• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Hassloch

Wie sich Sekten und neureligiöse Gruppen in unserer Gesellschaft verbreiten

by Karin Hurrle
22.01.2022
in Hassloch
Wie sich Sekten und neureligiöse Gruppen in unserer Gesellschaft verbreiten
Share on FacebookShare on Twitter

In den Pandemiezeiten suchen viele Menschen einen Halt

Am 28. April 2021 berichtete das SWR Fernsehen, Landesschau Rheinland-Pfalz, ausführlich über die lauernden Gefahren von Sekten, auch von Scientology, die anscheinend wie eine „Krake“ in Unternehmen, Kommunen und vielen Berufsfeldern, insbesondere in Pflegebereiche, Psychiatrie, Seniorenarbeit, Selbsthilfegruppen und IT-Bereiche, einfallen. Hinweisen zu Folge möglicherweise auch in Haßloch? Aber auch Stuttgart ist eine Hochburg von Scientology. Insider berichten unserer Redaktion, dass Querdenker-Demos gerne von Scientologen genutzt würden. Die alte Anschrift von Scientology befand sich in Bad Cannstatt, auf dessen Wasen heute die Querdenken-Demonstrationen stattfinden. Das Landesamt für Verfassungsschutz äußerte 2016 laut Medienberichten: „Die Scientology-Führung werde nicht den Eindruck erwecken wollen, man gebe auf, so sagen sie: „Baden Württemberg gilt wegen seiner Wirtschaftskraft weiter als wichtiger Standort für die Sekte“, hier der Bericht dazu: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.coronademos-in-stuttgart-so-verlief-der-demonstrationszug-vom-marienplatz-zum-cannstatter-wasen.b6af2114-b4a3-4981-bb6a-883d6414dfe0.html

Beratungsstelle Rheinland-Pfalz weist auf Gefahren neureligiöser Gruppen hin

In einem Interview weist Susanne Kros von der Beratungsstelle Rheinland-Pfalz auf sogenannte Sekten und neureligiöse Gruppen und die Gefahren hin. „So eine Gruppe verschafft im ersten Moment sehr viel Sicherheit. Es gibt ein Stück Orientierung in unsicheren Zeiten“, sagt sie. Gerade jetzt in Pandemiezeiten machen sich viele Menschen Gedanken über Weltanschauungsfragen. Das sei solange in Ordnung, bis es den Anhängern auf irgendeine Weise schade. Deshalb gelte es, auf Warnsignale zu achten. Kros argumentiert, dass Gruppenmitglieder solcher religiösen Gemeinschaften in ihrer Freiheit nicht eingeschränkt werden dürften. Und sie sollten jederzeit die Möglichkeit haben, aus der Gruppe auch wieder austreten zu dürfen. „Grundsätzlich können neureligiöse Gemeinschaften für jeden interessant sein, der auf der Sinnsuche ist“. Doch es seien vor allem Menschen in schwierigen Lebenssituationen, für die diese Gemeinschaften attraktiv seien, weiß man bei der Beratungsstelle „sogenannter Sekten und neureligiöser Gruppen“ in Rheinland-Pfalz, siehe folgender LINK: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-rheinland-pfalz/daran-erkennt-man-neureligioese-gruppen-und-sogenannte-sekten/swr-rheinland-pfalz/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0NTMzMjY/

Jahrelange Recherchen von NACHRICHTEN REGIONAL über Sektenaufkommen führt zu positivem Ergebnis

Schon jahrelang recherchiert die Redakteurin von NACHRICHTEN REGIONAL über derartiges Sektenaufkommen. Und ist auch auf Sienctology-Strukturen gestoßen. Sie war kurz in einem Mannheimer Unternehmen und hat dort diese Strukturen kennengelernt. Damals hatte eine Gruppe mit ihr den Sekten- und Weltanschauungsbeauftragten des Bistums Mainz, Eckard Türk, in Speyer aufgesucht. Er ist auch in der Sendung der Landesschau Rheinland-Pfalz am 28.04.2021 zu Wort gekommen. Susanne Kros sagt: „Kritisch ist es vor allem dann, wenn Gemeinschaften viel Geld von ihren Mitgliedern verlangen. Es gebe aber auch inhaltliche Merkmale von neureligiösen Gruppen, die problematisch seien, erklärt auch Eckard Türk, hier auch ein LINK über seine Aufklärungsarbeit: https://www.bistum-speyer.de/rat-und-hilfe/beratung-zu-sekten-und-weltanschauung/. Problematisch werde es, wenn zum Beispiel mit Ängsten gearbeitet werde. Aus Sicht der Beratungsstelle spiele die bekannteste neureligiöse Gruppe Scientology in Rheinland-Pfalz kaum noch eine Rolle. Die selbsternannte Kirche stamme aus den USA und gebe vor, den einzigen Weg für das Überleben einzelner Menschen oder der gesamten Menschheit zu kennen.

Noch keine Entwarnung für Scientology?

Auch wenn wegen Scientology in Rheinland-Pfalz Entwarnung von der Beratungsstelle angesagt wurde, so ist die Gefahr noch längst nicht gebannt. NACHRICHTEN REGIONAL bekommt ständig Anfragen von derartigen Unternehmen, die „Gastbeiträge“ in unserem Portal aufgenommen haben wollen. Oft handelt es sich um Schulbücher oder Schulmedizin von Ärzten. Gerne wird von solchen Strukturen aber auch in die Senioren- und Psychiatriearbeit eingegriffen, wo sich angelich um hilflose Menschen gekümmert wird. Die Gefahren lauern überall, siehe ein LINK dazu: https://www.scientology-stuttgart.org. Es wird dort angesetzt, wo Menschen gutgläubig sind und sich von solchen Strukturen leiten lassen. Gerne nisten sich IT-Berater auch in die Kommunen ein. Oftmals mit überzogenen Preisen, die sich kein normaler Bürger leisten kann. Beim entsprechenden politischen „Förderer“ kann man sogar schnell die „Karriereleiter“ erklimmen. Das schlimmste an dieser Situation sei, so ein Insider, dass solche Leute auch an alle Daten der örtlichen Bevölkerung kommen, ohne dass der Datenschutz einer Kommune geklärt sei. Und dies sei aus datenschutzrechtlichen Gründen ein Desaster, so der Leserbrief von Gerhard Schneider vom 21.04.2021.

Daher: „Holzauge“ sei wachsam, auch in Haßloch.

Foto: Scientology-Church Berlin (WIKIPEDIA)

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Auch Scientology verbreitet sichScientology in PandemiezeitenSekten und religiöse Gruppen
letzten Beitrag

Journalismus zwischen Journalisten und Polizei: Es geht mal wieder um die Pressefreiheit und das Demonstrationsrecht

nächster Beitrag

Haßlocher C-Junioren der JSG 1. FC 08/VfB siegen gegen den JFV Rhein-Hunsrück

nächster Beitrag
Haßlocher C-Junioren der JSG 1. FC 08/VfB siegen gegen den JFV Rhein-Hunsrück

Haßlocher C-Junioren der JSG 1. FC 08/VfB siegen gegen den JFV Rhein-Hunsrück

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter

19. Mai 2022
„Es ist an der Zeit!“

„Es ist an der Zeit!“

18. Mai 2022
Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

18. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Vortrag zum Thema „Hypnose“

18. Mai 2022
Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

17. Mai 2022
Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

17. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol

17. Mai 2022
Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

17. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter 19. Mai 2022
  • „Es ist an der Zeit!“ 18. Mai 2022
  • Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen 18. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner