• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wissenswertes

Wer glaubt, dass Richter nicht wegen Rechtsbeugung angeklagt werden können irrt sich!!

von Karin Hurrle
12.12.2019
in Wissenswertes
Share on FacebookShare on Twitter

BGH kippt 2012 Freispruch vom Vorwurf der Rechtsbeugung 

von Karin Hurrle 

Wer glaubt, dass Richter nicht der Rechtsbeugung angeklagt und verurteilt werden können, der irrt sich. Das zeigt ein Fall in 2012 beim Landgericht Kassel, wo ein Richter auf Probe zum Nachteil einer Partei das Recht gebeugt hatte. In einem Verfahren bestritt nämlich ein Angeklagter seine Schuld, was den Richter so in Rage versetzte hatte, dass er lautstark und mit harter Strafe drohte. Damit wollte er den Angeklagten nicht nur einschüchtern, sondern ein Geständnis von ihm erzwingen. Die Richter vom Landgricht Kassel waren davon überzeugt, dass dies ein elementarer Verstoß des Proberichters darstellte. Denn der § 136a Abs. 1 der Strafprozessordnung (StPO) verbietet es, die Aussage eines Angeklagten zu erzwingen. Legale Tribune Online LTO hatte am 06.06.2012 darüber berichtet. Gegen diesen Freispruch legte die Staatsanwaltschaft Revision ein. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hob das Urteil daraufhin auf und verwies die Sache an eine andere Strafkammer zurück (BGH, Beschl. v. 31.05.2012, Az. 2 StR 610/11). Das LG Kassel habe sich nicht damit auseinandergesetzt, ob der Proberichter auch eine Einwilligung in die verhängte Therapie und den Rechtsmittelverzicht erzwingen wollte, so der Vorwurf aus Karlsruhe. Wäre dies der Fall gewesen, hätte er bewusst zum Nachteil des Angeklagten gehandelt und sich schon allein deshalb wegen Rechtsbeugung strafbar gemacht.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Enger Luftraum: Immer wieder kommen sich Flugzeuge über Deutschland gefährlich nahe

Nächster Beitrag

Jahresabschluss 2019 des 1. Skatclubs Haßloch

Nächster Beitrag

Jahresabschluss 2019 des 1. Skatclubs Haßloch

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • „Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort 19. Januar 2021
  • Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021 19. Januar 2021
  • „Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt 19. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen