• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Zusammenarbeit zwischen dem 1. FC 08 Haßloch mit TuS Lachen-Speyerdorf

von Karin Hurrle
16.07.2020
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Gute Idee des Trainers umgesetzt 

Der 1. FC 08 Haßloch arbeitet inzwischen auch mit TuS Lachen-Speyerdorf zusammen. Mit Beginn der Saison 2020/2021 werden die 08er und Lachen-Speyerdorf in der Fußball-C-Junioren-Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt mit einer gemeinsamen Mannschaft antreten. Ausschlaggebend für die Kooperation sei, dass eine Jugendspielgemeinschaft wie die JSG 1. FC 08/VfB Haßloch in jedem Jahrgang nur zwei Teams melden kann, sie aber in der Altersklasse U 15 allerdings so viele Spieler hätte, dass diese selbst in der zweiten Mannschaft nur selten eingesetzt werden könnten. Trainer Belarmino Rodriguez, der in der vergangenen Saison zusammen mit Simon Mohr und Alex Kraus die Haßlocher D-Junioren betreute, sei schließlich auf die Idee gekommen, einige seiner bisherigen Spieler mit einem Zweitspielrecht für einen anderen Verein auszustatten und habe deshalb mit Bernd Wagner, dem Leiter der Fußballabteilung von TuS Lachen-Speyerdorf, Kontakt aufgenommen. „Nach mehreren Gesprächen, in die auch Torsten Quell, der Jugendleiter des 1. FC 08 Haßloch eingebunden war, haben wir uns entschieden, dem Vorschlag zu folgen. Dies hängt auch damit zusammen, dass wir selbst nicht genügend Spieler hätten, um eine eigene Mannschaft melden zu können“, informierte Wagner. Trainiert und gespielt werde in Lachen-Speyerdorf. „Die Eltern der betroffenen Spieler haben die Entscheidung sämtlich mitgetragen, und die ersten drei Trainingswochen haben bereits gezeigt, dass sich die Haßlocher Spieler bei uns wohl fühlen“, bemerkte der Lachen-Speyerdorfer Abteilungsleiter, der seine erfolgreichste Zeit als Fußballer beim FC 08 hatte und für den Haßlocher Traditionsclub von 1976 bis 1978 in der Südwestliga, der damals dritthöchsten Spielklasse, aktiv war.  Bei den C-Junioren handelte es sich in der vergangenen Saison um den erfolgreichsten Haßlocher Fußballjahrgang. Die C 1 der JSG 1. FC 08/VfB stieg als Meister der Kreisliga Rhein-Mittelhaardt in die Landesliga Vorderpfalz, die C 2 als Tabellenzweiter der Kreisklasse in die Kreisliga auf (jh).

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Prominenter Botschafter für Darmkrebsprävention gewonnen

Nächster Beitrag

Die Zukunft des Haßlocher Neubauprojekts „Schiltchen“ ist ungewiss

Nächster Beitrag

Die Zukunft des Haßlocher Neubauprojekts „Schiltchen“ ist ungewiss

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal 20. Januar 2021
  • Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig? 20. Januar 2021
  • Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen