• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Landkreis Bad Dürkheim

Volkszählung 2022 – Zensus-Befragungen starten am 15. Mai

by Redaktion
14.01.2022
in Landkreis Bad Dürkheim
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen
Share on FacebookShare on Twitter

Erhebungsstelle im Landkreis Bad Dürkheim eröffnet – Interviewer m/w/d für den Zensus gesucht

10 Jahre ist es jetzt her, seit eine Zensus-Befragung im Jahre 2011 stattgefunden hatte. Die wichtigste Zielsetzung des Zensus ist die Aktualierung der Einwohnerzahlen, die nun im Jahre 2022 fortgeschrieben werden sollen. In einer Presseerklärung möchte die Kreisverwaltung Bad Dürkheim ihre Bürgerinnen und Bürger darüber aufklären, was mit einer Zensus-Befragung bewirkt werden soll. Brauchen wir mehr Schulen, Studienplätze oder Seniorenheime? Gibt es genügend Wohnungen? Wo muss der Staat für seine Bürgerinnen und Bürger investieren? Um diese und andere wichtige Fragen zu beantworten, findet europaweit alle zehn Jahre eine Befragung ausgewählter Bürgerinnen und Bürger statt: der Zensus, vielen als „Volkszählung“ bekannt. Vorbereitet und durchgeführt wird der Zensus in Deutschland von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. Die Datenerhebungen laufen von Mitte Mai bis Mitte August 2022.

Wichtiges Ziel – Aktualisierung der Einwohnerzahl

Ein wichtiges Ziel des Zensus ist die Aktualisierung der Einwohnerzahl. Denn die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen kann durchaus von den Melderegistern abweichen, wie der Zensus im Jahr 2011 gezeigt hatte. Von der Einwohnerzahl der Städte und Gemeinden hängen beispielsweise die Höhe des Länderfinanzausgleichs, die Einteilung von Wahlbezirken und auch die Größe von politischen Gremien ab. Neben der Bedeutung für politische Planungen und gesellschaftlich notwendige Entscheidungen, dienen die Ergebnisse auch als Grundlage für zahlreiche Statistiken.

In erster Linie werden für den Zensus 2022 Daten aus bestehenden Verwaltungsregistern genutzt. Darüber hinaus werden mit einer stichprobenartigen Haushaltsbefragung und Online-Fragebögen Daten erfasst. Es werden nicht alle Bürgerinnen und Bürger befragt, das unterscheidet den Zensus von einer vollständigen Volkszählung. Für die Befragungen im Landkreis Bad Dürkheim wurden etwa 14.000 Personen nach dem Zufallsprinzip vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz ausgewählt. Sie werden per Post über ihre Auskunftspflicht informiert und persönlich vor Ort von einem Erhebungsbeauftragten befragt.

Erhebungsstelle im Landkreis Bad Dürkheim eröffnet

Die Datenerhebungen im Landkreis Bad Dürkheim werden von der Zensus-Erhebungsstelle in der Kreisverwaltung koordiniert. Für die Haushaltsbefragung sucht die Kreisverwaltung 140 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die rund 100 kurze persönliche Interviews führen. Vor Ort werden grundlegende Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und Familienstand auf einem Fragebogen erfasst. Diese Informationen können erhoben werden, ohne dass die Wohnräume des Auskunftspflichtigen betreten werden müssen. Sollte das Infektionsgeschehen eine persönliche Befragung unmöglich machen, ist eine telefonische Befragungsvariante vorgesehen.

Strenge Vorgaben für Datenschutz und Statistikgeheimnis

Die erhobenen Daten unterliegen einer strikten Geheimhaltung und werden anonymisiert ausgewertet. Die Daten dienen ausschließlich der statistischen Aufbereitung und Auswertung und werden danach vernichtet. „Es gehe nicht darum, etwas über die individuellen Lebensverhältnisse oder persönliche Einstellungen zu erfahren, sondern eine Datenbasis zu erhalten“, so Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamts.

Interviewer m/w/d für den Zensus gesucht           

Der Landkreis Bad Dürkheim sucht in der Zeit vom 15.05. bis 15.08.2022 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer als Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2022. Diese müssen volljährig sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Sie sollten kontaktfreudig, freundlich, zuverlässig, verschwiegen und mobil sein. Für diese ehrenamtliche Nebentätigkeit wird eine steuerfreie Aufwandsentschädigung gezahlt. Die Höhe richtet sich nach der Anzahl der tatsächlich durchgeführten Befragungen. Bei 100 Befragungen läge Sie im Durchschnitt zwischen 600 und 800 Euro.

Interessenten melden sich bitte bei der Zensus-Erhebungsstelle telefonisch unter 06322/961-2222 oder per E-Mail an: zensus.info@kreis-bad-duerkheim.de.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Interviewer gesuchtVolkszählung 2022Zensus-Befragungen ab Mai
letzten Beitrag

Wolfgang Schäuble prominenter Botschafter von Stiftung LebensBlicke in Ludwigshafen

nächster Beitrag

Ravensburger Polizeipräsident antwortet auf „offenen Brief“ von Emilie Schlösser

nächster Beitrag
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

Ravensburger Polizeipräsident antwortet auf „offenen Brief“ von Emilie Schlösser

Neuste Beiträge

Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

4. Februar 2023
Information der Gemeindewerke Haßloch

Information der Gemeindewerke Haßloch

4. Februar 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“

2. Februar 2023
Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

Haßlocher Gemeindewerke für mehr Klimaschutz

1. Februar 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

31. Januar 2023
Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

Wieder verfügbar: Ludwigshafen Boxen in zwei Formaten

31. Januar 2023
Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

Besondere Ehrung für 08-Schiedsrichter Andreas Eberle

30. Januar 2023
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

1. FC 08 Haßloch stellt Weichen – Trainerteam bleibt auch nächste Saison

29. Januar 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Fahrten zum Theater im Pfalzbau Ludwigshafen 4. Februar 2023
  • Information der Gemeindewerke Haßloch 4. Februar 2023
  • Web-Seminar der Verbraucherzentrale: „Sicher gegen Abzocke“ 2. Februar 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner