• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

„Tag der offenen Tür“ in der neuen Haßlocher KiTa Pfalzplatz

von Karin Hurrle
02.03.2019
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, 09. März 2019 von 11 bis 14 Uhr Besichtigung der Räumlichkeiten möglich 

Am Samstag, 9. März 2019 wird der Öffentlichkeit bei einem „Tag der offenen Tür“ die neue Kindertagesstätte am Pfalzplatz vorgestellt.  Seit dem 25. Februar läuft für 20 Kinder ab dem 2. Lebensjahr die Eingewöhnung in der neuen Einrichtung. Ab April steige die Zahl der zu betreuenden Kinder auf 30, teilt die Gemeinde mit.  Insgesamt biete die neue Kindertagesstätte Platz für bis zu 75 Kinder. Diese Zahl soll perspektivisch erreicht werden. Von 11 bis 14 Uhr können von interessierten Eltern und Großeltern die Räumlichkeiten bei einem „Tag der offenen Tür“ besichtigt werden. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Lothar Lorch (CDU) besteht die Möglichkeit, mit dem KiTa-Personal, Vertretern der Fachbereiche „Bauen und Umwelt“ und „Bürgerdienste“ ins Gespräch zu kommen.  Der Bau der KiTa am Pfalzplatz sei notwendig geworden, um die Nachfrage und den damit einhergehenden Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz zu erfüllen, so die Gemeindeverwaltung. Die Arbeiten für das KiTa-Provisorium hatten im September 2018 begonnen. Es ging los mit den Tiefbauarbeiten zur Erschließung des Geländes. Anfang Oktober wurden die Fundamente gegossen, anschließend die insgesamt 33 Module angeliefert, aufgestellt und montiert. Insgesamt sind auf dem Gelände am Pfalzplatz drei Gruppenräume mit jeweils einem Nebenraum, einem Schlafraum, einem Mehrzweckraum, Büroräume, Küche sowie sanitäre Anlagen entstanden.   Dass nur wenige Monate nach Baustart die neue KiTa bezogen werden konnte, sei der Arbeit und dem Einsatz aller beteiligten Firmen und Akteuren sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken. Für den Bau der KiTa wurden insgesamt 1,8 Millionen Euro veranschlagt und in den Haushalt eingestellt.   Bei der Kindertagesstätte am Pfalzplatz handelt es sich neben der KiTa „Mullewapp“ und „Pauluskirche“ um die dritte Kindertagesstätte, die die Gemeinde Haßloch seit August 2017 eröffnet hat. Damit befinden sich derzeit sechs Kindertagesstätten in kommunaler Trägerschaft, womit die Gemeinde die größte Zahl an Kindergartenplätzen stellt, gefolgt von der evangelischen sowie katholischen Kirche, der Lebenshilfe und dem Walldorf-Verein.   Bei der KiTa am Pfalzplatz handelt es sich wie bei den Kindertagesstätten „Mullewapp“ und „Pauluskirche“ um Übergangseinrichtungen, die bis zum Bau des geplanten Kindergartens im Neubaugebiet „Südlich der Rosenstraße“ als Überbrückung dienen sollen.   Neben dem üblichen Angebot an Ganztagesplätzen bietet die Gemeinde in der KiTa am Pfalzplatz mit Blick auf das KiTa-Zukunftsgesetz als erster Träger in Haßloch eine durchgehende Teilzeitbetreuung von 07:00 bis 14:00 Uhr an. Das Angebot wird ergänzt durch die Möglichkeit, in der KiTa ein Mittagessen einzunehmen. Diese Regelung geht über den jetzigen Rechtsanspruch hinaus und wurde vom Gemeinderat am 13.06.2018 einstimmig befürwortet. Darüber hinaus geht die Gemeinde davon aus, dass mit der jetzigen Inbetriebnahme der KiTa am Pfalzplatz die Erfüllung des geltenden Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz dauerhaft erreicht werden kann.   Außerdem ist man froh, dass, trotz der hohen Fachkräftenachfrage im Erziehungs- und Betreuungsbereich, frühzeitig qualifiziertes Personal für den KiTa-Betrieb gewonnen werden konnte. Derzeit arbeiten in der KiTa am Pfalzplatz fünf Personen. Geleitet wird die neue Einrichtung von Elfi Lützel. (red.)  

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Metropolregion Rhein-Neckar begrüßt Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums

Nächster Beitrag

Konzert im Jugend- und Kulturhaus Blaubär mit „BAC Y LA BANDA“

Nächster Beitrag

Konzert im Jugend- und Kulturhaus Blaubär mit „BAC Y LA BANDA“

Neuste Beiträge

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz trauert um Wolfgang Noe

12. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen