• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett begrüßt Einigung zum Asylpaket II

von Karin Hurrle
26.02.2016
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Durch Bundestagsbeschluss werden künftig Asylverfahren beschleunigt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett begrüßt die heute im Asylpaket II beschlossenen neuen Regelungen zum Familiennachzug. „Ich bin froh, dass wir in dieser Frage mit der Union einen Kompromiss erzielen konnten“, so Doris Barnett. „Wir als SPD sind froh, dass es zu dieser für uns positiven Lösung gekommen ist und unsere Position, dass der Familiennachzug gerade für Minderjährige besonders wichtig ist, angemessen berücksichtigt wurde“.  Durch den Beschluss sollen zukünftig Asylverfahren beschleunigt und der Familiennachzug für unbegleitete Minderjährige geregelt werden. Das von der Bundesregierung eingebrachte Gesetz sieht vor, den Familiennachzug subsidiär Schutzberechtigter für zwei Jahre auszusetzen. Diese Regelung wird allerdings nicht für alle Flüchtlinge oder unbegleitete Minderjährige gelten, es wird eine Einzelfallprüfung geben. Somit kann in Härtefällen der Nachzug weiterhin auch früher erfolgen. „Ich begrüße es sehr, dass sich die SPD durchsetzen konnte, denn für uns geht es hier um Menschen und nicht um Pakete, die nur einen Raum verstopfen. Wir wollen, dass die Geflüchteten, die dauerhaft bei uns bleiben können, sich so schnell und so gut wie möglich integrieren. Das geht am besten mit ihren Familien“.

Der Aufschub des Familiennachzuges gilt zudem nur für die relativ kleine Gruppe der subsidiär Schutzberechtigten. Für Flüchtlinge, die als Asylbewerber oder als Flüchtling nach der Genfer Konvention anerkannt werden, bleibt der Familien- und Elternnachzug ohne zweijährigen Aufschub erhalten. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Spitzenreiter Erlangen gewinnt bei den Eulen in Ludwigshafen

Nächster Beitrag

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ stellt Antrag bei der Gemeinde Haßloch, dass ihre Aktivitäten wieder im AMTSBLATT veröffentlicht werden

Nächster Beitrag

Selbsthilfegruppe "Lebensfreude" stellt Antrag bei der Gemeinde Haßloch, dass ihre Aktivitäten wieder im AMTSBLATT veröffentlicht werden

Neuste Beiträge

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021
„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

„Sterne des Sports“: Rudergesellschaft Speyer 1883 im Bundesfinale für soziales Engagement geehrt

19. Januar 2021
PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

PORTAL4SCHOOL – DIE INTELLIGENTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR EINE DIGITALISIERTE SCHULE

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal 20. Januar 2021
  • Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig? 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen