• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Musikschulkongress Mainz

Stadt Mainz hat kulturelle Kraft – Grosse Resonanz für Musikkultur

von Redaktion
16.11.2012
in Musikschulkongress Mainz
Stadt Mainz hat kulturelle Kraft – Grosse Resonanz für Musikkultur
Share on FacebookShare on Twitter

OB Jens Beutel empfängt Vertreter des Verbandes deutscher Musikschulen

Trotz vielfältigem Programm, wie Pressekonferenz, Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und zahlreichen Veranstaltungen innerhalb des Musikschulkongressen in der Rheingoldhalle Mainz, ließ es sich der mit überwältigender Mehrheit wiedergewählte Vorsitzende des Verbandes deutscher Musikschulen, Dr. Winfried Richter, nicht nehmen, der Einladung des Mainzer Oberbürgermeisters, Jens Beutel, in das Mainzer Rathaus zu folgen. „Dies soll der Ausklang eines anstrengenden Tages in schöner Atmosphäre für alle sein“, sagte der OB, der gleich zur Begrüßung einen musikalischen „Leckerbissen“ anbot.

Die Musikstücke von Katrin Klein, Schülerin des Peter-Cornelius-Konservatoriums und Mehrfachpreisträgerin bei „Jugend musiziert“, die den Auftakt mit Bachs Overtüre und zwei Klavierwerken von Claude de Debussy, gab, fanden großen Beifall bei den Gästen.

Der Oberbürgermeister, der nach seiner Begrüßung die Gruppe zu einem kleinen Imbiss einlud, war hoch erfreut darüber, dass der Musikschulkongress des renommierten Verbandes deutscher Musikschulen in diesem Jahr in Mainz stattfinde. Im Jahre 2011 sei Mainz zur „Stadt der Wissenschaft“ ernannt worden. „Somit passt diese Veranstaltung genau in unsere Musikschullandschaft“. Beutel lobte das Mainzer Konservatorium, das eine der letzten Musikbildungsinstitutionen ist, wo die Ausbildung von Laien und Profis praxisnah eng miteinander verzahnt werde. Abgerundet werde dieses modellhafte Konzept durch die Kooperation mit der Hochschule für Musiker der Johannes Gutenberg-Universität, der einzigen Musikhochschule in Rheinland-Pfalz, im Rahmen des gemeinsamen Musiklehrer-Diplomstudienganges und beim Bachelor of Musical Arts. Die Musikstadt Mainz sei  somit immer wieder Schauplatz wissenschaftlicher Tagungen zu musikpädagogischen Themen.

Dr. Winfried Richter, der sich nach seinen eigenen Worten in Mainz sehr wohl fühle, bezeichnete Mainz als Stadt mit Substanz und großer kultureller Schlagkraft, die ideal für den Verband gewesen sei, diesen Musikschulkongress vor Ort durchzuführen. Er dankte dem Mainzer Oberbürgermeister für seine Gastfreundschaft und versicherte ihm, dass sich der Verband deutscher Musikschulen noch sehr lange an dieses herausragende Ereignis zurück erinnern werde. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Hassloch: 10. Kulinarische Haselnusswochen

Nächster Beitrag

Bürgerbefragung der Gemeinde Hassloch zum Haushalt noch bis Ende Oktober

Nächster Beitrag

Bürgerbefragung der Gemeinde Hassloch zum Haushalt noch bis Ende Oktober

Neuste Beiträge

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal 20. Januar 2021
  • Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig? 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen