• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Interessengemeinschaft gegen Rechtsmissbrauch

Wenn Richter auf Probe „Fehlurteile“ fällen

by Redaktion
31.12.2020
in Interessengemeinschaft gegen Rechtsmissbrauch
Lesezeit: 3 mins read
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs: Keine Zwangsversteigerung bei Missbrauch
Share on FacebookShare on Twitter

Guido Kirchhoff, Richter am Oberlandesgericht Frankfurt, geht hart ins Gericht mit seinen Richter-Kollegen – Politische Diskussionen um Höhe der Haftentschädigung

Guido Kirchhoff, Richter am Oberlandesgericht Frankfurt am Main, schreibt als Autor in der Fachzeitung „Justiz“: „Es gibt wenige Kolleginnen und Kollegen, die offen zugeben, Fehler gemacht zu haben oder solche zu machen“. Es sei allerdings statistisch, wie auch psychologisch nachgewiesen und eine Selbstverständlichkeit, da dieser Personenkreis auch Menschen sind. „Auch die Rechtsmittelinstanzen sind nicht unfehlbar“, sagt er.

In einem anderen Beispiel schildert Guido Kirchhoff die prekäre Lage in den Gerichten und verweist auf die „Schicksalsjahre eines Ex-Proberichters, der am 28. August 2009 wegen Rechtsbeugung und Aussageerpressung angeklagt wurde. Er sei unter dem Druck der Zulassung der Anklage aus dem Justizdienst am 01. September 2010 entlassen worden. Am 2. November 2010 sei vor dem Landgericht Kassel das Hauptverfahren eröffnet worden, schreibt Kirchhoff weiter. In insgesamt 28 Verhandlungstagen, die über 10 Monate andauerten, sei seine Strafrichtertätigkeit untersucht und eine Vielzahl von Zeugen befragt worden. Durch Urteil des Landgerichts Kassel vom 01. September 2011 wurde der Richter auf Probe freigesprochen, da ihm kein Rechtsbeugungsvorsatz hinsichtlich der Erzwingung eines Geständnisses nachgewiesen werden konnte. Am 31. Mai 2012 hob der 2. Senat des BGH den Freispruch wieder auf, weil ein Rechtsbeugungsvorsatz nicht in Bezug auf den Rechtsmittelverzicht und die Erzwingung der Zustimmung zu den Auflagen geprüft worden wäre. Es erfolgte die Zurückweisung an eine andere Kammer des Landgerichts in Kassel. Dass eine solche Vorgehensweise von Richter Guido Kirchhoff bemängelt wurde, ist nicht alles, was er in Justizabläufen seit Jahren kritisiert.

Kirchhoff schildert in der Fachzeitschrift „Justiz“ auch einen Fall, worüber auch die Süddeutsche Zeitung am 05.10.2012 berichtet hatte. Ein junger Mann war nach falscher Anschuldigung einer Richter-Kollegin durch das Landgericht Darmstadt im Juni 2002 wegen Vergewaltigung zu 5 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er hatte die Strafe abgesessen und wurde im Wiederaufnahmeverfahren 2011 freigesprochen. Am 29.06.2012 sei dieser Mann an Herzinfarkt im Alter von 53 Jahren verstorben. Diesen Mann wegen Vergewaltigung zu verurteilen, sei ein Fehlurteil mit fatalen Folgen gewesen. Daher urteilt Guido Kirchhoff weiter: „Es ist täglich eine Gratwanderung bei der Gewinnung der richterlichen Überzeugung, sich von Vorurteilen, Missverständnissen oder auch Denkfehlern freizuhalten und, wenn wir schon nicht immer die Wahrheit finden, uns doch so anzustrengen haben, dass sich niemand für uns schämen muss. Wer von uns ohne Tadel ist, werfe den ersten Stein. Wissen wir, auch wenn wir uns jeden Tag neu anstrengen, wie viele vermeidbare Fehler wir gemacht haben, wie viele Schicksale wir zu Unrecht verändert oder doch beeinflusst haben? Nicht nur die Strafrichter, genauso die Familien-, Betreuungs-, Sozial-, Arbeits-, Verwaltungs-, aber auch die Miet- und Zivilrichter, sicher auch die Finanzrichter. Eine ganz subjektive spontan gewählte Reihenfolge“.

Um ein ähnliches Fehlurteil geht es auch, über das NACHRICHTEN REGIONAL demnächst berichten wird. Wie ein zu Unrecht Verurteilter und Inhaftierte zu entschädigen ist, erhitzt immer wieder die Gemüter und wird derzeit politisch diskutiert. Ein solches Interview hat der Radiosender „Deutsche Welle“ aus Köln am 03. September 2020 ausgestrahlt. Und hier der LINK dazu

https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2020/09/03/zu_unrecht_in_haft_entschaedigungszahlungen_sollen_erhoeht_dlf_20200903_1940_6d1f1c69.mp3
Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Oberlandesgericht FrankfurtRichter auf ProbeRichter Guido Kirchhoff
letzten Beitrag

Ludwigshafener Seniorenzentrum Vitanis und Kita Krämerstraße verbindet Generationen

nächster Beitrag

Einen guten RUTSCH in das Neue Jahr 2021

nächster Beitrag
Einen guten RUTSCH in das Neue Jahr 2021

Einen guten RUTSCH in das Neue Jahr 2021

Neuste Beiträge

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war?

24. September 2023
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein

24. September 2023
Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen

23. September 2023
STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

STUDIE über Hass und Angriffe auf Medienschaffende liegt vor

23. September 2023
Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

Kinderrechte „Alle gleich? – Wie ein neues Logo entstehen soll

22. September 2023
Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Gründung des Justiz-Opfer-Verein München: Als die Welt noch in Ordnung war? 24. September 2023
  • Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bringt Gesetzesentwurf in den Deutschen Bundestag ein 24. September 2023
  • Das Vorgehen der „Reichsbürger“ – Und über die Gefahren die von ihnen ausgehen 23. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner