• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Viele Projektideen eingebracht – Zwölf Projekte förderungsfähig

by Karin Hurrle
10.06.2014
in Uncategorized
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Im Rahmen des Projektes „ZeigsLU“ waren Jugendliche im Alter zwischen 12 und 21 Jahren aufgefordert, Projektideen einzureichen. Am Samstag, 7. Juni 2014 wurden die Projektideen präsentiert. Die Jugendjury entschied danach, welche Projekte gefördert werden sollen. Insgesamt waren zwölf Projekte eingereicht worden. Elf Projektgruppen mit mehr als 30 Jugendlichen im Alter von 13 bis 20 Jahren, Mädchen wie Jungen und aus allen Schulformen und verschiedenen Kulturen kamen am 7. Juni in das GAG-Infocenter „Rheinkultur“ an der Rheinuferpromenade. In moderierten Workshops erarbeiteten die Gruppen am Vormittag Kriterien für förderungsfähige Projekte. Danach präsentierten die Gruppen ihre Ideen, beispielsweise als Power-Point-Präsentation, Kurzfilme, Plakate, mit Anschauungsmaterial oder als Tanz-Performance. Jugenddezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Vorschläge.

Nach der Präsentation entsandten alle Gruppen ein Mitglied in die Jugendjury, die anhand der in den Workshops aufgestellten Kriterien alle Projektanträge unter die Lupe nahm und zum Beispiel auf die Kriterien „soziales Projekt“, „Projekt nutzt vielen“ oder „Nachhaltigkeit“ überprüfte. Ursprünglich waren von den zwölf Gruppen über 11.000 Euro aus dem Fördertopf von insgesamt 10.000 Euro beantragt worden.

Da eine Gruppe nicht erschienen war und damit insgesamt nur 200 Euro mehr beantragt waren als die vorhandene Fördersumme, entschied die elfköpfige Jugendjury, dass dieser Fehlbetrag von allen 11 Projekten anteilig getragen wird. Damit konnte allen Gruppen fast die Gesamtsumme der beantragten Projektgelder genehmigt werden.

Folgende Förderungen wurden den Projekten zugesprochen: Das Ameisenprojekt „A.N.T.S -die Ameisenforscher“ der Ernst-Reuter-Realschule Plus bekommt 982 Euro für die Erforschung der Ameisen im Biologie-Unterricht mit dem Experimentier-Koffer der Uni Mainz, der dafür angeschafft werden soll. Das Verschönerungsprojekt an der gleichen Schule erhält 782 Euro für den Bau von Sitzgelegenheiten aus Holz. Die IGS Gartenstadt erhält 982 Euro für den Besuch eines Klettergartens im Rahmen eines polnischen Schüleraustauschs, die IGSLO Oggersheim wird mit 869 Euro gefördert für die Gestaltung des Schulgartens mit dem Kartoffelprojekt für jüngere Schülerinnen und Schüler zur Stärkung der Gemeinschaft sowie mit 982 Euro für das Projekt Astro-Ballon, der Messdaten und Bilder aus dem All zur Auswertung liefern soll.

Die Projekte der Straßensozialarbeit „Jump and Run“ bekommen für Trainings-Einheiten für die Sportart Parcours 982 Euro und für die Verschönerung einer Mauer beim St. Annastifts Kinderkrankenhaus mit Grafitti „Just Colour“ 682 Euro. Das Hakuna ABI Projekt der Berufsbildenden Schule Hauswirtschaft/Sozialpädagogik  wird mit 982 Euro gefördert, ebenso das Projekt Jugendraum des Spielraums Froschlache für Wandfarbe und Ausstattungsgegenstände. Die Durchführung des Tanzprojekts der Jugendräume Rheingönheim wird für Trainerin und Outfit mit 842 Euro unterstützt und das Piraten-Kinderfest der Bürgerinitiative offene Kinder- und Jugendarbeit Ludwigshafen für Kostümschneiderei und Gestaltung wird mit 932 Euro bezuschusst.

ZeigsLU ist ein Projekt der Stadtverwaltung Ludwigshafen – Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung – in Kooperation mit der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH. Es wurde initiiert und gesponsert von BASF SE. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Am 14. Juni rund um die Jugendfreizeitstätte Ernst Bloch

nächster Beitrag

Bürgerfunk als Plattform lokaler Meinungsvielfalt, als medienpädagogischen Lernort und als Lehrort für Qualifizierung und berufliche Bildung stärken

nächster Beitrag

Bürgerfunk als Plattform lokaler Meinungsvielfalt, als medienpädagogischen Lernort und als Lehrort für Qualifizierung und berufliche Bildung stärken

Neuste Beiträge

Die Lesung: Kein Tag ohne Luzie – Eine wahre Geschichte

Die Lesung: Kein Tag ohne Luzie – Eine wahre Geschichte

29. November 2023
ANUAS Themenwoche in Berlin

ANUAS Themenwoche in Berlin

28. November 2023
1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt

1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt

27. November 2023
1.FC 08 Haßloch gegen Ludwigshafen SC  0:3

1.FC 08 Haßloch gegen Ludwigshafen SC  0:3

27. November 2023
ANUAS zu Besuch im Deutschen Bundestag

ANUAS zu Besuch im Deutschen Bundestag

27. November 2023
Berliner Verein ANUAS feiert 15. Geburtstag – Viele kamen am heutigen Sonntag zum Gratulieren

Berliner Verein ANUAS feiert 15. Geburtstag – Viele kamen am heutigen Sonntag zum Gratulieren

26. November 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

EINLADUNG zum nächsten Treffen des VGR und der Manfred-Klagstiftung

25. November 2023
E i l m e l d u n g – FALCONS auf der Cheerleader-Weltmeisterschaft in JAPAN Vizeweltmeister geworden

E i l m e l d u n g – FALCONS auf der Cheerleader-Weltmeisterschaft in JAPAN Vizeweltmeister geworden

25. November 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Die Lesung: Kein Tag ohne Luzie – Eine wahre Geschichte 29. November 2023
  • ANUAS Themenwoche in Berlin 28. November 2023
  • 1. FC 08: Falcons als Team Germany mit Vizeweltmeister-Titel belohnt 27. November 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner