• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Wechsel bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

von Karin Hurrle
30.09.2017
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Auf Dr. Horst Hund folgt Martin Graßhoff als Leitender Generalstaatsanwalt

Mit Martin Graßhoff steht seit April 2017 ein neuer Chef an der Spitze der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken. Seine Ernennungsurkunde erhielt er vom rheinland-pfälzischen Justizminister Herbert Mertin. Sein Vorgänger Dr. Horst Hund ist seit Dezember 2016 in das Ministerium der Justiz nach Mainz gewechselt, wo er seitdem die Leitung der Abteilung Strafvollzug übernommen hat. Laut weiteren Medienberichten gratulirte der Minister Graßhoff ganz herzlich und wünschte ihm für seine neue Aufgabe Erfolg, Gesundheit und bei allen zu treffenden Entscheidungen eine stets glückliche Hand. In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe Graßhof auf hervorragende Weise gezeigt, dass er hohe fachliche Kompetenz mit Durchsetzungsfähigkeit und Führungskompetenz besitze. Dafür sei er in seiner verbindlichen Art in allen bisherigen Dienststellen sehr geschätzt worden.

Weitere Infos des Ministeriums der Justiz und Verbraucherschutz:

„Martin Graßhoff trat im Juli 1998 zunächst als Richter bei dem Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz. Es folgten Stationen als Staatsanwalt bei den Staatsanwaltschaften Kaiserslautern und Zweibrücken, wo er 2001 auch zum Staatsanwalt auf Lebenszeit ernannt wurde. Nach Abordnungen an die Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken im Jahr 2007 sowie an das Ministerium der Justiz im Jahr 2009 wurde er 2010 zum Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Mainz befördert. Im Mai 2011 wurde er ständiger Vertreter des Leitenden Oberstaatsanwalts bei der Staatsanwaltschaft Zweibrücken. Von Oktober 2012 bis Juni 2015 übernahm er bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken die Funktion eines Leitenden Oberstaatsanwalts. Seit 1. Juni 2015 war Martin Graßhoff als Leitender Oberstaatsanwalt Behördenleiter der Staatsanwaltschaft Zweibrücken.

Dr. Horst Hund trat im Mai 1984 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Mainz in den rheinland-pfälzischen Justizdienst ein. Nach Tätigkeiten als Richter bei den Landgerichten Bad Kreuznach und Mainz wurde er im April 1987 bei der Staatsanwaltschaft Mainz zum Staatsanwalt auf Lebenszeit ernannt. Es folgte von 1989 bis 1997 eine Tätigkeit im Ministerium der Justiz in Mainz. Im April 1997 erfolgte die Ernennung zum Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Koblenz unter Bestellung zum ständigen Vertreter des Leitenden Oberstaatsanwalts. Von Oktober 1997 bis Mai 2006 führte er als Leitender Oberstaatsanwalt die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach, daran anschießend bis Januar 2012 die Staatsanwaltschaft Koblenz. Im Januar 2012 erfolgte die Beförderung zum Generalstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken. Seit Dezember 2016 nimmt er die Aufgaben des Leiters der Strafvollzugsabteilung im Ministerium der Justiz wahr.

Die Generalstaatanwaltschaft Zweibrücken ist eine von zwei Generalstaatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz. Ihr Zuständigkeitsgebiet erstreckt sich über die gesamte Pfalz mit rund 1,4 Millionen Gerichtseingesessenen. Sie ist dienstvorgesetzte Behörde der Staatsanwaltschaften Frankenthal (Pfalz), Kaiserslautern, Landau (Pfalz) und Zweibrücken. Der Dienstaufsicht des Generalstaatsanwalts unterstehen insgesamt rund 330 Beschäftigte, darunter 112 Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sowie 24 Amtsanwältinnen und Amtsanwälte“ (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

attac Ludwigshafen und Mannheim laden zum Vortrag und Diskussion am 12. Oktober, 19.30 Uhr ein

Nächster Beitrag

27 Ladesäulen für E-Autos in Landau und den Stadtdörfern errichtet

Nächster Beitrag

27 Ladesäulen für E-Autos in Landau und den Stadtdörfern errichtet

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch

20. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“

19. April 2021
Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter

19. April 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief zum Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

18. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NACHRICHREN REGIONAL schreibt Brandbrief an Ministerpräsidentin Dreyer

16. April 2021
Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

Globus-Gruppe trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021

15. April 2021
Kindergräber im Speyerer Dom

Kindergräber im Speyerer Dom

15. April 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Messebau – Unternehmerehepaar jahrelang Behördenwillkür ausgesetzt

14. April 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Schnelltestzentrum in Haßloch: Kooperation zwischen DRK Haßloch und Gemeinde Haßloch 20. April 2021
  • Atalay, Zamperoni, Reschke – NDR Journalistinnen und Journalisten beteiligen sich an der Initiative „Journalismus macht Schule“ 19. April 2021
  • Sparkasse Vorderpfalz eröffnet ImmobilienCenter 19. April 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen