• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Überregional

Verleihung der Ehrennadel an Schiedsmann des Amtsgerichts Koblenz

by Redaktion
15.05.2023
in Überregional
Lesezeit: 3 mins read
Verleihung der Ehrennadel an Schiedsmann des Amtsgerichts Koblenz
Share on FacebookShare on Twitter

Rheinland-pfälzischer Justizminister Herbert Mertin ehrt Jürg Thomas

Gemeinsam mit dem Direktor des Amtsgerichts Koblenz, Peter Lambert und seiner Stellvertreterin, Nicole Griesar, dankte Minister Mertin Herrn Thomas im Amtsgericht Koblenz für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.

Die Ehrennadel wir nur Personen verliehen, die mindestens 16 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit vorweisen können. Im Fall von Schiedspersonen haben sich diese somit mindestens 16 Jahre engagiert, indem sie außergerichtlich versucht haben, mit den jeweiligen Beteiligten eine gütliche Einigung zu finden. Die Ehrennadel wird im Namen der Ministerpräsidentin für das andauernde ehrenamtliche Engagement als Zeichen des Dankes und der Anerkennung verliehen.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Amtsgericht Koblenz wandte sich Justizminister Herbert Mertin direkt an den Geehrten: „Sie, sehr geehrter Herr Thomas leisten einen wichtigen Beitrag für die Justiz und die Bürgerinnen und Bürger. Denn wo Menschen miteinander und nebeneinander leben, kommt es auch zu Streitigkeiten. Wenn der Nachbar die Hecke nicht zurückschneiden will oder ein beleidigendes Wort fällt, kann dies nachhaltige Konflikte zwischen den Beteiligten auslösen. Oft gelangen solche Streitigkeiten vor die Gerichte und werden dort kosten – und zeitaufwendig bis in die letzte Instanz ausgetragen. Hinterher stellt sich die Frage, ob Gesprächsbereitschaft oder ein wenig mehr Entgegenkommen vor Beginn eines Gerichtsverfahrens nicht für alle besser gewesen wäre. Zumal die Beteiligten häufig als Nachbarn, Geschäftspartner oder sonst im täglichen Leben weiterhin miteinander auskommen müssen. Als wichtige Alternative zu einem Gerichtsprozess kommt daher die außergerichtliche Streitschlichtung in Betracht. Bei diesen Schlichtungen sind unsere Schiedsleute auch sehr erfolgreich. Nach Angaben des Bundes der deutschen Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. liegt die Quote erfolgreicher Schlichtungen in Deutschland bei durchschnittlich 60%. Das ist beachtlich! Durch Ihre Schlichtungen haben Sie, sehr geehrter Herr Thomas, zum sozialen Frieden beigetragen und im Fall erfolgreicher Einigungen Gerichtsprozesse vermieden. Für Ihre langjährige Tätigkeit danke ich Ihnen recht herzlich!“

Auch den Angehörigen des Geehrten, die ihm den Rücken für das Ehrenamt gestärkt haben, sprach Minister Mertin seinen Dank aus. Darüber hinaus dankte der Minister Herrn Gross als Vertreter des Bundes der Schiedsmänner und Frauen, der mit der Arbeit des Verbands in Form von Fortbildungen etc. die Tätigkeit der Schiedsleute hervorragend organisiert und unterstützt.

Information:

Schiedspersonen versuchen neutral, zusammen mit allen Beteiligten, außergerichtlich eine gütliche Einigung zu finden. Schiedsamtsbezirke sind in Rheinland-Pfalz bei jeder Verbandsgemeinde, jeder verbandsfreien Gemeinde, jeder großen kreisangehörigen und jeder kreisfreien Stadt eingerichtet.

Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ist eine Auszeichnung des Landes. Sie wurde am 7. August 1974 durch den damaligen Ministerpräsidenten Helmut Kohl gestiftet. Die Ehrennadel wird für eine mindestens sechszehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung, in Vereinigungen mit sozialen oder kulturellen Zwecken oder für vergleichbare Tätigkeiten verliehen.

Quelle: Justizministerium Rheinland-Pfalz

Foto: v.l.n.r. Hans-Jürgen Gross, Nicole Griesar, Herbert Mertin, Jörg Thomas und Peter Lambert

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Verleihung der Ehrennadel an Schiedsmann des Amtsgericht Koblenz
letzten Beitrag

Feierliche Enthüllung der Tafel an Gedenken der Haßlocher NS-Opfer bei den Haßlocher Naturfreunden

nächster Beitrag

Geschichten und Gedichte von Wilfried Berger

nächster Beitrag
Geschichten und Gedichte von Wilfried Berger

Geschichten und Gedichte von Wilfried Berger

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen

31. Mai 2023
American Football Oberliga Mitte West

American Football Oberliga Mitte West

31. Mai 2023
08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Der Fall Werner Mazurek: Wieder ein bayerischer Justiz-Skandal?

30. Mai 2023
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Forderung von Reporter ohne Grenzen: Rechtsakt zur Medienfreiheit stärker unterstützen

29. Mai 2023
Familien-Flohmarkt in Speyer-West

Familien-Flohmarkt in Speyer-West

29. Mai 2023
Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

Für Freiheit und Frieden auf die Straße gehen – Und für Presse- und Meinungsfreiheit kämpfen

28. Mai 2023
Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

Vortrag über den „Holodomor“ in der Ukraine bei den Haßlocher Naturfreunden

27. Mai 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Brotback-Erzählcafé im hack-museumsgARTen 31. Mai 2023
  • American Football Oberliga Mitte West 31. Mai 2023
  • 08er siegen beim FC Lustadt mit 3:2 Toren 30. Mai 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner