• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Wir gemeinsam für Luan!

by Redaktion
21.06.2022
in Wissenswertes
Wir gemeinsam für Luan!
Share on FacebookShare on Twitter

5-Jähriger braucht dringend eine Stammzellspende!

Köln/Gommersheim, Der 5-jährige Luan aus Speyer hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am 3. Juli 2022 von 11 bis 15 Uhr in der Mehrzweckhalle, Gartenstr. 4 in Gommersheim, als potentielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung jeder Spenderin und jeden Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.

Neuer Schicksalsschlag: „Leukämie“

Doch dieses Jahr trifft die Familie des inzwischen 5-Jährigen ein weiterer Schicksalsschlag. Im Januar bekommt Luan Fieber. Seine Mutter Jasmin versucht das Fieber über mehrere Tage in den Griff zu bekommen, aber ohne Erfolg. Außerdem klagt er über Beinschmerzen, die trotz Medikamenten nicht besser werden. Deshalb konsultiert die Familie den Kinderarzt, der sofort eine Blutuntersuchung veranlasst. Bereits am nächsten Tag sind die Blutergebnisse da, geben aber keine Auskunft darüber, was Luan hat. „Alles ist gut,“ berichtet Luans Mutter am Abend ihrem Mann. „Doch ich hatte ein ungutes Bauchgefühl“, erinnert sie sich.

Luan hat es nicht immer leicht im Leben. Als er 3 Jahre alt ist, wird eine Schwerhörigkeit, die an Taubheit grenzt, festgestellt. Um am täglichen Leben teil zu nehmen, besucht er in Frankenthal einen Kindergarten, der auch Gebärdensprache lehrt. Damit kommt Luan im Alltag gut zurecht.

Nach weiteren Untersuchungen folgt dann die erschreckende Nachricht: Akute Leukämie. “Ich hatte das Gefühl, durch den Boden in ein tiefes Loch zu fallen“, so Jasmin. “Ich weinte und konnte mich gar nicht beruhigen. Dann ging es für uns direkt in die Uniklinik nach Heidelberg.“ Es geht alles ganz schnell. Der Vater wurde vor der Fahrt nach Heidelberg informiert, die Tante hatten den älteren Bruder abgeholt. „Gott sei Dank funktioniert unsere Familie so gut und meine liebe Tante nimmt meinen großen Sohn zu sich und mein Onkel fährt uns in die Klinik“, so Luans Mutter weiter. „Uns wird jetzt erst klar, was das alles bedeutet und für uns bricht eine Welt zusammen.“ Es folgt direkt die Chemotherapie. Nach fast drei Monaten steht inzwischen fest, dass Luan eine Stammzellspende benötigen wird, um wieder gesund zu werden.

Lebensretter für Luan muss gefunden werden

Luan kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. „Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß Andreas Trischmann. Er ist Mitglied der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Gommersheim organisiert. Unter dem Motto „Wir gemeinsam für Luan!“ appellieren die Initiator:innen an die Menschen in der Region, sich registrieren zu lassen am Sonntag, den 3. Juli 2022 von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gommersheim, Gartenstr. 4, 67377 Gommersheim.

Als Spender einfach registrieren lassen

Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird bei den Spender:innen ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit ihre Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender:innen, die sich bereits in der Vergangenheit in der Datei registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patient:innen zur Verfügung.

Da die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft im Kampf gegen Blutkrebs Spendengelder benötigt, wird um finanzielle Unterstützung gebeten. Jeder Euro zählt! DKMS-Spendenkonto IBAN: DE08 7004 0060 8987 0003 32, Verwendungszweck: LET001, Luan.

Über die DKMS

Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Sie wurde 1991 in Deutschland von Dr. Peter Harf gegründet und verfolgt seitdem mit heute mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen weltweit das Ziel, möglichst vielen Menschen eine zweite Lebenschance zu geben. Dies ist ihr bis heute mit über 11 Millionen registrierten Lebensspender:innen durch die Vermittlung von Stammzellspenden mehr als 100.000 Mal gelungen. Damit ist sie weltweit führend in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Stammzelltransplantaten. Neben Deutschland ist die Organisation in den USA, Polen, UK, Chile und Afrika aktiv. In Indien hat sie gemeinsam mit dem Bangalore Medical Services Trust das Joint Venture DKMS-BMST gegründet.

Darüber hinaus engagiert sich die DKMS im Bereich Medizin und Wissenschaft mit ihrer eigenen Forschungseinheit, um die Überlebens- und Heilungschancen von Patient:innen immer weiter zu verbessern. In ihrem Hochleistungslabor, dem DKMS Life Science Lab, setzt sie weltweit Maßstäbe bei der Typisierung potenzieller Stammzellspender:innen.  

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: 5Jähriger braucht StammzellenspendeWir gemeinsam für LUAN
letzten Beitrag

Für mehr Verkehrssicherheit auf Landaus Straßen

nächster Beitrag

Summercheermasters 2022 in Koblenz

nächster Beitrag
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Summercheermasters 2022 in Koblenz

Neuste Beiträge

Silke Hauck unplugged im Trio beim Musikalischen Mittag in Ludwigshafen

Silke Hauck unplugged im Trio beim Musikalischen Mittag in Ludwigshafen

2. Juli 2022
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

Skat: Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland

2. Juli 2022
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

5,35 Prozent mehr Rente ab Juli

2. Juli 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Innenminister Thomas Strobl weiterhin von der baden-württembergischen FDP attackiert

1. Juli 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Entfernung eines baden-württembergischen Polizeibeamten aus dem Dienst wegen uneidlicher Falschaussage – Fall ist vergleichbar mit dem „Fall Schlösser“

1. Juli 2022
Informative Projekte für die künftigen Schulanfänger im „Haus Kunterbunt“

Informative Projekte für die künftigen Schulanfänger im „Haus Kunterbunt“

30. Juni 2022
Justizminister Herbert Mertin: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in Rheinland-Pfalz bereit für die digitale Zukunft

Justizminister Herbert Mertin: Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger in Rheinland-Pfalz bereit für die digitale Zukunft

30. Juni 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Über Patientenrechte – Und das ärztliche Gelöbnis eines Arztes

28. Juni 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Silke Hauck unplugged im Trio beim Musikalischen Mittag in Ludwigshafen 2. Juli 2022
  • Skat: Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland 2. Juli 2022
  • 5,35 Prozent mehr Rente ab Juli 2. Juli 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner