• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Streit um den Haßlocher Dachverand KULTURRING geht weiter – Warum wurde Kulturring widerrechtlich aufgelöst??

von Karin Hurrle
04.08.2016
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Zurückgetretene Vorstandsmitglieder fordern Entlastung – Bürgermeister Lorch verweigert die Aufklärung

von Karin Hurrle

Der Streit um den Haßlocher Kulturring e.V. schwelt schon seit Jahren. Zwei ehemalige Vorstandsmitglieder haben daher ihre Ämter im Jahre 2012 niedergelegt. Der Grund hierfür war, dass Bürgermeister Lorch die Aufklärung verweigert, wohin eine ehemalige Spende in Höhe von 15.600 DM verschwunden ist. Seit 2012 ist daher der Kulturring  „führungslos“, weil alle Mitwisser mittlerweile den Haßlocher Kulturring verlassen haben. Im September 2015 wurde der Verein durch das Amtsgericht -Registergericht- aufgelöst. Im Juli 2016 ist ein Betrag in Höhe von 4.500 Euro auf das ehemalige Konto des Kulturrings eingegangen, das nun auf einem Hinterlegungskonto beim Amtsgericht Bad Dürkheim deponiert wurde, weil es den Kulturring nicht mehr gibt. Am 18.08.2015, nachdem der Antrag bei Bürgermeister Lorch am 22.06.2015 gestellt wurde, dass ehemalige zurückgetretene Vorstandsmitglieder auf ihrer Entlastung bestehen, wurde ein Schreiben an das Registergericht Ludwigshafen gerichtet, den Kulturring aufzulösen. Die Entlastung wurde den Betroffenen zuvor allerdings nicht erteilt. Nun ging ein erneutes Schreiben dieser Personen an Bürgermeister Lorch, dass dieser erklären möge, wer eine Überweisung in Höhe von 4.500 Euro an den aufgelösten Kulturring getätigt hat. Der Bürgermeister hüllt sich jedoch immer noch in Schweigen.

Mittlerweile wurde auch der Rechnungshof in Speyer über diese Tatsache informiert, zumal die beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder des Kulturrings die Meinung vertreten, dass dieses Geld der Gemeinde Haßloch aus der 1400-Jahrfeier des Jahres 2000 zusteht, welches von der Sparkasse Rhein-Haardt damals dafür gespendet wurde, jedoch nie beim Kulturring für die Gesamtfinanzierung dieser Feierlichkeiten angekommen ist. Die Gemeinderäte, insbesondere der Rechnungsprüfungsausschuss wurde von diesen beiden Personen gebeten, einen Untersuchungsausschuss zu bilden, damit das deponierte Geld an die Gemeindeverwaltung Haßloch zurückfließen kann.

NACHRICHTEN REGIONAL wird demnächst weiter darüber berichen.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Ehemalige Vorstandsmitglieder des Förderkreise Offener Kanäle packen aus!!

Nächster Beitrag

Südpfalz: Mehr als 60 Ärzte klagen gegen Kassenärztliche Vereinigung

Nächster Beitrag

Südpfalz: Mehr als 60 Ärzte klagen gegen Kassenärztliche Vereinigung

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen