• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Recht

URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

by Karin Hurrle
18.11.2022
in Recht
Lesezeit: 3 mins read
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig
Share on FacebookShare on Twitter

Keiner der Beteiligten hat Berufung eingelegt

Seit 11.11.2022 ist das Urteil des Amtsgerichts Ravensburg wegen des zurückgenommenen Strafantrages des Ravensburger Polizeipräsidenten Uwe Stürmer sowie der mit ihm geschlossene Vergleich rechtskräftig. Stürmer hat auch als Dienstvorgesetzter für seine beiden Polizeibeamten Erdle und Jakob die Strafanzeigen zurückgenommen. Richter Ferstl hatte daraufhin entschieden, dass die Einstellung des Verfahrens gegen Emilie Schlösser aus rechtlichen Gründen zu erfolgen hatte. Ausweislich des § 194 StGB i.V. § 187 StGB handele es sich bei der Verleumdung um ein absolutes Antragsdelikt. Den unbedingt notwendigen Strafantrag habe jedoch Polizeipräsident Stürmer mit Wirkung für sämtliche Geschädigte zurückgenommen. Mithin habe hier ein Verfahrenshindernis vorgelegen, hat Richter Ferstl richtigerweise entschieden und die Kosten des Verfahrens und die notwendigen Auslagen der Angeklagten der Staatskasse auferlegt.

Wie bei der Strafverhandlung am 03.11.2022 von Staatsanwältin Fischer-Missel vorgetragen, handelte es sich bei dem Strafantrag um ihren „offenen Brief“, den Emilie Schlösser am 04.01.2022 u.a. an den Polizeipräsidenten Uwe Stürmer und Innenminister Thomas Strobl geschrieben und auch in ihrer Homepage veröffentlicht hatte. Stürmers Forderung bei der Verhandlung, zu der er auch als Zeuge geladen war, ging in die Richtung, dass sich Schlösser bei ihm entschuldigen und diesen „offenen Brief“ aus der Homepage https://skandal-rv.de nehmen soll, was bereits am 04.11.2022 geschehen ist. Nachrichten Regional hatte am 04.11.2022 über diese Verhandlung berichtet

Strafverhandlung beim Amtsgericht Ravensburg

Bei der Verhandlung kamen viele Emotionen hoch

Im Urteil wird noch einmal verkürzt auf die Gründe des Strafbefehls eingegangen. Hierin heißt es: „Sie schreiben am 04.01.2022 in einem offenen Brief auf der Internetseite https://skandal-rv.de, die Polizeibeamten Rainer Erdle und Jakob hätten eine uneidliche Falschaussage gemacht und Polizeipräsident Stürmer und Innenminister Strobl hätten dies seit mindestens fünf Jahren vertuscht und gedeckt. Polizeipräsident Stürmer und Innenminister Strobl seien kriminelle Staatsbeamte und Minister, „die ihre eigene Unzulässigkeit“ über den Weg einer Straftat, diesen an mir begangenen Meineid vor der Öffentlichkeit zu vertuschen gehen. Das Vorgehen dieser Beamten und dem Minister entspreche nicht den Gesetzen und Vorgaben einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, die aber hier gegen Sie von den Herren Stürmer und Strobl zum Schutz des ermittelnden Staatsanwaltes Wizemann missbraucht werde, der seit 2005 die wichtigsten Akten zur Aufklärung des Betruges unterschlage“.

In der Hauptverhandlung kamen wegen diesen Rechtsstreitigkeiten von beiden Seiten viele Emotionen hoch. Mit Verweis auf viele Einzelheiten nahm letztendlich Polizeipräsident Stürmer die öffentliche Entschuldigung von Emilie Schlösser an. Schlösser bedauerte auch bei der Verhandlung, dass es überhaupt soweit habe kommen müssen. Nur weil ihr die Ravensburger Staatsanwaltschaft ihre 12 Aktenordner nicht herausgegeben habe, hätte sich die Situation so zugespitzt. Gegenüber Nachrichten Regional äußerte Schlösser, dass sie den Rechtsstreit und die Auseinandersetzungen mit Polizeipräsident Stürmer mehr als bedauere, zumal sie mit ihm in der Vergangenheit ein gutes Verhältnis gehabt habe. Die Schuld des gesamten Justiz-Skandals sieht Schlösser alleine bei der Ravensburger Staatsanwaltschaft, die vor Jahren durch Eingreifen der Politik in das Ermittlungsgeschehen nicht ordnungsgemäß habe arbeiten können.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Urteil gegen Emilie Schlösser Wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig
letzten Beitrag

Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz: „Letzte Generation“ kein Beobachtungsobjekt für den Verfassungsschutz

nächster Beitrag

5 Jahre Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus

nächster Beitrag
5 Jahre Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus

5 Jahre Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus

Neuste Beiträge

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen?

21. September 2023
Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org

20. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem?

20. September 2023
Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen geht mit Positionspapier „Gegen Zwang und Gewalt“ an die Politik – Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ knüpft erste Kontakte

OLG Frankfurt am Main entscheidet zu Gunsten der „freien Meinungsäußerung“

19. September 2023
1.FC 08 Haßloch gegen FV Freinsheim 2:0

1.FC 08 Haßloch gegen FV Freinsheim 2:0

18. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Wie dem Haßlocher Unternehmer IHR-WUNSCHZAUN so langsam die Luft aus geht

18. September 2023
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Missbrauchsfall Edenkoben: Land prüft Fußfessel auch unter Zwang

17. September 2023
Streit um Lithiumförderung in der Pfalz – Geinsheimer Bürgerinitiative läuft Sturm

Bürgerforum „Ein Jahr Widerstand gegen den Lithiumwahn“

14. September 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ich bin pädophil: Was nun? – Institut für Sexualwissenschaft und Sozialmedizin hilft Betroffenen? 21. September 2023
  • Erste Reaktionen auf die von Gerhard Schneider gestartete PETITON auf change.org 20. September 2023
  • Frauenfeindlichkeit in der Schwulenszene ein echtes Problem? 20. September 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner