Auch die Speyerer Bischöfe setzen sich für die Einführung eines Lieferkettengesetzes ein
Unter dem Leitwort „Schafft Recht und Gerechtigkeit“ (Jeremia 22,3) beteiligen sich kirchliche Organisationen – darunter das katholische Hilfswerk MISEREOR – an einer bundesweiten Initiative zur Einführung eines Lieferkettengesetzes. Auch der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens, Bischofsvikar für weltkirchliche Aufgaben im Bistum Speyer, schließen sich dem kirchlichen Aufruf zum Schutz von Mitwelt und Menschenrechten in der Wirtschaft an.
Die Initiative Lieferkettengesetz tritt für eine Welt ein, in der Unternehmen Menschenrechte und die Umwelt achten, und das entlang ihrer gesamten Lieferkette, von der Rohstoffgewinnung bis zum Endkunden, nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland. Das Lieferkettengesetz soll zu mehr globaler Gerechtigkeit beitragen und wäre zugleich ein Nachhaltigkeitsschub für die deutsche Wirtschaft. Denn leider sind Menschenrechtsverstöße in vielen Branchen keine Ausnahme, ob bei der Erzeugung von Lebensmitteln wie Kakao und Palmöl, der Herstellung von Kleidern oder der Gewinnung von Rohstoffen zum Beispiel für Autos, Handy oder Elektrogeräte. Durch das Lieferkettengesetz sollen Unternehmen dazu verpflichtet werden, bei ihren Geschäften im Inland und Ausland die Menschenrechte zu achten und Umweltstandards einzuhalten. In anderen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Frankreich oder Großbritannien gibt es bereits vergleichbare Gesetze.
Die Initiative Lieferkettengesetz ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus über 80 Menschenrechts-, Entwicklungs-und Umweltorganisationen, Gewerkschaften und kirchlichen Akteuren. Inzwischen hat sich mehr als die Hälfte der deutschen Diözesanbischöfe dem Aufruf angeschlossen. Weltweit setzen sich mehr als 250 Bischöfe dafür ein. Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche der Pfalz unterstützt das Bistum Speyer die Initiative Lieferkettengesetz seit ihrer Gründung im September 2019 ideell, finanziell und organisatorisch.
Quelle: Bistum Speyer
Weitere Informationen:
https://www.misereor.de/informieren/unternehmens-verantwortung/initiative-lieferkettengesetz?gclid=EAIaIQobChMIm4nelc2O7QIVwoXVCh04-wXdEAAYASAAEgJS2fD_BwE