• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wissenswertes

Richtig gut versichert: Konzertabsagen per Ticketversicherung absichern?

by Redaktion
25.01.2022
in Wissenswertes
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen
Share on FacebookShare on Twitter

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät vom Abschluss ab

  • Mancher Musikfan will angesichts der unsicheren Corona-Lage teure Konzertkarten durch eine Ticketversicherung absichern.
  • Ticketversicherungen ersetzen im Zusammenhang mit der Pandemie aber nur den Eintrittspreis, wenn Versicherte erkranken. Absagen wegen eines Lockdowns oder sonstiger Umstände sind nicht versichert.
  • Hotel- oder Fahrtkosten im Zusammenhang mit dem Konzert können nur durch weitere Versicherungen „abgesichert“ werden, deren Bedingungen aber genauso unzureichend sind. 

(VZ-RLP/25.01.2022) Ob Die Toten Hosen oder Helene Fischer, ob Roland Kaiser oder Helloween – Fans und Bands fiebern einem Ende der konzertfreien Zeit entgegen und besorgen sich Tickets für die neue (Open-Air)-Konzertsaison. Die Ausgaben für solche Events können schnell ins Geld gehen. Aus Angst, die Pandemie könnte wieder alle Pläne zunichtemachen, überlegt manch einer, die Kosten durch eine Ticketversicherung abzusichern. „Eine Ticketversicherung ist zwar häufig nicht sehr teuer, aber ihr Nutzen ist mehr als fraglich“, so Michael Wortberg, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Einen Abschluss hält die Verbraucherzentrale nicht für sinnvoll“.

Nur bei Corona-Erkrankungen greift die Ticketversicherung

Die Ticketversicherung übernimmt die Kosten beispielsweise nur dann, wenn die versicherte Person an Corona erkrankt und das Konzert nicht besuchen kann. Wer sich jedoch wegen steigender Inzidenzen unsicher fühlt und nicht zum Konzert fahren möchte, bekommt die Kosten nicht ersetzt. Konzertabsagen wegen eines Lockdowns oder aktueller Corona-Regeln sind gar nicht versichert. Und wenn Konzerte immer wieder verschoben werden, greift die Versicherung ebenfalls nicht.

„Auch bei Reise- oder Hotelkosten lassen spezielle Corona-Policen meist zu wünschen übrig“, so Wortberg. Er rät daher, Hotel- und Reisebuchungen so abzuschießen, dass sie auch noch kurz vor dem Konzerttermin kostenlos storniert werden können. Dann ist eine Versicherung überflüssig und es gibt keinen Ärger, weil die Versicherung die Kosten nicht übernehmen möchte.

Corona-Policen lassen zu wünschen übrig

Fragen rund um das Thema Ticketversicherung beantworten die Versicherungsexpert:innen der Verbraucherzentrale am Versicherungstelefon unter (06131) 28 48 122 (Montag 10 bis 13 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr).

Was ist mit Konzertkarten, die vor der Pandemie gekauft wurden?

Wer vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie Konzertkarten gekauft hatte und diese zurückgeben wollte, erhielt für die ausgefallenen Konzerte meist lediglich einen Gutschein statt einer Rückerstattung des Kaufpreises. Wer die Veranstaltungsgutscheine bis zum 31. Dezember 2021 noch nicht eingelöst hat, kann sich den Betrag seit 1. Januar auszahlen lassen.

Weitere Informationen unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/aktuelle-meldungen/vertraege-reklamation/coronagutscheine-koennen-seit-1-januar-2022-ausgezahlt-werden-67930

Musterbriefe rund um verschobene und abgesagte Konzerte in der Coronazeit bietet die Verbraucherzentrale unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/unsere-musterbriefe-zur-coronazeit-47242

Informationen rund um Konzerte und Verschiebungen bietet die Verbraucherzentrale auf ihrer Internetseite unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/festivals-und-konzerte-von-abbruch-bis-zu-kurz-12793

Über die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist eine anbieterunabhängige, überwiegend öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisation. Seit 60 Jahren informiert, berät und unterstützt sie Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums und vertritt Verbraucherinteressen bei Politik, Unternehmen und Verbänden. Die Verbraucherzentrale hat 20 Mitgliedsverbände und rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vorstand ist Ulrike von der Lühe. Arbeitsschwerpunkte sind Digitales und Verbraucherrecht, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Energie und Bauen, Lebensmittel und Ernährung sowie Gesundheit und Pflege. Anlaufstellen für persönliche Beratung sind sechs Beratungsstellen und acht Stützpunkte in Rheinland-Pfalz. Ratsuchende können sich auch telefonisch oder per E-Mail beraten lassen. Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de bietet die Verbraucherzentrale vielfältige Informationen und Musterbriefe. Sie meldet sich auch auf Facebook und Twitter zu Wort

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: Konzertabsagen per Ticketversicherung absicher?Richtig gut versichert?Verbraucherzentrale rät ab
letzten Beitrag

1.FC 08 Haßloch nimmt neue Flutlichtanlage in Betrieb – Und es ward Licht

nächster Beitrag

Bistum Speyer: Unabhängige Arbeitskommission bereitet wissenschaftliche Studie zum Missbrauch in Einrichtungen und Gemeinden vor

nächster Beitrag
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch für das Gesundheitsamt externe Personen

Bistum Speyer: Unabhängige Arbeitskommission bereitet wissenschaftliche Studie zum Missbrauch in Einrichtungen und Gemeinden vor

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter

19. Mai 2022
„Es ist an der Zeit!“

„Es ist an der Zeit!“

18. Mai 2022
Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen

18. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Vortrag zum Thema „Hypnose“

18. Mai 2022
Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

Ansichten des Mondes bei „Kunst im Treppenhaus“

17. Mai 2022
Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

Wechsel an der Spitze des Haßlocher Seniorenbeirats

17. Mai 2022
Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol

17. Mai 2022
Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

17. Mai 2022

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) laufen weiter 19. Mai 2022
  • „Es ist an der Zeit!“ 18. Mai 2022
  • Friedrich-Koh Dolge ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen 18. Mai 2022
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2021 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner