• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Speyer

Speyer: Projekt „Junge Menschen im Aufwind (JuMA)“ feiert 20-jähriges Bestehen

by Redaktion
18.11.2024
in Speyer
Lesezeit: 2 mins read
Speyer: Projekt „Junge Menschen im Aufwind (JuMA)“ feiert 20-jähriges Bestehen
Share on FacebookShare on Twitter

Rheinland-pfälzischer Justizminister Herbert Mertin besucht die Speyerer Einrichtung

Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens hat Justizminister Herbert Mertin am Freitag, 15.11.2024, die Einrichtung „Junge Menschen im Aufwind (JuMA)“ in Speyer besucht. JuMA ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins „Soziale Alternativen in der Bewährungshilfe Speyer e.V.“, das straffällig gewordene Jugendliche auf vielfältigen Wegen dabei unterstützt, zukünftig ein straffreies Leben zu leben.

In seinem Grußwort erklärte Minister Mertin: „Mit dem Projekt JuMA widmen Sie sich den Jugendlichen mit zahlreichen Initiativen und mit pädagogischer, handwerklicher und arbeitserzieherischer Expertise. Ihre vielen Helferinnen und Helfer unterstützen bei der Suche nach Ausbildungsstellen und begleiten die Jugendlichen während der Ausbildungszeit. Sie unterstützen zielgerichtet dort, wo es nötig ist, selbst wenn es um die Beratung im Lebensalltag geht. Sie bieten eigene Arbeitsprojekte zur Ableistung von Sozialstunden, aber auch für Freiwillige an. Oft kooperieren Sie mit der Stadt Speyer, der ich an dieser Stelle ausdrücklich für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit danke.“

„Ich freue mich, dass wir als Ministerium der Justiz unsere finanzielle Unterstützung für den Verein in den letzten beiden Jahren um über 50 % steigern konnten. Denn Projekte wie JuMA zeigen, dass dieses Geld gut investiert ist. Durch die Beschäftigungsmöglichkeiten, die Sie anbieten, erfahren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Wertschätzung und Anerkennung; vielleicht das erste Mal in ihrem Leben. Damit geben Sie den jungen Menschen nicht nur nötigen Aufwind, um künftig straffrei zu leben. Die Resozialisierung, zu der Sie beitragen, bedeutet vielmehr auch, dass weniger Menschen Opfer von Straftaten werden. Ich danke Ihnen allen für Ihr Engagement und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Tätigkeit!“, so der Minister abschließend.

Information:

Das Projekt „JuMA“ wurde im Jahr 2004 von dem „Soziale Alternativen in der Bewährungshilfe Speyer e.V.“ ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, straffällig gewordenen Jugendlichen neue Wege in eine straffreie Zukunft aufzuzeigen. Zu diesem Zweck werden im Rahmen der Initiative Jugendliche während der Arbeitslosigkeit betreut und bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven unterstützt. Der Verein bietet neben der Ableistung von Arbeitsstunden auch sozialpädagogische Unterstützung, arbeitstherapeutische Begleitung, Hilfestellung bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche sowie Beratung im Lebensalltag an. Dabei wird der Fokus der sozialpädagogischen Arbeit auf die Entdeckung und Entwicklung persönlicher Stärken gelegt. Im Hinblick auf eine Integration in den Arbeitsmarkt stellt JuMA die Verbindung zu gemeinnützigen Projekten und regionalen Unternehmen her, die mit ihren Arbeitsaufträgen Berufspraxis vermitteln und in manchen Fällen auch den Weg in eine Festanstellung bieten. JuMA wird unter anderem von der Stiftung „Aufwind“ der psd-Bank und dem Justizministerium finanziell unterstützt. Viele Projekte wurden von www.juma-speyer.de angestoßen, einige davon sind Kreativ-Projekte, siehe https://www.juma-speyer.de/galerie/kreative-projekte/

Quelle: Justizministerium Rheinland-Pfalz

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Rheinland-pfälzischer Justizminister Herbert Mertin besucht die Speyerer EinrichtungSpeyreet: Projekt "Junge Menschen im Aufewind (JuMa) feiert 20jähriges Bestehen
letzten Beitrag

Doppel-„Tatort“ für neues NDR Team – Dreh in Kiel mit Almila Bagriacik und Karoline Schuch

nächster Beitrag

Ü 32 Kreispokal: 1. FC 08 Haßloch – SG Tal 5:2 n.V.

nächster Beitrag
ASV Maxdorf – 1. FC 08 Haßloch 7:0

Ü 32 Kreispokal: 1. FC 08 Haßloch - SG Tal 5:2 n.V.

Neuste Beiträge

DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Haßloch: Bürgerengagement startet PETITION und Unterschriftenaktion

17. Juni 2025
Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Lesesommer Rheinland-Pfalz: „Abenteuer beginnen im Kopf“

15. Juni 2025
Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

Medienförderung RLP: Medienschaffende erhalten in ersten Förderrunde 2025 insgesamt 648.894 Euro

15. Juni 2025
Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

Verschlossene Auster des Netzwerk Recherche für die Bundeslöschtage

14. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“ 20. Juni 2025
  • „Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht 20. Juni 2025
  • Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht 17. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner