Forderung nach mehr Gerechtigkeit in der Justiz!
Der Frankfurter Verein gegen Rechtsmissbrauch e.V. (VGR) hat am 04.11.2023 an der Demo in Kiel „Die Große Meuterei“ teilgenommen, bei der u.a. Forderungen nach mehr Gerechtigkeit in der Justiz erhoben wurden. Der Verein gegen Rechtsmissbrauch e.V., der seinen Sitz in Frankfurt am Main hat, setzt sich auch ein für „Justizgeschädigte“. Er wurde 1990 gegründet und hat bundesweit rund 800 Mitglieder. Beim Engagement des Vereins geht es im Wesentlichen um Justizfälle von Betroffenen, die die dunkle Seite der Justiz kennenlernen durften. Menschen, die von „Justiz-Willkür“ betroffen sind, haben empfindliche wirtschaftliche Schäden erlitten, zum Teil auch mit Vernichtung der sozialen Kontakte und der wirtschaftlichen Existenz. Unzählige Fälle sind mittlerweile auch dem VGR bekannt.
Um was geht es?
Durch jahrelange gerichtliche Auseinandersetzungen, die oft in Fehl-Urteilen münden, kommen für solche „Justiz-Opfer“ schwere psychische Belastungen und Traumata dazu, die sich negativ auf die körperliche und seelische Gesundheit auswirken. Da Justizgeschädigte auch in einem Umfeld von Familie, Freunden und Bekannten leben, werden auch diese Menschen in den zerstörerischen Sog der Ungerechtigkeiten der Justiz hineingezogen. Die Kernforderungen des Vereins gegen Rechtsmissbrauch e.V. sind deshalb: Bekämpfung von Amtsmissbrauch und Rechtsbeugung in der Justiz, Aufarbeitung des Justizunrechts sowie Systemintegrierter Schadensersatz für Justizgeschädigte.
Dr. Karin Kaiser, die für den VGR an der DEMO am 04.11.2023 in Kiel teilgenommen hatte, ist selbst eine Justizgeschädigte und stellt den Verein im Video ab 21.40 vor, siehe LINK https://www.youtube.com/watch?v=gKXbD6PhmHo&t=1295s. Sie konnte etliche Flyer des Vereins an Interessierte verteilen und in vielen Gesprächen auf die Anliegen des Vereins aufmerksam machen. Auch Kontakte zu einem vormaligen Richter und Bundestagsabgeordneten sowie zu Rechtsanwälten für Aufklärung konnten hergestellt werden. Der Bundestagsabgeordnete Gereon Bollmann, der bis zu seiner Pensionierung Richter am Oberlandesgericht in Schleswig war, hat zugesagt, sich mit den Forderungen des Vereins einmal aus seiner Perspektive als langjähriger Richter zu befassen.
Der Verein gegen Rechtsmissbrauch e.V. ist überparteilich tätig und baut seine Kontakte, vor allem zu Vertretern der Justiz und zu politischen Entscheidungsträgern, systematisch auf. Der Verein setzt sich dafür ein, dass im Rahmen einer Justizreform zumindest die wesentlichen Mängel der Justiz beseitigt werden, damit die Menschen nicht mehr schutzlos der dunklen Seite der Justiz ausgeliefert sind.
Dr. Karin Kaiser sagt ganz herzlichen Dank an Fernglas Media für die Video-Aufnahme des Beitrags zum Verein gegen Rechtsmissbrauch e.V. Einen ganz herzlichen Dank richtet sie auch an die Unterstützer, vor allem an diejenigen, die unermüdlich das Banner während der Demonstration getragen haben.