Große Resonanz und viele Fragen
Am 14. September fand in der Haßlocher Pfalzhalle der Sicherheits- und Gesundheitstag der Gemeinde statt. Auch der neu gegründete Förderverein Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ hatte daran teilgenommen, um dort den Bürgerinnen und Bürgern ihre Arbeit vorzustellen. An dem Informationsstand lagen die neu aufgelegten Flyer aus, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Große Resonanz konnten die Vorstandsmitglieder vermelden, viele Fragen wurden gestellt. Denn der neu gegründete Verein setzt sich für Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen ein. Betroffene können sich in Haßloch und in Neustadt zum Erfahrungsaustausch treffen, um über ihre Probleme und ihre Sorgen zu sprechen. Seit 2011 gibt es die Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“, die sich seit dieser Zeit 14-tägig mittwochs im Haßlocher Seniorenheim des Theodor-Friedrich-Hauses in der Heinrich-Brauch-Straße 33 um 15 Uhr trifft. Inzwischen wurde auch in Neustadt für Betroffene donnerstags im Rotkreuzstift in der Rotkreuzstraße 14-tägig um 15 Uhr ein Gruppentreffen eingerichtet, das sich noch etablieren muss. Wer Näheres über die Gruppentreffen erfahren möchte, kann sich bei der Leiterin Karin Hurrle unter Tel.Nr. 0170/2784 150 melden. (red.)