• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Regional Hassloch

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ bleibt auch im Jahre 2018 erhalten

von Karin Hurrle
27.01.2018
in Hassloch
Share on FacebookShare on Twitter

Wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen

Die Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ bleibt auch im Jahre 2018 weiterhin Anlaufstelle für Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen. Das haben die Teilnehmer beim letzten Gruppentreffen am 24. Januar einstimmig beschlossen. Im 14tägigen Rhythmus geht es auch im kommenden Jahr weiter, wo sich Betroffene und Interessierte regelmäßig im Theodor-Friedrich-Haus zum Erfahrungsaustausch treffen. Im November 2011 wurde die Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ gegründet, nachdem die Teilnehmer vom DRK Haßloch kurzfristig vor die Türe gesetzt wurden. Die eindringliche Bitte ging seinerzeit an Karin Hurrle, neue Räume für die regelmäßigen Treffs zu suchen, damit sich die Gruppenmitglieder weiterhin treffen und sich austauschen können. Der damalige Leiter des Theodor-Friedrich-Hauses, Walter Duffing, musste nicht lange überlegen und erklärte damals: „In unserem Seniorenheim sind alle Menschen herzlich willkommen“.

Verstärkt will nun die Leiterin die Selbsthilfegruppe bewerben. Mit vielen Aktivitäten, wie Besuch der Salzgrotte in Bad Dürkheim, Klangschalenvortrag für die Gesundheit oder eine Kutschfahrt durch Haßlochs Feld-, Wald und Wiesen mit Picknick im zurückliegenden Jahr, konnte man in vielfältiger Weise den Teilnehmern ein paar unbeschwerte Stunden bereiten. Alle sind für die jahrelangen Aktivitäten dankbar und möchten die 14tägigen Treffen daher nicht missen. Es wurde vielfach sogar angeregt, dass diese Treffen alle acht Tage stattfinden sollten. Die Teilnehmer kommen gerne, sie finden Gehör für ihre Probleme, man nimmt ihre Sorgen ernst, ja die Selbsthilfegruppe ist mittlerweile ein Teil des gesellschaftlichen Lebens in Haßloch geworden.

Als Leiterin dieser Gruppe weiß Karin Hurrle wovon sie spricht und wie dankbar Menschen sein können, wenn sie nicht auf das „Abstellgleis“ gestellt werden. Sie selbst engagiert sich für Menschen mit psychischen Erkrankungen seit vielen Jahren, sie wurde im Jahre 2000 sogar in die Besuchskommission der Kreisverwaltung Bad Dürkheim gewählt, wo in regelmäßigen Abständen die geschlossene Abteilung der psychiatrischen Klinik „Sonnenwende“ besucht und nach den Menschen geschaut wurde. Immer wieder konnte man auch in Einzelfällen helfen und war Ansprechpartner, wenn es erforderlich wurde. Zu jeder Zeit sind Interessierte bei den Treffen willkommen. Wer mehr über die Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ erfahren möchte, kann sich telefonisch mit der Leiterin Karin Hurrle unter der Tel.Nr. 06324/981504 oder per e-mail email: [email protected]
in Verbindung setzen oder Infos über die Homepage im Internet: www.lebensfreude-selbsthilfe.de erfahren.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

SPD-Unterbezirk Neustadt an der Weinstrasse lädt zum Neujahrsempfang ein

Nächster Beitrag

NACHRICHTEN REGIONAL erhält Drohbrief wegen ihrer Berichterstattung

Nächster Beitrag

NACHRICHTEN REGIONAL erhält Drohbrief wegen ihrer Berichterstattung

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

„Paradise Papers“ – NDR Info setzt preisgekrönten Podcast fort

19. Januar 2021
Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021

19. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen 22. Januar 2021
  • Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn: 20. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen