• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Streit wegen Bau eines Logistikzentrums in Haßloch landet vor dem Verwaltungsgericht Neustadt

von Karin Hurrle
18.10.2020
in Hassloch
Streit wegen Bau eines Logistikzentrums in Haßloch landet vor dem Verwaltungsgericht Neustadt
Share on FacebookShare on Twitter

US-Investor Hillwood klagt gegen den Landkreis Bad Dürkheim

Am 22. Oktober 2020, um 10 Uhr, findet die mündliche Verhandlung zwischen der US-Firma Hillwood und der Kreisverwaltung Bad Dürkheim beim Verwaltungsgericht Neustadt statt. Das hat NACHRICHTEN REGIONAL vom Kreis Bad Dürkheim vor einigen Tagen erfahren. Zum einen geht es um den Widerspruch der Nichtgenehmigung des Bauantrages des Investors. Zum anderen um die vom Haßlocher Gemeinderat erlassene Veränderungssperre, weil im neuen und noch nicht genehmigten Haßlocher Bebauungsplan „Am Obermühlpfad“ nur noch Gewerbe- und Mischgebiete in reduzierter Form festgesetzt wurden. Weil den Investor der Streit zwischen Gemeinde Haßloch und Kreis Bad Dürkheim nicht interessiert, hat nun Hillwood Klage beim Verwaltungsgericht Neustadt gegen die Kreisverwaltung Bad Dürkheim eingereicht, nachdem ihr Bauantrag für ein Logistikzentrum in Haßloch abgelehnt wurde. Unverständnis hat sich inzwischen in der Bevölkerung breit gemacht, da schon während der Bebauungsplanänderung von der Gemeinde Haßloch eine Fläche von 56.000 Quadratmeter an Hillwood verkauft wurde. Und dies zu einer Zeit, als Hans-Ulrich Ihlenfeld (CDU) noch Bürgermeister von Haßloch war. Bei diesen Planungen war auch bereits Lothar Lorch (CDU) als damaliger Bauamtsleiter und später als 1. Beigeordneter und Aufsichtsratsvorsitzender der Haßlocher Immobiliengesellschaft (HIK) mit eingebunden, als die Gemeinde Haßloch  die Weichen für eine Bebauungsplanänderung „Am Obermühlpfad“ stellte, da man seinerzeit zu der Auffassung kam, dass das in den 1960er Jahren entstandene Baugebiet nicht mehr der bisherigen Nutzungsverordnung entspricht. Dass von der GemeindeHaßloch überhaupt eine Fläche für dieses Großprojekt an Hillwood verkauft wurde und nun einen Rückzieher aus politischen Gründen macht, ärgert insbesondere die Haßlocher Bürger. Spätestens jetzt steht fest, dass sich der Haßlocher Gemeinderat wieder einmal von der Verwaltungsspitze hinters Licht führen ließ, als sie dem Bebauungsplan „Am Obermühlpfad“ am 12. Dezember 2018 und der Veränderungssperre ohne detaillierte Abstimmung mit der HIK zugestimmt hatte.

Aber nicht nur der Haßlocher Gemeinderat wurde hinters Licht geführt, sondern die gesamten Haßlocher Bürgerinnen und Bürger, da sie erst nach dem Verkauf an Hillwood und aus dem Bauantrag erfahren haben, dass mit einem täglichen Verkehrsaufkommen von bis zu 700 LKWs zu rechnen ist. Das hat anscheinend nicht nur die Bürger, sondern auch die drei Bürgermeisterkandidaten von Haßloch, Ralf Trösch (SPD), Tobias Meyer (CDU) und Peter Stuhlfauth (AfD) auf den Plan gebracht, die sich alle Drei gegen den Bau eines solchen Logistikzentrums ausgesprochen haben. Der Streit vor dem Neustadter Verwaltungsgericht ist das Eine, das andere ist die Glaubwürdigkeit der Haßlocher Politik. Uns stellt sich die Frage, wer die Zusage für ein Logistikzentrums in Haßloch erteilt und den Verkauf an den US-Investor Hillwood forciert hat? Dies wird vielleicht in der Gerichtsverhandlung nicht alles zu klären sein, spätestens mit den Auswirkungen werden sich die politischen Gremien von Haßloch zu befassen haben.

Immerhin besteht die Möglichkeit, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Verhandlung am 22. Oktober 2020 beim Verwaltungsgericht Neustadt teilnehmen können. Fest steht allerdings jetzt schon, dass ein weiterer Prozess stattfindet, der durch Unzulänglichkeiten entstanden ist und von politischen Gremien hätte verhindert werden können. Und hier stellt sich die spannende Frage: „Wen kann man hier für politische Fehlentscheidungen und Missmanagement verantwortlich machen?

Es wird also noch spannend bleiben, ob der Bau eines Logistikzentrums in Haßloch verwirklicht wird. Denken Sie bitte daran: Am 8. November 2020 ist Haßlocher Bürgermeisterwahl. Es wird aber auch der Landrat von Bad Dürkheim gewählt. Gehen Sie alle zur Wahl. Nur an der Wahlurne können Sie als Bürger die politische Weichen für die nächsten 8 Jahre stellen und dem Kandidaten Ihres Vertrauens Ihre Stimme geben, dem Sie zutrauen, dass er die Geschicke mit Vernunft und Weitblick im Sinne der Bürgerinnen und Bürger führt. .

Print Friendly, PDF & Email
Tags: Gemeinde HaßlochHillwoodLogistikzentrumRechtsstreit gegen Kreis Bad DürkheimUS-Investor
Vorheriger Beitrag

Sponsoring der Haßlocher Firma „Ihr-Wunschzaun.de“

Nächster Beitrag

0:1-Niederlage für die 08er in Lustadt

Nächster Beitrag
Achtelfinale Verbandsliga

0:1-Niederlage für die 08er in Lustadt

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen