• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

SummerCheerMasters 2017 in Koblenz

von Karin Hurrle
20.06.2017
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

2. Platz für die Falcons

Die Falcons, das gemischte Erwachsenenteam der Fascinaltions Cheerleader, verbuchte am vergangenen Samstag in Koblenz ihren bisher größten Erfolg. Beim SummerCheerMasters 2017 erreichten sie in der Kategorie Senior Coed Cheer Level 5 mit nur 0,83 Punkten Rückstand zum Sieger Maastricht University den zweiten Platz. Das Frauenteam landete dagegen lediglich im Wettbewerb Senior AllGirl Cheer Level 5 auf dem achten Rang. Warten, warten, warten … Mehr konnten die Haßlocher zunächst nicht machen. Rechtzeitig zur Eröffnung um 10 Uhr waren die Fascinations Cheerleader in der Koblenzer Conlog-Arena angekommen, aber erst am späten Nachmittag waren ihre Auftritte angesetzt. Dabei mussten sie mit der neuen Situation zurechtkommen, dass die Fascinations und die Falcons unmittelbar nacheinander auf die Matte mussten. Besonders hart wäre dies für Christina Bub gewesen, da diese zuvor noch davon ausgehen musste, in beiden Teams mitmachen zu müssen. Letztendlich gab jedoch Sandra Sturm grünes Licht führ ihren Einsatz im Frauenteam. Dafür fiel jedoch ein Mitglied der Falcons krankheitsbedingt aus, was wie so oft wieder eine kurzfristig erforderliche Programmänderung zur Folge hatte.

Die Fascinations freuten sich vor ihrem Auftritt darüber, dass sie diesmal in ihrer Kategorie als erste antreten durften. „Dann können wir uns im Gegensatz zu den vergangenen Wettbewerben auch unsere Konkurrenten ansehen“, stelle Sandra Sturm zufrieden fest. Nachdem in den ersten sechs Stunden überwiegend Juniorenteams aufgetreten waren, folgte pünktlich um 16.41 Uhr die Vorstellung der Fascinations. Sollte es diesmal gelingen, nicht nur beim Probedurchlauf im abgesperrten Teil der Halle auch vor Publikum und Jury ohne Patzer zu bleiben? Es klappte, und deshalb freuten sich die Haßlocherinnen danach sehr über ihren Auftritt. Unmittelbar danach waren dann die Falcons dran, und auch sie leisteten sich keinen groben Fehler, was ihnen berechtigte Hoffnungen machte, den dritten Platz aus dem Vorjahr zu übertreffen.

Bei der Siegerehrung wurden die Haßlocher auch wieder auf eine Geduldsprobe gestellt, denn zuerst waren auch hier die Kategorien der Einzelstarter und Junioren dran. Als das Ergebnis der Fascinations bekanntgegeben wurde, war dann doch bei einigen Teilnehmerinnen die Enttäuschung groß. „Die Turnleistung war für das Ergebnis ausschlaggebend. Es waren zwar einige gute Turnerinnen in der Mannschaft, aber nicht alle Teammitglieder haben Turnelemente gezeigt“, ließ ein Jurymitglied auf Nachfrage wissen. Sieger in dieser Kategorie wurden die CLL Bandits aus Langenfeld vor den Frankfurt Pirates Cheerleader und den Royals Cheerleadern von der Sportunion Regau.

Unglaubliche Freude herrschte anschließend bei den Falcons, nachdem der Hallensprecher bekanntgegeben hatte, dass Cheer X-CESS Coexplosion vom TV Ibbenbüren den dritten Platz belegt. Mit Platz zwei und dem geringen Rückstand zur siegreichen Formation aus den Niederlanden sprang jedoch ein hervorragendes Ergebnis heraus.

Haßlochs Teammanagerin Stefanie Wenz war insgesamt gesehen zufrieden. „Wir haben gezeigt, was wir können. Beide Teams haben ihre Programme fehlerfrei präsentiert, und darüber sind wir sehr glücklich. Unser eigenes, mehr Punkte als drei Wochen zuvor in Magdeburg zu erzielen, haben wir erreicht“, kommentierte sie (jh).

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Saisonabschluss beim 1. FC 08 Haßloch

Nächster Beitrag

Kreis Bad Dürkheim erhält Förderzusage für Rehbachverlegung

Nächster Beitrag

Kreis Bad Dürkheim erhält Förderzusage für Rehbachverlegung

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen