• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Hassloch

Vortrag über Klimawandel, Hitze und Trockenheit bei den Haßlocher Naturfreunden

by Karin Hurrle
06.08.2022
in Hassloch
Lesezeit: 3 mins read
Vortrag über Klimawandel, Hitze und Trockenheit bei den Haßlocher Naturfreunden
Share on FacebookShare on Twitter

Wie ist es um den Haßlocher Wald bestellt?

Wie ist es um den Haßlocher Wald in Bezug auf den Klimawandel bestellt? Dieses Thema hat der Revierleiter des Forstreviers Haßloch Julius Paffrath, der seit einem Jahr die Nachfolge von Forstrevierleiter Armin Kupper übernommen hat, in einem eineinhalbstündigen Vortrag zusammengefasst und interessierte Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Donnerstag bei den Haßlocher Naturfreunden darüber informiert. Dabei ließ er die Geschichte des Haßlocher Waldes Revue passieren, die älter ist, als Haßloch selbst. Im Anschluss entspann sich eine rege Diskussion.

„Streitert“ der schlimmste Teil des Haßlocher Waldes

Auch einige anwesende Aktivisten gegen die Rehbachverlegung nutzten die Gunst der Stunde und brachten ihre Fragen an den Mann. Fragen kamen auch über die Grundwasserabsenkung in Teilbereichen von Haßloch, die vielen Bürgerinnen und Bürgern große Sorge bereite. Diese Problematik wurde zwar zur Kenntnis genommen, konnte allerdings an diesem Abend nicht geklärt werden.

Zu Beginn seines Vortrages berichtete Paffrath vom „Streitert“, der den schlimmsten Teil des Haßlocher Waldes darstelle. Daher habe sich der Forstzweckverband für das Haßlocher Waldgebiet „Streitert“ südlich der Obermühle, eine Neubepflanzung mit heimischen Gewächsen ausgedacht. Die trockenen Sommer 2018 und 2019 hätten dort nämlich für massive Schäden gesorgt, wurde von Paffrath berichtet. Viele Bäume hätten gefällt werden müssen. Die kahle Fläche müsse daher wieder aufgeforstet werden.

Haßlocher Wald größter kommunaler Forstbetrieb in der Rheinebene

Über eine 1400 Hektar große Fläche dehne sich der Haßlocher Wald aus und sei damit der größte kommunale Forstbetrieb in der Rheinebene. Die intensive Landwirtschaft der Waldbesitzer leide immer noch unter der Vergangenheitsbewältigung, ging der Revierleiter kurz auf die Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg ein.

Es seien damals viel zu viele Bäume gefällt worden, um die Opfer mit dem Erlös des verkauften Holzes zu entschädigen. Der Waldumbau könne heute nur in kleinen Schritten erfolgen. Daher werbe er immer wieder dafür: Keine Abholzung und kein Kahlschlag im Haßlocher Wald. Anhand von vielen Beispielen erläuterte der Revierleiter weiter, wieviel Fläche der abgeholzten Kiefernhölzer in der Nachkriegszeit aufgeforstet werden müsse. Alleine von 365 Hektar Waldfläche war an diesem Abend die Rede. Heute verfüge der Haßlocher Wald über 30 Baumarten. Es wurde in der Diskussionsrunde auf den Forstfachlichen Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan der Landesforsten Rheinland-Pfalz verwiesen, der unter https://map-final.rlp-umwelt.de/docs_kartendienste/BWP_2011_09_S/BWP_2011_09_S_Beitrag_Forst.pdf abrufbar ist.

Verkehrssicherheits- und Naturschutzmaßnahmen für die nächste Generation im Haßlocher Wald schafffen

Laut Planung der Forstbehörden sei daher Oberziel für den Haßlocher Wald: Verkehrssicherheits- und Naturschutzmaßnahmen durch Durchforstungen für die nächste Generation zu schaffen. Bei der Bepflanzung wolle man vorwiegend auf einheimische und südeuropäische sowie auf klimaanpassungsfähige Baumarten achten, um einen Mischwald zu schaffen. Es sei dabei bei der Bepflanzung vorrangig an die Roteiche, Stieleiche, Silberlinde, Wildkirche und Esskastanie gedacht. Dies seien alles Laubbäume, die trockene und immer heißer werdende Sommer besser vertragen als beim derzeitigen Klimawandel die Kiefern.

Ausblickend erklärte Paffrath, dass trotz Klimawandel aus heutiger Sicht die Klimaentwicklung ungewiss sei, auch für den Haßlocher Wald. Denn der Kiefernanteil im Altbestand nehme ab. Für ihn sei der Walderhalt im Streitert daher unerlässlich. Auch die Wiederaufforstung auf den dortigen Schadflächen müsse vorrangiges Ziel sein. In die anschließende Diskussion wurde die Frage eingeworfen, wieviel Prozent der Waldfläche durch Dürre und den Klimawandel bereits weltweit geschädigt ist. Es wurde von kundigen Bürgern von 80 Prozent gesprochen.

Foto: Archiv

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Hitze und Trockenheit im Haßlocher WaldVortrag über Klimawandel
letzten Beitrag

Gemeinde Haßloch weist rechtzeitig auf die Pflanzaktion im Zukunftswäldchen „Hintereck“ hin

nächster Beitrag

10 Jahre Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ – Jetzt auch im Offenen Kanal

nächster Beitrag
10 Jahre Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ – Jetzt auch im Offenen Kanal

10 Jahre Selbsthilfegruppe "Lebensfreude" - Jetzt auch im Offenen Kanal

Neuste Beiträge

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

14. Juli 2025
Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

„Maskenaffäre“: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung während der Corona-Pandemie – Urteil rechtskräftig

12. Juli 2025
Innenministerium Baden-Württemberg schließt Kooperation mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

Innenministerium Baden-Württemberg schließt Kooperation mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

11. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz: Behörden intensivieren Umgang mit psychisch Kranken

11. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

NDR Recherche zu Vergewaltiger-Netzwerk: BDK fordert Zentralstelle beim BKA

10. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

OFFENER BRIEF: Sergey Lagodinsky (Grüne/EFA) ruft dazu auf angesichts der russischen Großoffensive die Ukraine umfassend militärisch zu unterstützen

9. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit 14. Juli 2025
  • Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres 13. Juli 2025
  • Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz 13. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2025 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner