• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wissenswertes

Weniger Atemwegserkrankungen als im Jahr 2019

von Redaktion
02.11.2020
in Wissenswertes
Weniger Atemwegserkrankungen als im Jahr 2019
Share on FacebookShare on Twitter

AHA-Regeln zeigen in Rheinland-Pfalz Wirkung

Mainz, 2. November 2020 – Die Anzahl der Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen lag in Rheinland-Pfalz bis Anfang Oktober deutlich unter dem Wert von vergangenem Jahr. Das belegen Zahlen der BARMER. Demnach waren in der 41. Kalenderwoche 2.060 BARMER-Versicherte wegen einer Atemwegserkrankung arbeitsunfähig. Das sind rund 600 Betroffene weniger, als im Jahr zuvor, als die Anzahl der Krankschreibungen zum gleichen Zeitpunkt bei 2.670 lag. „Die deutlich geringere Zahl an Atemwegserkrankungen lässt sich nicht allein durch die unterschiedlichen Witterungsbedingungen erklären, sondern durch die Einhaltung der AHA-Regeln. Das ist kurz nach dem Beginn des zweiten Lockdowns eine wichtige Botschaft. Abstandhalten, Hygiene und Alltagsmasken zeigen Wirkung. Jeder Einzelne kann etwas tun, um die sich zuspitzende Pandemie in den Griff zu bekommen“, sagt Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der BARMER.

Regionale Unterschiede bei den Atemwegserkrankungen Bezogen auf 1.000 Versicherte waren in Rheinland-Pfalz 10,3 BARMER-Versicherte in der 41. Kalenderwoche 2020 wegen einer Atemwegserkrankung arbeitsunfähig gemeldet. Das sind etwas mehr als im Bundesdurchschnitt der bei 9,9 Versicherte lag. Der geringste Wert lag in Hamburg mit 7,2 je 1.000 krankgeschriebenen BARMER-Versicherten, der höchste in Sachsen-Anhalt mit 12,1 Personen. Auch die Steigerungsraten sind regional sehr unterschiedlich. Während die Anzahl der krankgeschriebenen Versicherten im Jahr 2020 in Mecklenburg-Vorpommern von der 33. auf die 41. Kalenderwoche um 15 Prozent gestiegen ist, waren es in Bremen 215 Prozent. Rheinland-Pfalz lag mit 112 Prozent dazwischen.

Quelle: Barmer Ersatzkasse

Print Friendly, PDF & Email
Tags: 2019Barmer ErsatzkasseDunja KleisWeniger Atemwegerkrankungen
Vorheriger Beitrag

Frankfurter Verein gegen Rechtsmissbrauch in der „Selbstzerstörung“

Nächster Beitrag

Qool Sharks gewinnen gegen die Towers verdient mit 60:71

Nächster Beitrag
Qool Sharks gewinnen gegen die Towers verdient mit 60:71

Qool Sharks gewinnen gegen die Towers verdient mit 60:71

Neuste Beiträge

Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN?

Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN?

5. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Lockerungen in der Corona-Pandemie: UND WO BLEIBT DIE MUSIK?

4. März 2021
SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung

SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung

4. März 2021
TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

2. März 2021
Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ hilft Ratsuchenden

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/funk: Neue Vorwürfe gegen „Versicherungsvertreter“ Mehmet Göker

2. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Rheinland-Pfalz: Kirchen rufen gemeinsam zur Landtagswahl auf

1. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN? 5. März 2021
  • Lockerungen in der Corona-Pandemie: UND WO BLEIBT DIE MUSIK? 4. März 2021
  • SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung 4. März 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen