• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

by Redaktion
18.01.2021
in Politik
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach
Share on FacebookShare on Twitter

Recherche von abgeordnetenwatch.de bringt einiges ans Tageslicht

Immer neue Überraschungen kommen ans Tageslicht, was vom Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestages bestätigt wird. So hat auch abgeordnetenwatch.de einiges herausgefunden. Sie schreiben in ihrer neuesten Veröffentlichung vom vergangenen Sonntag: „Etliche interne Dokumente zum Wirecard-Skandal haben wir vergangenes Jahr an die Öffentlichkeit gebracht, insbesondere zur Rolle von Karl-Theodor zu Guttenberg, der für das Skandalunternehmen als Lobbyist tätig war. Die Unterlagen aus unserer Recherche hat das ZDF nun für sein neues Youtube-Format InsidePolitix verwendet, um das Thema Lobbyismus zu beleuchten. In der Folge beschreibt unsere Redakteurin Josephine Andreoli, was in den Dokumenten steht und warum die Kanzlerin falsch liegt, wenn sie behauptet, man habe lange Zeit nichts von den fragwürdigen Praktiken des Dax-Unternehmens gewusst.Wirecard und Guttenberg: Brauchen wir Lobbyismus – oder muss das weg? ZDF InsidePolitix auf Youtube (13 Min.)„.

Und schon wieder steht Ex-Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg im Fokus der Kritik, der im Kanzleramt noch im Herbst 2019 für Wirecard warb. Außer von zu Guttenberg waren es Ole von Beust, ehemaliger Bürgermeister von Hamburg gemeinsam mit Klaus-Dieter Fritsche, ehemaliger Staatssekretär und Geheimdienstexperte, die bei der Kanzlerin vorstellig waren. Diese drei bekannten Persönlichkeiten von CDU/CSU verdienen inzwischen ihr Geld als Berater. Nun ist das ehemalige Dax-Unternehmen Wirecard zum größten Wirtschaftsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte geworden.

Auch beim Mittelstandsforum Oberschwaben Ende November 2016 im Kongresszentrum Weingarten öffnete zu Guttenberg der Wirtschaft die Türen. Initiator dieses Treffens war seinerzeit Christian Heinzl, Inhaber der Firmengruppe Heinzl sowie deren Beiratsvorsitzender, Ex-Wirtschaftsminister Walter Döring. Grund des Besuches von zu Guttenberg beim Mittelstandsforum Oberschwaben am 17.11.2017 war: Politik und Wirtschaft ins Gespräch zu bringen. Etwa 500 Unternehmer aus Oberschwaben, dem Bodenseeraum, dem Allgäu und aus Vorarlberg sind der Einladung von Christian Heinzl gefolgt. Der Südkurier hatte über den Besuch von zu Guttenberg berichtet, siehe den LINK https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/kreis-ravensburg/Karl-Theodor-zu-Guttenberg-spricht-bei-Mittelstandsforum-Oberschwaben;art372481,8988375. Inzwischen gibt es die Heinzl-Gruppen nicht mehr und Firmeninhaber Christian Heinzl ist unerwartet verstorben. Er hat einen Berg von 1,2 Millionen Euro an Schulden hinterlassen. NACHRICHTEN REGIONAL berichtete am 07.11.2020 darüber.

Nach dem Tod von Unternehmer Christian Heinzl (FDP): 12,5 Millionen Schulden hinterlassen

Auch Wirecard wollte gewinnorientiert arbeiten. Das Unternehmen bot Zahlungsdienste an und organisierte den Geldfluss online per Kreditkarte. Mit diesem Zahlungssystem wollte Wirecard 2020 noch eine Dreiviertel Milliarde Euro an Gewinn erzielen. Am Ende war dieses Rechenexempel der Spitzenmanager ein „Blöff“. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, entpuppten sie sich als Kriminelle. Obwohl vor diesem Betrug bereits von der britischen Zeitung „Financial Times“ gewarnt wurde, hat die deutsche Finanzwirtschaft Journalisten mit Strafprozessen überfrachtet, anstatt diese Machenschaften aufzuklären. Mitglieder des Vorstandes der Bayern LB gaben inzwischen zu, dass sie die Herkunft der hohen Gewinne von Wirecard nie verstanden hätten. Die Bayern LB hat daher die Beziehung zu Wirecard bereits 2018 auslaufen lassen.

Nun musss im Untersuchungsausschuss des Bundestages geklärt werden, wie mit diesem Milliardenbetrug von Wirecard umgegangen wird. Immerhin waren ehamlige Politiker als Berater am Werk. Alle Drei, wie Ole von Beust, Karl-Theodor zu Guttenberg und Klaus-Dieter Fritsche hatten den Leiter der Wirtschaftsabteilung des Kanzleramtes Lars-Hendrik Röller kontaktiert. Es sei vor allem von zu Guttenberg gewesen, der auf das Engagement in Peking hingearbeitet habe, schreibt auch die Schwäbische Zeitung am 14.01.2021. Ole von Beust und seine Beraterfirma hätten sich hingegen bei Beamten und Politikern für die Legalisierung dieses Glücksspiels eingesetzt und Wirecard habe in das Geschäfts einsteigen wollen.

NACHRICHTEN REGIONAL berichtete letztmals am 14.01.2021 darüber:

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums
Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: abgeordnetenwacht.deMittelstandsforumWirecardWirtschaftskriminalität
letzten Beitrag

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

nächster Beitrag

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

nächster Beitrag
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

Neuste Beiträge

Hassloch 8-Balls gewinnen 34:0 gegen Neuwied Raiders

Hassloch 8-Balls gewinnen 34:0 gegen Neuwied Raiders

16. Mai 2022
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

16. Mai 2022
Erlebnisreicher Lernort Bauernhof

Erlebnisreicher Lernort Bauernhof

15. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Warum hält Baden-Württembergs GRÜNEN-Ministerpräsident Kretschmann die schützende Hand über seinen Innenminister Thomas Strobl (CDU)?

15. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Neue Erkenntnisse über den Polizeieinsatz in der Haßlocher Notunterkunft

14. Mai 2022
Haßlocher Wochenmarktfest am 28. Mai 2022

Haßlocher Wochenmarktfest am 28. Mai 2022

13. Mai 2022
Vorstandschaft des Fördervereins Selbsthilfegruppe Lebensfreude einstimmig gewählt

Vorstandschaft des Fördervereins Selbsthilfegruppe Lebensfreude einstimmig gewählt

13. Mai 2022
1.FC 08 Haßloch nimmt Aufzug zum Vereinsheim in Betrieb

1.FC 08 Haßloch nimmt Aufzug zum Vereinsheim in Betrieb

12. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Hassloch 8-Balls gewinnen 34:0 gegen Neuwied Raiders 16. Mai 2022
  • ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0 16. Mai 2022
  • Erlebnisreicher Lernort Bauernhof 15. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner