Am Donnerstag, 14. November wird um 20 Uhr im Rats-saal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Wählbar sind alle Eltern, die ein oder mehrere Kinder in der Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten, Hort) haben und am Wahlabend persönlich anwesend sein. Das bedeutet, sie müssen nicht zwingend gewählte örtliche El-ternbeiratsmitglieder sein. Insgesamt besteht der Aus-schuss aus 18 Personen, je zwei Elternteile aus jeder Verbandsgemeinde, den beiden kreisfreien Städten und der Gemeinde Haßloch. Gewählt sind die Personen, die die meisten Stimmen innerhalb ihrer Verbandsgemeinde, ihrer Städte oder ihrer Gemeinde auf sich vereinigen können.
Am Wahlabend referiert außerdem Brigitte Haferkamp, Mitglied des Kreiselternausschusses und beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss zum Thema „Elternausschuss, wie geht das?“ Der Vortrag beschäftigt sich mit der Aufgabenstellung des Elternausschusses, Rechtsgrundlagen, Beteiligungsformen und Beispielen aus der Praxis. Zudem wird über Betreuungsformen in Kindertagesstätten, Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für 2-jährige Kinder und auf einen Betreuungsplatz für 1-jährige Kinder informiert.
Wer Interesse an der Mitarbeit im Kreiselternausschuss hat, kann sich vorher bei der Kreisverwaltung melden oder direkt am Wahlabend vorbei kommen. Das Kreisjugendamt und der Jugendhilfeausschuss sind sehr an einer Zusammenarbeit mit dem Kreiselternausschuss inte-ressiert und ermutigen alle Eltern, in diesem kreisweiten Ausschuss mitzuwirken. (red.)