• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Firmenporträts

Solar-Info-Zentrum Lachen-Speyerdorf: Strom und Wärme zum Nulltarif

von Karin Hurrle
16.11.2012
in Firmenporträts
Solar-Info-Zentrum Lachen-Speyerdorf: Strom und Wärme zum Nulltarif
Share on FacebookShare on Twitter

Geschäftsführer Wolfgang Müller setzt auf Solarenergie

Strom und Wärme zum Nulltarif, das bietet das Solar-Info-Zentrum in Lachen-Speyerdorf an. Die Geschäftsphilosophie des Inhabers und Geschäftsführers Wolfgang Müller basiert auf modernen energiesparenden Technologien, mit denen er den aktiven Umweltschutz forcieren möchte, um den kommenden Generationen ihre Lebensräume zu erhalten. Das Solar-Info-Zentrum ist ein bundesweit auftretendes, herstellerunabhängiges Unternehmen, welches in Kooperation mit Partnerfirmen im Umweltbereich beratend tätig ist. Pünktlich zum 20 jährigen Firmenjubiläum konnte voriges Jahr in das neue Firmengebäude in Lachen-Speyerdorf eingezogen werden. Dieses Solarhaus ist auf Basis eines Passivhauses (Energieverbrauch 15 KWh/m²a) entstanden und bietet Platz für 20 Arbeitsplätze.

Über das Passivhaus wurde noch eine weitere Hülle mit einer durchsichtigen ETFE Folie gezogen, dieselbe Folienart die in der Münchner Allianz Arena verwendet worden ist. Dadurch ist eine Ausstellungs- und Begegnungsstätte auf dem Dach des Passivhauses entstanden. Die ca. 600 m³ umbauter Raum des Gebäudes werden mit einer 13 KW Wärmepumpe im Winter gewärmt und im Sommer gekühlt. Außerdem ist das Herz eines jeden Passivhauses eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Im SIZ Gebäude kommt eine Wärmerückgewinnungsgerät mit bis zu 99% Wirkungsgrad zum Einsatz! Die gesamte Technik zum Lüften – Kühlen  und Heizen kann im SIZ Solarhaus in Betrieb besichtigt werden.

Im Jahre 2003 und durch Mithilfe des Solar-Info-Zentrums Lachen-Speyerdorf entstand der größte Solarpark Deutschlands mit einer Generatorleistung von 2,1 MWp. Zu den weiteren Schwerpunkten seines Unternehmens zählt Wolfgang Müller seine Ausbildungsangebote. Dazu gehören Vorträge und Workshops bei Berufbildungszentren, Handwerkskammern und Volkshochschulen, die Ausbildung zum Solateur und vor Ort Energieberatungen, sowie Vorträge und Weiterbildungen direkt im SIZ Solarhaus. Näher Infos über das Solar-Info-Zentrum kann man unter www.s-i-z.de nachlesen. (kh.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Großer Erfolg für Franchise-Unternehmer Karl Heinz Kohmann

Nächster Beitrag

Helga Harbig Cerezo: Öko-Winzerin mit Leib und Seele

Nächster Beitrag
Helga Harbig Cerezo: Öko-Winzerin mit Leib und Seele

Helga Harbig Cerezo: Öko-Winzerin mit Leib und Seele

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen