• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Umfrage: 83 Prozent der Norddeutschen vertrauen dem NDR

by Karin Hurrle
30.11.2015
in Uncategorized
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

NDR-Rundfunkrat legt gorßen Wert auf Unabhängigkeit von Außen

Das Vertrauen der Menschen in den NDR ist hoch: 83 Prozent der Norddeutschen sagen, dass sie dem Norddeutschen Rundfunk „voll und ganz“ bzw. „eher“ vertrauen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts TNS Infratest im Auftrag des NDR. In der Kategorie „Vertrauen“ liegt der NDR gleichauf mit der Polizei an der Spitze unterschiedlicher Institutionen und Organisationen, die zur Auswahl standen. 70 Prozent der Befragten stimmen der Aussage zu „Der NDR ist sein Geld wert“. Intendant Lutz Marmor stellte die Ergebnisse des so genannten „NDR Trends“ am Freitag, 23. Januar, dem Rundfunkrat des Senders vor. Für die Umfrage hat TNS Infratest von September bis November 2014 rund 3000 repräsentativ ausgewählte Erwachsene (ab 14 Jahren) aus den vier NDR Staatsvertragsländern telefonisch interviewt.

Eine andere repräsentative Umfrage im Auftrag des NDR Medienmagazins „Zapp“ zur Ukraine-Berichterstattung deutscher Medien vom Dezember 2014 hatte ergeben, dass nur 29 Prozent der bundesweit 1002 Befragten großes oder sehr großes Vertrauen in Presse, Radio und Fernsehen haben. Dabei hatten die Demoskopen allerdings allgemein nach den Medien in Deutschland gefragt, nicht nach einzelnen Sendern oder Publikationen.

NDR Intendant Lutz Marmor: „Die Norddeutschen verlassen sich nach wie vor auf den NDR. Das ist eine große Verantwortung. Wir werden daran arbeiten, diesem Vertrauensvorschuss weiterhin gerecht zu werden.“

Der jetzt vorgestellten Image-Befragung zufolge setzen ebenso viele Norddeutsche „Vertrauen“ in den NDR wie bei der gleichen Befragung ein Jahr zuvor. Der Aussage „Ist sein Geld wert“ stimmten im zweiten Jahr in Folge sogar etwas mehr Menschen zu (plus 3 Prozentpunkte). Rückgänge gab es in der Kategorie „unabhängig“: Diese Eigenschaft schreiben 60 Prozent dem NDR zu. Im Vorjahr waren es 62 Prozent, 2011 sogar 67 Prozent.

Dagmar Pohl-Laukamp, Vorsitzende des NDR Rundfunkrats: „Gerade die Unabhängigkeit des NDR und seiner Gremien ist uns besonders wichtig. Deshalb wird der Rundfunkrat künftig noch stärker auch nach außen betonen, dass er unabhängig von äußerer Einflussnahme ist. Insgesamt sind wir über die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage sehr erfreut. Das Fazit ist eindeutig: Der NDR hat bei den Menschen im Norden einen festen Platz. „

Die fünf Top-Eigenschaften, die die Norddeutschen dem NDR bescheinigen, sind: „freundlich“ (93 Prozent), „aktuell“ (88 Prozent), „informativ“ (87 Prozent), „sachlich“ (86 Prozent) und „regional“ (86 Prozent). Dagegen liegt der Wert für „mutig“ bei nur 46 Prozent. Immerhin 41 Prozent meinen, der NDR sei „bürokratisch“. Hier gelte es, mittel- und langfristig Änderungen des Images zu erreichen, so NDR Intendant Marmor.

Link zu den Ergebnissen des NDR Trends: http://www.ndr.de/der_ndr/daten_und_fakten/Wie-beliebt-ist-der-NDR,ndrdaten151.html

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Verlosungsaktion zum Ludwigshafener Stadtfest

nächster Beitrag

Aussage von Beate Zschäpe im NSU-Prozess verschoben

nächster Beitrag

Aussage von Beate Zschäpe im NSU-Prozess verschoben

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Bonner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen US-Unternehmer

23. Juni 2025
SummerCheerMasters 2025 in Koblenz

SummerCheerMasters 2025 in Koblenz

23. Juni 2025
Bundesjustizministerin Hubig (SPD) will Schutz vor Einschüchterungsklagen verbessern

Bundesjustizministerin Hubig (SPD) will Schutz vor Einschüchterungsklagen verbessern

22. Juni 2025
Finanzgericht Rheinland-Pfalz: Dr. Isabel Eggers-Wronna folgt auf Klaus Burkhart als neue Präsidentin

Finanzgericht Rheinland-Pfalz: Dr. Isabel Eggers-Wronna folgt auf Klaus Burkhart als neue Präsidentin

22. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Bonner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen US-Unternehmer 23. Juni 2025
  • SummerCheerMasters 2025 in Koblenz 23. Juni 2025
  • Bundesjustizministerin Hubig (SPD) will Schutz vor Einschüchterungsklagen verbessern 22. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner