• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Zivilcourage-Kampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg

by Redaktion
20.04.2021
in Überregional
Lesezeit: 3 mins read
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Banner wird für „Aktion-Tu-Was“ geworben

Mit einer Banner-Aktion „Zeige Zivilcourage“ macht das Polizeipräsidium Ravensburg auf die bundesweite Präventionskampagne „Aktion-Tu-Was“ aufmerksam. Als Projektpartner sind mit dabei: Städte und Gemeinden sowie Sportvereine. Unter dem Motto: ZEIGE ZIVILCOURAGE ruft das Polizeipräsidium Ravensburg alle Interessierten auf, sich am Tag der Zivilcourage am 19. September 2021 zu beteiligen.

Zivilcourage bedeutet auch, sich gegen Ausgrenzung, Vandalismus oder Gewalt einzusetzen. „Unser Zusammenleben geht alle etwas an! Wegsehen oder weglaufen gilt nicht, denn jeder kann helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Oft reicht schon ein lautes Wort oder die Aktivierung von Umstehenden, um einen Täter einzuschüchtern“ wird die vom Bund organisierte Initiative beschrieben.

Zivilcourage fange schon vor der Auseinandersetzung an. Das heißt, wenn man für einen Außenseiter in einer Gruppe Partei ergreift, auch wenn man dafür von den anderen ausgelacht wird. Oder aber, seine deutliche Meinung sagt, wenn zum Beispiel über Ausländer oder kranke Menschen schlecht geredet wird. Situationen gebe es viele, in denen Gefahrenpotential steckt – ob im Alltag, in den eigenen vier Wänden, im Büro, in den sozialen Medien oder beim Einkaufen: Die Initiative will mit dieser Aktion zeigen, wo der persönliche Einsatz gefragt ist. Ein erster Schritt kann eine Anzeige sein, wo Unrecht zur Gerechtigkeit führen kann, und hier der LINK dazu https://www.aktion-tu-was.de/aktuelles/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=397&cHash=44dc4ec5eb16ae60d0ca810eed0424ce

Zwei Polizisten aus Ravensburg stehen hinter dieser Zivilcourage-Kampagne, u.a. der Ravensburger Polizeipräsident Uwe Stürmer und erklären: „Warum eine Anzeige erstatten“

„Zeugen schauen oft weg – aus falsch verstandener Rücksichtnahme oder sie schätzen die Folgen des Wegsehens falsch ein. Opfer zögern, eine Anzeige zu erstatten – Scham, Angst oder Unsicherheit können Gründe dafür sein. Doch es ist wichtig, den Täter oder die Täterin zur Rechenschaft zu ziehen. Hilf auch Du mit!“. Erst eine Anzeige ermögliche es der Polizei zu ermitteln. „Fragen, die das Opfer quälen, wie z. B. aus welchen Motiven der Täter wohl gehandelt hat, kommen erst durch eine Aufklärung der Straftat ans Licht. Erst eine Anzeige ermöglicht es, Täter zur Rechenschaft zu ziehen“, sagt die Polizei. Und damit könnten weitere Taten verhindert werden. Das gelte besonders in den Fällen, in denen sich Täter und Opfer kennen. Je schneller die Polizei informiert werde, desto besser können die Täter ermittelt werden.

In Ravensburg schließen sich dieser Initiative des Polizeipräsidiums, der Sportverband Ravensburg mit seinem Vorsitzenden und Stadtratsmitglied Rolf Engler sowie der Geschäftsführer der Technischen Werke (TWS) Andreas Thiel-Böhm an, die gegenüber der Schwäbischen Zeitung vom 19.04.2021 geäußert haben, dass „auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln solche kritischen Situationen entstehen können, in denen Zivilcourage gefragt ist“.

Laut Koordinator der Aktion vom Referat des Polizeipräsidiums Ravensburg sollten alle Städte und Gemeinden mit einem Banner ab sofort für die Dauer von acht Wochen für „Zivil-Courage“ werben. Zukünftig dann jährlich wiederkehrend, beginnend jeweils im Monat September. Mit der bundesweiten Aktion soll darauf hingewiesen werden, dass laut Bundesgesetz jeder Bürger verpflichtet ist zu helfen, damit eine Straftat aufgeklärt oder verhindert werden kann.

Weitere Informationen unter https://www.aktion-tu-was.de

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Banner-Aktion Zeige ZivilcouragePolizeipräsidium RavensburgZivilcourage-Kampagne
letzten Beitrag

Richterin des Amtsgerichts Lüdenscheid unter Verdacht der Rechtsbeugung – Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

nächster Beitrag

Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch

nächster Beitrag
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief von Gerhard Schneider zum Schnelltestzentrum in Haßloch

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

19. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein

17. Juli 2025
Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

17. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hitzige Debatte zur ab­gesetzten Wahl von Bundes­verfassungs­richtern

14. Juli 2025
Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

14. Juli 2025
Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

„Maskenaffäre“: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung während der Corona-Pandemie – Urteil rechtskräftig

12. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein 19. Juli 2025
  • Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein 17. Juli 2025
  • Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin 17. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2025 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner