• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

„Zur Sache PoliTrend“ – Komplettbefragung Umfrage: Rot-Grün erreicht wieder Mehrheit im Landtag – Malu Dreyer bei Direktwahl weiter klar vorne

von Karin Hurrle
23.07.2015
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Mehrheit zufrieden mit Landesregierung – Ergebnisse in „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 23.7.2015, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen – Bei Direktwahl-Frage Ministerpräsidentin Malu Dreyer klar vorne

Könnten die Rheinland-Pfälzer ihre Ministerpräsidentin direkt wählen, würden sich 45 Prozent für Amtsinhaberin Malu Dreyer entscheiden. Das sind drei Punkte weniger, als im Februar. Die CDU-Chefin und Oppositionsführerin Julia Klöckner verlöre vier Punkte und käme auf 32 Prozent der Stimmen. Zufriedenheit mit Arbeit der Spitzenkandidatinnen steigt: Etwa ein Dreivierteljahr vor der Landtagswahl äußern sich sechs von zehn Rheinland-Pfälzern (60 Prozent; +2 gegenüber November 2014) wohlwollend zur Arbeit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, so auch gut die Hälfte der CDU-Anhänger (54 Prozent). Weniger zufrieden sind 21 Prozent der Befragten. Auch CDU-Chefin Julia Klöckner kann zulegen und erhält jetzt 47 Prozent Zustimmung für ihre Arbeit, davor waren es 44 Prozent. Bei den SPD-Anhängern kann sie weniger stark punkten: Hier bekommt sie 30 Prozent Zustimmung.

Bei den Anhängern der Grünen sind es 40 Punkte. Insgesamt sind 29 Prozent der Befragten weniger zufrieden mit der Arbeit von Julia Klöckner. Die Grünen-Wirtschaftsministerin Eveline Lemke stößt in Rheinland-Pfalz demgegenüber auf ein eher geteiltes Echo. Bei vergleichsweise geringer Bekanntheit findet die stellvertretende Ministerpräsidentin bei 23 Prozent Zustimmung (+1), allerdings üben auch 24 Prozent der Befragten Kritik. Unter SPD-Anhängern bekommt sie 38 Prozent Zustimmung. Das sind drei Prozentpunkte mehr als bei den Anhängern der Grünen selbst. Bei CDU-Anhängern erreicht Eveline Lemke 23 Prozent Zustimmung.

Rot-Grüne Koalition erreicht wieder Mehrheit im Landtag

Die politische Stimmung im Land ist laut „zur Sache PoliTrend“ im Vergleich zur Umfrage im Februar 2015 weitgehend stabil. Allerdings hätte erstmals seit Mai 2014 Rot-Grün mit 43 Prozent wieder eine Mehrheit im rheinland-pfälzischen Landtag. Wenn am Sonntag Wahlen wären, legte die SPD einen Prozentpunkt zu und erreichte 33 Prozent. Die CDU bliebe mit unverändert 42 Prozent allerdings stärkste politische Kraft im Land. Die Grünen verlören einen Prozentpunkt auf jetzt 10 Prozent. Andere Parteien kämen laut Umfrage nicht in den Landtag. Ohne vierte Partei verfügt Rot-Grün somit wieder über eine Regierungsmehrheit.

Da die AfD erstmals seit Mai 2014 unter der Fünf-Prozent-Hürde bliebe, könnte sie nicht in den Landtag einziehen. Die Linke stünde unverändert bei drei Prozent und würde damit die Mandatsschwelle ebenfalls verfehlen. Die FDP könnte einen Prozentpunkt zulegen, käme auf vier Prozent und wäre damit ebenfalls nicht im Landtag vertreten. Die sonstigen Parteien erreichten fünf Prozent (+1).

Mehrheit mit rot-grüner Regierung zufrieden

Wie in vielen anderen Bundesländern überwiegt derzeit auch in Rheinland-Pfalz die Zufriedenheit mit der eigenen Landesregierung. Wie im Februar äußert sich mehr als die Hälfte der Befragten, nämlich 55 Prozent, insgesamt positiv zur Arbeit des Mainzer Kabinetts. Damit belegt die rheinland-pfälzische Landesregierung im Vergleich der Bundesländer den 7. Platz. 40 Prozent dagegen sind nicht zufrieden. Aber selbst unter den CDU-Anhängern sieht etwa die Hälfte die Regierungsarbeit positiv.

Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts „Infratest dimap“ unter 1.001 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 17. bis 20. Juli 2015). Die ausführlichen Ergebnisse sendete das Politikmagazin „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 23. Juli 2015, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen, sie können dort in der Mediathek abgerufen werden. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Politologin Prof. Glaab erkennt im PoliTrend keine Wechselstimmung

Nächster Beitrag

Wo bleibt der „Aufschrei“ in unserer Gesellschaft?

Nächster Beitrag

Wo bleibt der "Aufschrei" in unserer Gesellschaft?

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“

19. April 2021
Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

19. April 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

18. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021
Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

15. April 2021
Kindergräber im Speyerer Dom

Kindergräber im Speyerer Dom

15. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Messebau – Unternehmerehepaar jahrelang Behördenwillkür ausgesetzt

14. April 2021
Windkraft und B10-Ausbau

Windkraft und B10-Ausbau

14. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“ 19. April 2021
  • Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter 19. April 2021
  • Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer 18. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen