• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Neustadt/Weinstrasse

Zum Tod der ehemaligen Landtagsabgeordneten Hildrun Siegrist

von Redaktion
19.02.2021
in Neustadt/Weinstrasse
Zum Tod der ehemaligen Landtagsabgeordneten Hildrun Siegrist
Share on FacebookShare on Twitter

Liebenswert und hochgeschätzt

Die ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Hildrun Siegrist aus Neustadt an der Weinstraße starb im Alter von 76 Jahren am 17. Februar. 20 Jahre lang gehörte sie dem Bezirkstag Pfalz an. „Sie war ein liebenswerter Mensch und die Zusammenarbeit mit ihr war sehr konstruktiv“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. „Mit ihr verlieren wir ein geschätztes und angesehenes Mitglied, das sich über viele Jahre im pfälzischen Parlament engagiert hat“. Die Diplom-Verwaltungswirtin gehörte von 1994 bis 2014 dem Bezirkstag Pfalz, ab 1999 als erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende an; von 1989 bis 1994 war sie bereits als bürgerschaftliches Mitglied in verschiedenen Ausschüssen tätig. Sie engagierte sich unter anderem im Bezirksausschuss, im Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde, im Werkausschuss LUFA/Ausschuss für Landwirtschaft, Forst und Umwelt sowie im Verwaltungsrat für das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie. Der Bezirksverband Pfalz ehrte sie wegen besonderer Verdienste 2014 mit dem Wappenschild.

Hildrun Siegrist wurde 1944 in Kagendorf (Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Mit neun Jahren flüchtete sie mit ihren Eltern und Geschwistern in den Westen und wuchs in Neustadt auf. 1963 machte sie das Abitur und absolvierte bei der Stadtverwaltung Neustadt eine Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst. Von 1967 bis 1987 war sie als Verwaltungsbeamtin unter anderem im Standesamt tätig, besuchte auch die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Mannheim, wo sie 1971 ihr Verwaltungsdiplom erwarb. 1987 wechselte sie als Prüfungsbeamtin zum Landesrechnungshof nach Speyer, und ab 1995 war sie in der Staatskanzlei in Mainz beschäftigt, bis sie 2001 in den rheinland-pfälzischen Landtag gewählt wurde; dort wirkte sie zehn Jahre lang, unter anderem von 2006 bis 2011 als Vorsitzende des Ausschusses für Gleichstellung und Frauenförderung.

Von 1989 bis 2004 war Hildrun Siegrist auch Mitglied im Neustadter Stadtrat; außerdem gehörte sie insgesamt 16 Jahre dem Ortsbeirat von Lachen-Speyerdorf an. Die Mutter zweier Töchter und Großmutter setzte sich nicht nur für die Belange der Frauen ein. Ihr Interesse galt auch kulturellen, sozialen, sportpolitischen und haushaltsrechtlichen Themen; so war sie in ihrer Heimatstadt im Vorstand der „Bürgerstiftung lebenswerte Stadt Neustadt“, außerdem Vorsitzende des Sozialverbands VDK Lachen-Speyerdorf-Duttweiler.

Quelle: Bezirksverband Pfalz
Engagierte sich für die Allgemeinheit: Hildrun Siegrist
(Foto: Hildrun Siegrist, 2019)

Print Friendly, PDF & Email
Tags: Bezirksverband PfalzHildrun SiegristStarb im Alter von 76 JahrenTod der Landtagsabgeordneten
Vorheriger Beitrag

Fliegen gegen den Blutkrebs

Nächster Beitrag

Emilie Schlösser wendet sich mit einem „Offenen Brief“ an den Direktor des Amtsgerichts Ravensburg, Mathias GREWE

Nächster Beitrag
Der „Fall Schlösser“ in Ravensburg kein Einzelfall

Emilie Schlösser wendet sich mit einem "Offenen Brief" an den Direktor des Amtsgerichts Ravensburg, Mathias GREWE

Neuste Beiträge

Der Weltfrauentag – gesetzlicher Feiertag in 26 Ländern

Der Weltfrauentag – gesetzlicher Feiertag in 26 Ländern

8. März 2021
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ mit vielen neuen Ideen

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ mit vielen neuen Ideen

8. März 2021
12. März 2021: Welttag gegen Zensur im Internet

12. März 2021: Welttag gegen Zensur im Internet

7. März 2021
Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN?

Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN?

5. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Lockerungen in der Corona-Pandemie: UND WO BLEIBT DIE MUSIK?

4. März 2021
SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung

SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung

4. März 2021
TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

2. März 2021
Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

2. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Der Weltfrauentag – gesetzlicher Feiertag in 26 Ländern 8. März 2021
  • Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ mit vielen neuen Ideen 8. März 2021
  • 12. März 2021: Welttag gegen Zensur im Internet 7. März 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen