• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Schließung der Textilfirma Lauffenmühle GmbH in Lauchringen – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Bankrotts und Insolvenzverschleppung

von Karin Hurrle
31.07.2019
in Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Fragwürdige Beraterleistungen aus Taiwan – Firma in Asien soll garnicht existieren 

Mainz. Die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen hat ein Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der Lauchringer Textilfirma Lauffenmühle GmbH (Landkreis Waldshut) eingeleitet. Das teilte die Behörde dem Südwestrundfunk (SWR) auf Anfrage schriftlich mit. Demnach geht es um den „Verdacht des Bankrotts und der Insolvenzverschleppung“. Die traditionsreiche Firma hatte im Januar Insolvenz angemeldet und schließt zum 31. Juli. Rund 250 Arbeitsplätze gehen verloren.  Bei den Ermittlungen gehe es auch um die Prüfung möglicherweise „ungerechtfertigter Zahlungen“, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in der Stellungnahme. Details nannte er dazu nicht. Dem SWR liegt eine Rechnung vom 21. August 2018 vor, wonach eine Firma in Taiwan, die „Empire Gate International Co., LTD”, der Lauffenmühle GmbH 5.498,28 US Dollar für Beraterleistungen (“Consulting Fee”) in Rechnung stellte. SWR-Recherchen ergaben jedoch, dass die Firma weder im taiwanesischen Handelsregister eingetragen ist, noch eine Präsenz an der auf der Rechnung angegebenen Adresse hat. Auch ein Mitarbeiter der „Mega International Commercial Bank“ in Taiwan, über die die Zahlungen verbucht werden sollten, sagte dem SWR, die Firma „Empire Gate International Co., LTD” sei in Taiwan nicht registriert. Es gebe dort nur eine Kontaktperson der Firma. Laut Internet-Recherche gibt es eine gleichlautende Firma lediglich im Inselstaat Mauritius.   Auf Anfrage des SWR teilte die Lauffenmühle GmbH schriftlich mit, es gehe bei den Zahlungen um „Leistungen, die mit dem Kauf von Ware in Asien zusammenhängen.“ Die Firma „Empire Gate“ führe „alle mit unseren Gewebezuläufen verbundene Verhandlungen“. Konfrontiert mit der Frage, dass die Firma offiziell nicht existiert, teilte die Lauffenmühle GmbH mit: “Hierzu können wir keine Stellung nehmen. Unser Partner ist die Firma „Empire Gate International“ (…). Eine Firma in Mauritius ist uns nicht bekannt“. (red.)

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

CCH-Cheerleader bei der Formel 1

Nächster Beitrag

Kommunen satteln die Räder – Viele Aktionen zum Start am 14. August geplant

Nächster Beitrag

Kommunen satteln die Räder - Viele Aktionen zum Start am 14. August geplant

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt

18. Januar 2021
Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet

16. Januar 2021
Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Anlegerklagen wegen Daimler-Dieselgate:TILP erwirkt Vorlagebeschluss beim Landgericht Stuttgart

15. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

BESCHLUSS des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nein zur Corona-Impfung: Fehlende Impfbereitschaft bei Pflegepersonal

14. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Wirecard-Skandal: Marsaleks Pläne für die Flüchtlingscard des Bayerischen Innenministeriums

14. Januar 2021
Leserbrief zum Bericht „Feinde“ von Ferdinand von Schirach

Leserbrief: Zum Bericht über die Zunahme von Wirtschaftskriminalität

13. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Wirecard und die Lobbyarbeit von Ex-Politikern im Kanzleramt 18. Januar 2021
  • Mietstation der Firmengruppe Gerach in Münchweiler offiziell eröffnet 16. Januar 2021
  • Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die Zukunft“ ausgezeichnet 15. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen