• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Viele Vorträge mit wertvollen Tipps von Experten

by Karin Hurrle
06.12.2012
in Uncategorized
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Über 1.000 Besucher strömten Ende November in die Landauer Jugendstil-Festhalle, um sich beim 14. Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar kostenlos und fundiert zum Thema Selbstständigkeit auf den neuesten Stand zu bringen. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz sowie mit der Unterstützung vieler weiterer Partner hatte die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) in diesem Jahr wieder ein attraktives Informations- und Beratungsprogramm für angehende Gründer, Franchise-Nehmer, Unternehmensnachfolger und Freiberufler zusammengestellt. In zahlreichen Vorträgen und Gesprächsrunden sowie bei einer begleitenden Ausstellung mit mehr als 60 Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Netzwerken, Kammern und Unternehmen gaben Experten ganztägig wertvolle Tipps.

Gleich nach der Begrüßung durch Landaus Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Robert Kautzmann, dem Leiter der Wirtschaftsförderung der MRN GmbH, konnten die Zuhörer auch in diesem Jahr vom Erfahrungsschatz eines erfolgreichen Unternehmers profitieren: Wie eine Reihe namhafter Keynote-Speaker in den Jahren zuvor schöpfte der diesjährige Eröffnungsredner Matthias Hornberger in dieser Hinsicht aus dem Vollen. Am Beispiel des Internetportals „Web.de“, welches 1995 gegründet und 2005 für 475 Millionen Euro verkauft worden war, erläuterte der heutige Finanzvorstand der Karlsruher Atevia AG die wichtigsten Faktoren, die nach seiner Erfahrung für eine erfolgreiche Gründung und gesunde Wirtschaftsentwicklung ausschlaggebend sind, auch wenn nicht aus jedem Start-up in kurzer Zeit ein Venture-Capital-Unternehmen werden könne.

Gleichwohl warb Hornberger beim Publikum dafür, die Chancen der Selbständigkeit zu erkennen: „Wichtig ist, dass man die Passion für sein Vorhaben mitbringt und dafür auch etwas wagt. Dabei gehören Fehler genauso dazu wie eine tüchtige Portion Glück“. Wichtig sei es, das Ziel im Auge zu behalten, aber immer flexibel und vorwärtsgerichtet zu bleiben. Seit 2008 arbeitet der 52-jährige Unternehmer mit jungen Gründern, um deren Ideen Wirklichkeit werden zu lassen und hilft ihnen, ihre Produkte erfolgreich im Markt zu etablieren. „Entrepreneur zu sein, ist kein Job, sondern eine Einstellung zum Leben“, so Hornberger in seinem Fazit.

Was es bedeutet, sein eigener Chef zu sein beziehungsweise zu werden, welche Wege es zu gehen und welche Fallstricke es zu umgehen gilt, erfuhren die Besucher im Anschluss in mehr als 20 Vorträgen und Gesprächsrunden von Profis aus der Praxis. Mit einem speziell an Gründerinnen gerichteten Programm brachte sich erneut das Gründerinnenzentrum gig7 Mannheim ein. Das Themenspektrum reichte insgesamt vom Basiswissen zum Businessplan über solide Finanzierungsformen und hilfreiche Förderangebote bis zu Social Media-Strategien und den neuesten Trends in Zukunftsbranchen wie Energie- oder Kreativwirtschaft.

Neben der Ausstellung ermöglichte auch die Kooperationsbörse während des ganzen Tages wertvolle Kontakte und förderte zudem den unverbindlichen Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten und potenziellen Mitstreitern. Die professionelle Betreuung der „kleinen Gäste“ übernahm traditionell die Familiengenossenschaft der Metropolregion Rhein-Neckar.

Auch aus Sicht der Organisatoren war der 14. Existenzgründungstag ein voller Erfolg: „Wir freuen uns, dass Landau erstmals Gastgeber der größten regionalen Veranstaltung dieser Art war. Dies unterstreicht sowohl den Stellenwert der Stadt als Wirtschaftsstandort als auch unsere gute Zusammenarbeit mit der Südpfalz“, so Kautzmann in seiner Bilanz.

Der 15. Existenzgründungstag findet am 16. November 2013 im Congress Forum Frankenthal statt. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Inhaltsschweres Arbeitsprogramm abgehandelt

nächster Beitrag

Wechsel im Führungsteam der Meisterschule für Handwerker

nächster Beitrag

Wechsel im Führungsteam der Meisterschule für Handwerker

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

31. Mai 2023
American Football Oberliga Mitte West

American Football Oberliga Mitte West

31. Mai 2023
08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Der Fall Werner Mazurek: Wieder ein bayerischer Justiz-Skandal?

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen 31. Mai 2023
  • American Football Oberliga Mitte West 31. Mai 2023
  • 08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren 30. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner