• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

SPD-Bundestagsfraktion und Praktiker einig bei Ablehnung des PEPP-Entgelts

von Karin Hurrle
10.02.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

MdB Doris Barnett (SPD) fordert: „Ausreichendes Vergütungssystem in Kliniken für psychisch schwer Kranke“

Die Ablehnung der SPD-Bundestagsfraktion des Konzepts für ein pauschalisiertes Entgeltsystem Psychiatrie und Psychotherapie stößt bei den Praktikern in Kliniken und bei der Ärzteschaft auf große Unterstützung. So hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett bei Gesprächen mit Verantwortlichen in ihrem Wahlkreis erfahren, dass auch dort dieses Konzept abgelehnt wird. „Es besteht die große Gefahr, dass bei Einführung dieses neuen Entgeltsystems Aspekte der Wirtschaftlichkeit noch weiter in den Vordergrund treten und nicht mehr die Patientenversorgung im Mittelpunkt steht“, so Doris Barnett. „Deshalb ist es nicht sinnvoll und schadet den Patienten, wenn sich die Versorgung psychisch schwer kranker Menschen an den Fallpauschalen der Krankenhäuser orientiert. Es müssen die besonderen Bedürfnisse psychisch erkrankter Patientinnen und Patienten im Vordergrund stehen und nicht Preise und Pauschalen. Die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen hat in den vergangenen 10 Jahren erheblich zugenommen, aber nach wie vor herrscht ein Mangel an Therapieplätzen.“

Ein pauschalisiertes Entgeltsystem würde dazu führen, dass die Behandlung psychisch schwer kranker Menschen für die Häuser nicht lukrativ ist, und die Befürchtung ist nicht abwegig, dass Kliniken schwer psychisch Erkrankte aus ökonomischen Gründen nicht adäquat behandeln könnten. Es dürfe nicht zu einer Rosinenpickerei zu Lasten Schwerkranker kommen, betont Doris Barnett.

„Daher fordert die SPD-Bundestagsfraktion ein Vergütungssystem, das Psychotherapie ausreichend berücksichtigt und flexible Übergänge zwischen stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung ermöglicht. Nur so kann verhindert werden, dass Betroffene an Hürden scheitern und ihre Behandlung vorzeitig abbrechen. Unser Interesse gilt dem Menschen, also dem Patienten, aber auch den Ärzten und dem Pflegepersonal – ihr Wohl und ihre gute Arbeit soll im Mittelpunkt unserer Entscheidungen stehen“, so Doris Barnett abschließend. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Ex-SS-Mann muss sich vor dem Detmolder Landgericht verantworten

Nächster Beitrag

Außerordentlcihe Mitgliederversammlung des 1. FC 08 Haßloch

Nächster Beitrag

Außerordentlcihe Mitgliederversammlung des 1. FC 08 Haßloch

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen