• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

„Zur Sache PoliTrend“: Geteilte Meinung zur Kabinettsumbildung / Keine klare Präferenz, wer die nächste Landesregierung führen soll

by Karin Hurrle
15.11.2014
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Umfrage der Sendung „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 13. November 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen – Geteilte Meinung zur Kabinettsumbildung

Die Umfrage von SWR-PoliTrend der Sendung „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ ergab folgendes Ergebnis: „Als Reaktion auf die Vorgänge um den Nürburgring hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Anfang November eine umfangreiche Umbildung der Landesregierung vorgenommen. Sie wollte damit inhaltlich und personell ein Zeichen setzen und Glaubwürdigkeit für ihre Regierung zurückgewinnen. Die Reaktion der Rheinland-Pfälzer fällt gespalten aus: Etwa 42 Prozent der Befragten gaben an, dass die Kabinettsumbildung ein glaubwürdiger Neuanfang der Regierung Dreyer signalisiere. Nahezu ebenso viele, 40 Prozent, sind jedoch gegenteiliger Ansicht. 17 Prozent haben angegeben, sich darüber keine Meinung machen zu können.

Zufriedenheitswerte sinken bei Dreyer, Klöckner und Lemke

Die intensiven Auseinandersetzungen der vergangenen Monate haben sich negativ auf die Sympathiewerte aller Spitzenpolitikerinnen der drei Landtagsparteien ausgewirkt. Im Vergleich zu ihren Rekordwerten beim „zur Sache-PoliTrend“ vom April diesen Jahres, mussten sie durchweg deutliche Ansehensverluste hinnehmen. Mit der politischen Arbeit von Malu Dreyer sind zwar 58 Prozent der Befragten sehr zufrieden oder zufrieden, doch verlor Dreyer damit neun Prozentpunkte im Vergleich zur Umfrage im April. Mit deutlichem Abstand folgt die Oppositionsführerin und CDU-Chefin Julia Klöckner. 44 Prozent der Befragten sind mit ihrer Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden, 7 Prozentpunkte weniger als im April. Mit der Arbeit der Grünen-Chefin Eveline Lemke erklärten sich 22 Prozent der Befragten zufrieden oder sehr zufrieden, das sind 6 Prozentpunkte weniger als im April.

Keine klare Präferenz, wer die nächste Landesregierung führen soll

Die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sprechen sich zwar für die Weiterführung der Regierung Dreyer bis zum Ende der Legislaturperiode aus, haben aber in der Frage, welche Partei die nächste Landesregierung führen soll, keine klare Präferenz: 38 Prozent der Befragten plädieren für eine erneut von der SPD geführte Regierung. Mit 2 Prozentpunkten mehr bevorzugen 40 Prozent der Befragten dagegen einen politischen Wechsel zu einem CDU-geführten Kabinett. 6 Prozent gaben an, keine von beiden Parteien solle die neue Regierung führen. 13 Prozent waren unentschieden.

Das sind die Ergebnisse der aktuellen repräsentativen Umfrage „PoliTrend“ im Auftrag des SWR-Politikmagazins „zur Sache Rheinland-Pfalz!“. Die Daten basieren auf einer repräsentativen telefonischen Umfrage des Wahlforschungsinstituts „infratest dimap“ unter 1000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 7.-10. November 2014).

Die ausführlichen Ergebnisse wurden vom Politikmagazin am Donnerstag, 13. November 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen gesendet. (red.)

Zitat nur gegen Quellenangabe „SWR-Politikmagazin ‚Zur Sache Rheinland-Pfalz!‘“ frei.

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Mainz: Rheinland-pfälzische CDU fordert vorgezogene Neuwahlen

nächster Beitrag

Mainz: Rheinland-pfälzische CDU übt helftige Kritik am SPD-Landesparteitag

nächster Beitrag

Mainz: Rheinland-pfälzische CDU übt helftige Kritik am SPD-Landesparteitag

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner