• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Regional Hassloch

Sommertagsumzug in Haßloch: Am Sonntag 12. März 2023

by Karin Hurrle
11.03.2023
in Hassloch
Sommertagsumzug in Haßloch: Am Sonntag 12. März 2023
Share on FacebookShare on Twitter

Krönung des Sommertagsprinzenpaares Eileen II und Nico I um 13.30 Uhr auf dem Jahnplatz

Am kommenden Sonntag, den 12. März findet nach vierjähriger Pause wieder der Haßlocher Sommertagsumzug mit anschließender Winterverbrennung statt. Ein bunter Zug mit knapp 70 Wägen und Fußgruppen werden durch den Ortskern ziehen. Besucherinnen und Besucher können entlang der Umzugsstrecke die bunten Zugnummern bewundern. Zuletzt hatte dieser am 24. März 2019 stattgefunden und musste in den vergangenen Jahren aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen für Veranstaltungen pausieren. Es ist der 34. Sommertagsumzug in Haßloch, so dass auch mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Wie immer starten die Gruppen um 14 Uhr auf dem Pfalzplatz, der über die Schillerstraße – Kirchgasse – Langgasse – Krämergasse – Forstgasse – Schmähgasse – Gillergasse – Schillerstraße – und zurück zum Pfalzplatz geht.

Programm erstmals auf dem Jahnplatz

Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Krönung des Sommertagsprinzenpaares Eileen II und Nico I. Zum ersten Mal wird ein Prinzenpaar gekrönt. Die feierliche Zeremonie findet um 13.30 Uhr auf dem Jahnplatz statt und wird von RPR1 und dem Offenen Kanal Haßloch aufgezeichnet. Die Winterverbrennung ist für 16.00 Uhr vorgesehen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Förderverein der Kita-Haselmäuse ist mit einem Kuchenstand auf dem Jahnplatz vertreten. Dort findet man auch ein Kinderkarussell und weitere Attraktionen. Auch auf der Umzugsstrecke kann man sich mit Essen und Getränken versorgen.

Der Sommertagsumzug auch im Offenen Kanal

Wie in den Jahren zuvor wird der Sommertagsumzug durch den Offenen Kanal Haßloch aufgezeichnet und zeitversetzt gesendet. Der Umzug wird am gleichen Tag um 20.30 Uhr sowie am 19. März um 14.00 Uhr ausgestrahlt. Weitere Sendetermine kann man unter www.ok-weinstrasse.de abfragen. Einen Mitschnitt vom Sommertagsumzug kann beim OK erworben werden.

Verkehrsregelungen während des Umzugs:

Bereits ab Freitag, 10. März 2023, sind der Jahnplatz sowie die angrenzenden E-Parkplätze gesperrt. Auf dem Jahnplatz werden erstmals die Krönung sowie die Winterverbrennung stattfinden. Daher beginnen am Freitag die vorbereitenden Arbeiten, um den Festbereich herzurichten. Ebenso werden im Laufe des Freitags die Parkmöglichkeiten im Bereich Langgasse auf Höhe des Bürgerbüros, in der Parkstraße kurz vor dem Zebrastreifen und in der Taubengasse nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen. Dort werden Durchfahrtssperren zur Sicherung des Umzugs eingerichtet, die auch erst im Nachgang des Umzuges wieder aufgelöst werden können.

Damit der Umzug am 12. März reibungslos über die Bühne gehen kann, wird entlang der Zugstrecke ab 10 Uhr ein absolutes Halteverbot angeordnet. Dies gilt bis zum Ende der kompletten Veranstaltung. Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge frühzeitig in den Hof oder auf andere Stellplätze außerhalb der Zugstrecke zu stellen. Der Pfalzplatz selbst wird ab 07 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Auch die Parkplätze ab der Einmündung an der Schillerstraße entlang des Schulhauses sind gesperrt. Die Zu- und Abfahrt zur/von der  Ludwig-Eichel Straße kann nur bis 10 Uhr erfolgen. Die Parkplätze in der Schillerstraße entlang der St. Gallus Kirche und zwischen den Einmündungen Pfalzplatz und Gillergasse sind erst ab 12 Uhr gesperrt, damit die Besucher des kath. Gottesdienstes noch die Möglichkeit haben, dort zu parken.

Um die Aufstellung des Umzuges reibungslos durchführen zu können, gilt ab 12 Uhr für die komplette Zugstrecke ein Durchfahrtsverbot. Anwohner können dann auch nicht mehr zu oder von ihren Häusern fahren. Zu beachten ist, dass folgende Straßen aufgrund der Vollsperrung der Zugstrecke nicht mehr befahren werden können:

Eingebettet in die Zugstrecke sind:

Leo-Loeb-Straße, Burggraben, Rösselgasse, Pfarrgasse, Neugasse zwischen Gillergasse und Kaiserpfad, Marianne-Wittmann-Straße, Jahnplatz und Rathausplatz. Diese Straßen können während der kompletten Sperrzeit für den Umzug ab 12 Uhr nicht befahren werden.

Sackgassen sind die:

Langgasse ab Kühngasse, Parkstraße ab Heinrich-Brauch-Straße, Taubengasse ab Frühlingsstraße, Pfaffengasse, Weisengasse, Rennbahnstraße/Forstgasse ab Lindenstraße, Neumühlweg zum Schiltchen, Im Brühl ab Neugasse, Kirchgasse ab Schießmauer und das Schäferwäldchen. Diese Straßen können zwar bis zur Vollsperrung befahren werden, aber es bestehen nur eingeschränkte Wendemöglichkeiten. Um auf die Sackgasse hinzuweisen, werden Vorsperrungen aufgestellt.

Die Sperrungen werden mit dem Ende des Umzuges und nach Abschluss der Feierlichkeiten auf dem Jahnplatz schrittweise wieder aufgehoben. Wichtig: Die Sperrungen sind auch zu beachten, wenn der Umzug vermeintlich schon beendet ist.

Die Gemeinde Haßloch teilt mit: „Wer am Sonntag, den 12. März 2023 ab 10 Uhr im absoluten Halteverbot steht, riskiert nicht nur eine kostenpflichtige Verwarnung, sondern auch ein kostenpflichtiges Abschleppen seines Fahrzeuges. Die Anwohner und Besucher des Festes werden deshalb um Beachtung der verkehrspolizeilichen Anordnungen gebeten'“. Bei Fragen steht Fachbereichsleiterin und Zugleiterin Christine Behret (06324-935 256) zur Verfügung.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Krönung des Sommertagsprinzenpaares Eileen II und Nico ISommertagsumzug in Haßloch am Sonntag 12. März 2023
letzten Beitrag

Rheinland-pfälzische Ermittlungsbehörden in der Kritik – Justizminister Mertin (FDP) weist Vorwürfe zurück

nächster Beitrag

Podiumsdiskussion zum Thema Gleichberechtigung im Casimiranum Neustadt

nächster Beitrag
Podiumsdiskussion zum Thema Gleichberechtigung im Casimiranum Neustadt

Podiumsdiskussion zum Thema Gleichberechtigung im Casimiranum Neustadt

Neuste Beiträge

Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD)

Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD)

30. März 2023
Zuschuss für PWV-Hütte Dahn

Zuschuss für PWV-Hütte Dahn

30. März 2023
Eurocheermasters in Magdeburg

Landesmeisterschaften im Cheerleading am 1. April 2023 in Bensheim

30. März 2023
Testspiele des 1. FC 08 Haßloch

Spiel des 1. FC 08 beim Spitzenreiter SV Geinsheim fiel aus

30. März 2023
3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit: Innovative NDR Workshops für Schulklassen aus dem Norden

3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit: Innovative NDR Workshops für Schulklassen aus dem Norden

30. März 2023
Hassloch: „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 5 Jahren

Hassloch: „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 5 Jahren

30. März 2023
Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit Tochter der Landesstiftung Villa Musica

„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“-PoliTrend März 2023 – Sendung am Donnerstag, 30. März 2023, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

30. März 2023
Bad Dürkheim: Historische Aufarbeitung von Straßennamen der NS-Zeit

Bad Dürkheim: Historische Aufarbeitung von Straßennamen der NS-Zeit

29. März 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD) 30. März 2023
  • Zuschuss für PWV-Hütte Dahn 30. März 2023
  • Landesmeisterschaften im Cheerleading am 1. April 2023 in Bensheim 30. März 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner