• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Uncategorized

Startschuss für 2013 in der Stadtbücherei Neustadt

by Karin Hurrle
20.06.2013
in Uncategorized
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Am Montag, 24. Juni, fällt in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße und 155 weiteren rheinland-pfälzischen Bibliotheken der Startschuss für den sechsten Lesesommer. Ob Leseanfänger oder Leseprofi – eingeladen zur Teilnahme sind alle sechs- bis 16-jährigen Schüler. Anmelden können sie sich ab sofort in der Stadtbücherei Neustadt und dann geht’s nach Lust und Laune ans Erkunden der über 1.000 neuen, spannenden, lustigen, fantastischen und interessanten Bücher. Wenn möglich, bei der Anmeldung das ausgefüllte Formular mitbringen. Bisher liegen laut Ulrike Schwartz, Leiterin der Stadtbücherei, bereits 48 Anmeldungen vor.

Infomaterial und Anmeldeformulare sind bereits an alle Neustadter Schulen verschickt worden und werden nun in den nächsten Tagen an die Kinder und Jugendlichen verteilt. In der Stadtbücherei gibt es dann die Clubausweise und für diejenigen, die nicht sowieso schon eifrige Leser der Stadtbücherei sind, auch noch einen kostenlosen Büchereiausweis.

„Wir versuchen dies durch den Clubcharakter der Aktion, durch die besondere Präsentation der zum größten Teil neu angeschafften Bücher und die individuellen Gespräche über das Gelesene, die mit Hilfe von vielen ehrenamtlichen Helfern durchgeführt werden, zu erreichen“, sagt Ulrike Schwartz. Nicht zuletzt stelle die Übergabe der Lesesommer-Urkunden an die Mädchen und Jungen, die erfolgreich teilgenommen haben, eine besondere Anerkennung dar. Am morgigen Mittwoch beginne man mit dem Aufbau der Dekoration. „Wie jedes Jahr haben wir uns wieder etwas Besonderes ausgedacht“, verrät Schwartz. Den Weg werden dieses Mal unter anderem bunte Windräder weisen.

Als Abschluss und Highlight der Leseförderkampagne findet für alle am 11. September ein großes Fest im Saalbau mit Entertainer Mathias Lück und einer Tombola mit tollen Preisen statt. Darüber hinaus gibt es eine landesweite Verlosung, deren erster Preis ein zweitägiger Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park in Rust für vier Personen ist.

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz, der sich in den vergangenen fünf Jahren zu einer beliebten Sommerferien- und Leseförderaktion mit 17.000 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen entwickelt hat, wird vom Landesbibliothekszentrum koordiniert und vom Land Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt. Ein Hauptziel besteht darin, die Lust am Lesen zu wecken und auch diejenigen zu motivieren, die sonst vielleicht nicht so gerne schmökern.

Weitere Informationen inklusive Flyer sind unter www.lesesommer.de zu finden oder direkt in der Stadtbücherei Neustadt im Marstall 1 im Klemmhof (1. OG.), unter der Telefonnummer 06321/48 413-0 und unter www.stadtbuecherei.neustadt.eu erhältlich.

Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei lauten: Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag 10 bis 14 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 10 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 14 Uhr.

Ergänzende Infos:

2012 hatten in Neustadt 512 Kinder am Lesesommer teilgenommen. Davon waren 88 sieben Jahre und jünger, 161 acht und neun Jahre alt, 126 zehn oder elf Jahre alt, 108 Teilnehmer waren zwölf bis 13 Jahre, 26 14 oder 15 Jahre und drei 16 Jahre oder älter. Ausgeliehen wurden insgesamt 4.056 Bücher.

Zum Vergleich: 2008 waren es in Neustadt 311 Teilnehmer, die insgesamt 2.233 Bücher gelesen hatten.

Landesweit hatten sich im vergangenen Jahr 17.078 Teilnehmer an der Aktion beteiligt (ein Plus gegenüber 2008 von 69 Prozent). Die Bilanz waren 123.189 Bücher (plus 212 Prozent).

Fotos vom Lesesommer 2012
 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Gemeinsam mit Initiative für Respekt und Toleranz geworben

nächster Beitrag

Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft:

nächster Beitrag

Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft:

Neuste Beiträge

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025
Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

Summer Cheer Masters 2025 in Koblenz

14. Juni 2025
URTEIL gegen Emilie Schlösser wegen Vergleich mit Polizeipräsident Stürmer ist rechtskräftig

NACHRICHTEN REGIONAL recherchiert für das Berufungsverfahren im „Fall Schlösser“

14. Juni 2025
Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

Jahreskonferenz Netzwerk Recherche: „Deutscher Preis für Klimajournalismus“ 2025 verliehen

14. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Mobbing im Sport: Was Vereine dagegen tun können

14. Juni 2025
NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

13. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“ 15. Juni 2025
  • Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro 15. Juni 2025
  • Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage 14. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner