• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Hassloch

Veranstaltung der Polizei und Gemeinde Haßloch zur Warnung vor Betrug an Senioren

by Karin Hurrle
18.11.2021
in Hassloch
Lesezeit: 3 mins read
Veranstaltung der Polizei und Gemeinde Haßloch zur Warnung vor Betrug an Senioren
Share on FacebookShare on Twitter

Geteilte Meinung über Enkeltricks und Polizeiarbeit

Am 17.11.2021 um 19 Uhr fand die Veranstaltung von Polizei und Gemeinde Haßloch im Kulturviereck zur Information über Enkeltrick, dubiose Gewinnversprechen und Betrügereien an der Haustür statt. In Anbetracht der Einhaltung der Corona–Regeln war eine überschaubare Anzahl an Zuschauern anwesend. Auch die 3 G – Regeln und Maskenpflicht wurden eingehalten. Dennoch gab es genug freie Plätze.

Präsentation des Fachbereichsleiters lässt viele Fragen offen

Bürgermeister Tobias Meyer führte in das Thema des Abends ein. Der Fachbereichsleiter des Polizeipräsididiums Rheinpfalz erläuterte in einer Präsentation die Problematik und die Vorgehensweise der Täter, und gab anschließend Tipps für Senioren, wie sie sich vergewissern können, mit wem sie es zu tun haben. Anschließend bestand Gelegenheit für die Zuschauer, Fragen zu stellen.

Da es in den letzten Jahren laut Statistik der Polizei eine Vielzahl dieser Fälle gab, haben schon in den letzten Jahren vielfach Medien umfangreich darüber berichtet. Insofern ist es wenig erstaunlich, dass Nachfragen hierzu an einer Hand abzuzählen waren. So blieb es nicht aus, dass eine Nachfrage zur Effizienz der Polizei die Gemüter mehr bewegte und die regeste Debatte auslöste.

Anfrage einer Zuhörerin zur Polizeiarbeit löste Diskussionen aus

Die anwesende Zuhörerin fragte nach den personellen Ressourcen der Polizei, wenn sie Senioren zu Hilfe eilen müssten. Konkret fragte sie, wer denn noch bei der Polizei verfügbar sei, wenn polizeiliche Hilfe angefordert würde zu einem Zeitpunkt, in dem gerade 6 Polizeibeamte damit beschäftigt sind, eine ach so „gefährliche“ Seniorin zu verhaften mit einem nicht unterschriebenen Haftbefehl. Und ob man dann bei ungleich gefährlicheren Betrügern das SEK hinzuriefe. Die Zuhörerin erklärte, dass sie weniger Angst vor den Einbrechern habe, als  vor den echten Polizisten. Ihr wurde erklärt, dass man bis zum Eintreffen der Polizei seine Türen abschließen und den Telefonhörer auflegen könne.

Die interessierte Bürgerin, ebenfalls Seniorin, äußerte dann, die Betrüger würden ihr diesbezüglich wenig Sorge bereiten. Sie wüsste gerne, wer uns vor der Polizei schütze, denn dabei wäre Türe abschließen wenig hilfreich. Sie fand dann zunächst keinen „zuständigen“ Ansprechpartner. Nachdem die Veranstalter sich wieder mental gesammelt hatten, bekam sie gegen Ende der Veranstaltung Gelegenheit, nach dem richtigen Ansprechpartner zu fragen. Die Initiatoren der Veranstaltung waren zunächst wenig gesprächig.

Konstruktiver Haßlocher Polizeibeamter stellte sich der Diskussion

Aus eigener Initiative erhob sich ein hinter den Zuschauern sitzender Polizeibeamter und ließ sich auf einen konstruktiven Dialog ein. Er zeigte Beschwerdemöglichkeiten auf, wie den Bürgerbeauftragten und Innenminister. Die Fragestellerin hatte diese jedoch schon mal kontaktiert, sie als engagiert, aber im Ergebnis hilflos erlebt. Daraufhin, so erklärte sie, mache sie sich weiterhin große Sorgen um die Sicherheit von Senioren. Sie sprach strukturelle Probleme bei der Polizeiarbeit an, die auch Innenministern bekannt sind.

Hinterher äußerte die Zuhörerin gegenüber Nachrichten Regional: „Stark fand ich, dass wenigstens mal einer der Polizeibeamten aus eigenem Antrieb aufgestanden ist und sich einer konstruktiven Kritik stellte. Das lässt mich hoffen.“

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Runder Tisch in HaßlochVeranstaltung von Polizei und GemeindeZuhörerin äußert sich zur Polizeiarbeit
letzten Beitrag

Britta Hoth ist neue Pressesprecherin am Landgericht Frankenthal

nächster Beitrag

Landesimpfbus macht Station in Haßloch

nächster Beitrag
Landesimpfbus macht Station in Haßloch

Landesimpfbus macht Station in Haßloch

Neuste Beiträge

Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge

Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge

12. Juni 2025
SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025

SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025

11. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität

10. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Netzwerk Recherche verleiht Leuchtturm 2025 an Robert Pausch für Enthüllung der „Operation D-Day“

10. Juni 2025
CCH Falcons und CCH Fascinations des 1. FC 08 nehmen an Elite-Championship in Bottrop teil

CCH Falcons und CCH Fascinations des 1. FC 08 nehmen an Elite-Championship in Bottrop teil

9. Juni 2025
150 Jahre SPD Neustadt: Mit Blick zurück und in die Zukunft

150 Jahre SPD Neustadt: Mit Blick zurück und in die Zukunft

9. Juni 2025
1. FC 08 Haßloch: Jonas Wellers Torfestival mit drei Toren – auch Ken Yeboah, Maxim Doll und Ramish Samadi treffen zum 6:0 gegen TSV Landau

1. FC 08 Haßloch: Jonas Wellers Torfestival mit drei Toren – auch Ken Yeboah, Maxim Doll und Ramish Samadi treffen zum 6:0 gegen TSV Landau

8. Juni 2025
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

Deut­sche Anwalts­kam­mern nehmen US-Kanz­leien unter die Lupe

7. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Klares Statement von Hansi Flick zur Darmkrebsvorsorge 12. Juni 2025
  • SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025 11. Juni 2025
  • NDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität 10. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner