• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Zwei neue Richter am Bundesgerichtshof

by Redaktion
02.01.2025
in Wissenswertes
Lesezeit: 3 mins read
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen
Share on FacebookShare on Twitter

Dr. Lars Ostwaldt und Dr. Felix Tausch ab 2. Januar 2025 in Karlsruhe im Amt

Der Bundespräsident hat Richter am Oberlandesgericht Dr. Lars Ostwaldt und Leitenden Ministerialrat Dr. Felix Tausch jeweils zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt. Ab 2. Januar 2025 sind beide in Karlsruhe tätig.

Richter am Bundesgerichtshof Dr. Ostwaldt ist 51 Jahre alt. Nach dem Abschluss seiner juristischen Ausbildung und einer mehrjährigen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Münster und Heidelberg trat er im April 2007 in den höheren Justizdienst des Landes Niedersachsen ein. Während der Proberichterzeit war er bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück, bei dem Landgericht Oldenburg, bei den Amtsgerichten Bersenbrück und Nordhorn sowie bei dem Landgericht Osnabrück eingesetzt. Im März 2011 wurde er bei dem Landgericht Osnabrück zum Richter am Landgericht ernannt. Nach einer von April 2013 bis November 2016 dauernden Abordnung an das Niedersächsische Justizministerium wurde er im November 2016 dort zum Ministerialrat ernannt. Ende Februar 2018 kehrte Herr Dr. Ostwaldt als Richter am Oberlandesgericht bei dem Oberlandesgericht Oldenburg in den Richterdienst zurück. In der Zeit von Januar 2021 bis Dezember 2023 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Bundesgerichtshof abgeordnet. Danach gehörte er bei dem Oberlandesgericht Oldenburg einem Zivilsenat und einem Senat für Familiensachen sowie einem Strafsenat an.            

Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat Herrn Dr. Ostwaldt dem vornehmlich für das Amts-, Staats- und Notarhaftungsrecht und das Recht der öffentlich-rechtlichen Entschädigung zuständigen III. Zivilsenat sowie dem für Rechtsstreitigkeiten über Schadensersatzansprüche aus unerlaubten Handlungen, die den Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Kraftfahrzeug mit Dieselmotor zum Gegenstand haben, zuständigen VIa. Zivilsenat (Hilfssenat) zugewiesen. Über seine juristische Karriere hatte oz-online bereits am 26.03.2024 brichtet, https://www.oz-online.de/artikel/1456770/Richter-aus-dem-Nordwesten-wechselt-ans-hoechste-Gericht.

Richter am Bundesgerichtshof Dr. Tausch ist 48 Jahre alt. Nach dem Abschluss seiner juristischen Ausbildung und einer mehrjährigen Tätigkeit als Rechtsanwalt trat er im April 2007 in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein. Während der Proberichterzeit war er bei dem Landgericht Stuttgart und der Staatsanwaltschaft Stuttgart tätig. In der Zeit von August 2009 bis Mai 2011 schloss sich eine Abordnung an das Staatsministerium Baden-Württemberg an, an deren Ende er im Juni 2011 zum Staatsanwalt ernannt und zugleich als Richter kraft Auftrags bei dem Landgericht Stuttgart eingesetzt wurde. Im November 2011 wurde Herr Dr. Tausch dort zum Richter am Landgericht ernannt. In der Zeit von März 2013 bis April 2016 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Bundesgerichtshof abgeordnet und von Juli 2017 bis Oktober 2018 an das Oberlandesgericht Stuttgart. Daran schloss sich von November 2018 bis Juni 2020 eine Abordnung an das Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg an, in deren Verlauf Herr Dr. Tausch im Dezember 2018 zum Richter am Oberlandesgericht ernannt wurde. Im Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg wurde er im Juni 2020 zum Ministerialrat ernannt und im Februar 2022 zum Leitenden Ministerialrat befördert. 

Das Präsidium des Bundesgerichtshofs hat Herrn Dr. Tausch dem vornehmlich für das Bank- und Börsenrecht zuständigen XI. Zivilsenat sowie dem für Rechtsstreitigkeiten über Schadensersatzansprüche aus unerlaubten Handlungen, die den Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Kraftfahrzeug mit Dieselmotor zum Gegenstand haben, zuständigen VIa. Zivilsenat (Hilfssenat) zugewiesen. Am 21.03.2024 teilte das Land Baden-Württemberg den juristischen Werdegang in einer Pressemitteilung mit, https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/dr-felix-tausch-wird-richter-am-bundesgerichtshof.

Quelle: BGH Karlsruhe

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Dr. Lars Ostwaldt und Dr. Felix Tausch ab 2.01.2025 in Karlsruhe im AmtZwei neue Richter am Bundesgerichtshof
letzten Beitrag

EIN FROHES NEUES JAHR 2025

nächster Beitrag

Punktlandung im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer: Neujahrsbaby Levi Leier erblickt das Licht der Welt

nächster Beitrag
Punktlandung im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer: Neujahrsbaby Levi Leier erblickt das Licht der Welt

Punktlandung im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer: Neujahrsbaby Levi Leier erblickt das Licht der Welt

Neuste Beiträge

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025
Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

14. Juni 2025
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“

14. Juni 2025
Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

14. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Mobbing im Sport: Was Vereine dagegen tun können

14. Juni 2025
NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

13. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“ 15. Juni 2025
  • Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro 15. Juni 2025
  • Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage 14. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner