Ort. Die Einsatzmaßnahmen sowie die Reinigung der eigesetzten Geräte waren gegen 22:30 Uhr beendet.
Quelle: Feuerwehr Haßloch