• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Verhinderte „Noch“-Sozialdezernent Trösch die Gründung eines Jugendgemeinderates in Haßloch?

von Karin Hurrle
04.06.2019
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Und warum fordert CDU-Vorsitzender Jürgen Vogt eine Koalition von CDU, SPD und Grünen? 

von Karin Hurrle

 Mit der Neubildung eines Jugendgemeinderates soll abgewartet werden, bis sich eine neue Koalition gebildet hat. Das hat unsere Redaktion erfahren. Aus verschiedenen Kreisen war zu hören, dass CDU-Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Vogt bereits geäußert habe, dass ganz sicher sei, dass demnächst die Koalition zwischen CDU, SPD und GRÜNEN zustande komme. Sicher sei deshalb, dass dann Ralf Trösch (SPD) weiterhin Sozialdezernent der Gemeinde Haßloch bleibe. Dann würde Trösch auch Vorschläge über einen neu zu gründenden Jugendgemeinderat unterbreiten, war auch aus politischen Kreisen zu erfahren. Wegen diesbezüglichen Äußerungen war Vogt für eine Nachfrage von NACHRICHREN REGIONAL heute nicht erreichbar. Aus anderen CDU-Quellen war allerdings zu erfahren, dass die CDU auf keinen Fall eine weitere Koalition mit den Sozialdemokraten in Haßloch eingehen will. Abzuwarten ist nun, was die GRÜNEN zu solchen Debatten sagen, die anscheinend hinter ihrem Rücken geführt werden. Auf jeden Fall steht fest, dass der Haßlocher Jugendgemeinderat wie vom Erdboden verschwunden ist, ein „Vorzeigeprojekt“, dem viele Kommunen nach Haßloch gefolgt sind. Denn wo sonst, wie im Jugendgemeinderat kann man junge Leute an das politische Geschehen einer Kommune heranführen? Und wo sonst, wie in einem Jugendgemeinderat, kann man bereits präventiv der Politikverdrossenheit entgegenwirken? Zwei Jahre gibt es keinen Jugendgemeinderat mehr in Haßloch. Fadenscheinige Gründe hat man angeführt, da Sozialdezernent Trösch keine 15 Bewerber zusammengebracht hatte, die für die Gründung eines Jugendgemeinderates notwendig waren. Als Gründe hatte er mangelndes Interesse von Schülervertretern angeführt. In Wirklichkeit sei es allerdings so gewesen, dass das schlechte Klima der Haßlocher Verwaltung bis in die Schulen vorgedrungen sei, hat NACHRICHTEN REGIONAL von Insidern erfahren. Ständige Querelen im Rathaus hätten die Jugendlichen abgehalten, sich für den Jugendgemeinderat zu bewerben. Dass Trösch als Sozialdezernent künftig projektbezogene Aktivitäten des Jugendgemeinderates fordere und „Fridays for Future“ anführe zeige, welche Argumente man anführe, um einen Jugendgemeinderat zu verhindern, sagt ein ehemaliges Jugendgemeinderatsmitglied. Der Jugendgemeinderat wünsche keine Vorgaben von einer Verwaltung, sondern wolle selbst Ideen einbringen, war weiter von Jugendlichen zu erfahren.  Die Gründe die Trösch gegenüber der RHEINPFALZ angeführt habe, „dass Jugendliche inzwischen durch Schule, Hobbys und andere Verpflichtungen einen derart ausgefüllten Alltag haben, dass bei vielen kaum noch Platz für eine zweijährige Mitwirkung im Jugendgemeinderat bleibt“ seien „hanebüchen“. Sozialdezernent Trösch und insbesondere die GroKo seien die „Totengräber“ des Haßlocher Jugendgemeinderates gewesen, so dass sich dies auch nicht ändern werde, solange diese Personen am „Ruder“ seien, bestätigen viele Jugendliche, mit denen NACHRICHTEN REGIONAL gesprochen hatte. Über weitere Entwicklungen in Bezug auf Koalitionsvereinbarungen wird NR seine Leserinnen und Leser auf dem Laufenden halten.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Junioren-Fußball: A-Junioren des 1. FC 08 Haßloch Vierter in derLandesliga

Nächster Beitrag

Gerold Mehrmann vom Bürgerengagement Haßloch e.V. lädt zum nächsten Treffen ein

Nächster Beitrag

Gerold Mehrmann vom Bürgerengagement Haßloch e.V. lädt zum nächsten Treffen ein

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen