Claudia Mohr hilft bei der Wohnungssuche
Obwohl Obergerichtsvollzieher Peter Burenkow heute Morgen mit einer „Hiobsbotschaft“ des Amtsgerichts Neustadt zum 1. FC 08 gekommen ist, nämlich weder Gaststätte, noch die Wohnung des Pächters Frank Kriesten zu räumen, kam es letztendlich dennoch zu einer gütlichen Einigung. Durch gutes Zureden seiner geschiedenen Ehefrau, Clauda Mohr, hat der 08-Wirt freiwillig dem Verein die Gaststätte übergeben. Und das im Beisein von Rechtsanwalt TRÖSCH. Kriestens Rechtsanwalt BOCK hat es vorgezogen, dieser Räumung fern zu bleiben. In der Wohnung kann Kriesten derzeit noch bleiben, berichtete TRÖSCH nach der Einigung zwischen OGV Burenkow und Kriesten. Claudia Mohr berichtete unserer Redakteurin, dass sie schon seit Januar diesen Jahres gemeinsam auf Wohnungssuche ist. Wegen Kriestens Behinderung allerdings noch nichts Adäquates gefunden habe.

Nach der Übergabe der Gaststätte und dem Rundgang durch die Räumlichkeiten konnte von allen anwesenden Mitgliedern des Vereins, ein sehr sauberer Zustand, sowohl in dem Gastraum, als auch in der Küche festgestellt werden. Auch die neuen Pächter, Rino und Katja Franzreb, waren zugegen, um bereits Vorbereitungen für die Eröffnung am 1. Dezember 2023 vorzunehmen. Auch der 1. Vorsitzende, Jürgen Hurrle, äußerte sich aus dem Krankenhaus zufrieden, dass es mit der Übergabe der Gaststätte an die neuen Pächter doch noch geklappt hat.

Lange konnte sich die Redakteurin von NACHRICHTEN REGIONAL mit Claudia Mohr am heutigen Morgen über die entstandene Situation bei der 08 zwischen Vorstand und 08-Pächter unterhalten. So wie Mohr es erzählte, rühren die Streitigkeiten zwischen dem Verein und dem 08-Wirt aus persönlichen Befindlichkeiten mit dem 2. Vorsitzenden. Er habe Frank Kriesten beleidigt und beschimpft, erzählt sie weiter. Dies sei auch der Grund gewesen, dass Kriesten eine Strafanzeige gegen ihn wegen Beleidigung gestellt habe. Dass ihr Ex-Mann heute dennoch einsichtig gewesen sei und dem Obergerichtsvollzieher Burenkow in ihrem Beisein erklärt habe, dass er die Gaststätte freiwillig verlässt, sei für sie sehr wichtig gewesen. Ihr sei es deshalb wo wichtig, weil sie mit einigen Vorstandsmitgliedern der 08 weiterhin ein gutes Verhältnis haben möchte. Zu diesen Personen gehöre insbesondere der 1. Vorsitzende Jürgen Hurrle, dem sie im Krankenhaus alles Gute wünsche.
Am Rande dieser Räumung konnte die Redakeurin von NR von Claudia Mohr auch erfahren, dass es zu dieser Situation mit der 08 hätte nicht kommen müssen, wenn Michael Deigentasch eingelenkt hätte. Es wurde jedoch gegenseitiges Verständnis füreinander signalisiert und versprochen, dass die Redakteurin von NR bei der Wohnungssuche für Frank Kriesten behilflich sein wird. Über den weiteren Ausgang wird noch berichtet.