• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Rheinland-pfälzisches Justizministerium überprüft Urteil des BGH wegen „Fixierungen“ von Häftlingen

von Karin Hurrle
27.07.2018
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Auf den Prüfstand: Hat das Urteil Auswirkungen auf Gefängnisse?

Nach neuesten SWR-Informationen prüft das rheinland-pfälzische Justizministerium, ob das Urteil des Bundesverfassungsgerichts bezüglich der „Fixierungen“ Auswirkungen auf die Gefängnisse hat. Das Gericht hatte entschieden, dass künftig ein Richter das Fixieren von Psychiatriepatienten genehmigen muss. Ein Sprecher des Justizministeriums habe dem SWR gesagt, auch in den Gefängnissen komme es vor, dass Häftlinge festgeschnallt würden. Das sei allerdings das letzte Mittel – wenn etwa ein Häftling seinen Kopf gegen die Wand schlage und sich damit selbst gefährde. Über dieses Fixieren entscheidet bisher nur der Gefängnisleiter. Laut Bundesverfassungsgericht muss ein schwerer Freiheitsentzug wie das Fixieren aber von einem Richter angeordnet werden. Das Urteil beziehe sich zwar nur auf Psychiatrien. Das Justizministerium hält die Situation in den Gefängnissen aber für vergleichbar und will jetzt prüfen, ob auch beim Fesseln von Häftlingen ein Richter eingeschaltet werden muss, heißt es weiter.

Im vergangenen Jahr habe es in rheinland-pfälzischen Gefängnissen laut Justizministerium 21 Fälle von Fixierungen gegeben, und zwar bei 15 Gefangenen. Im laufenden Jahr seien es bisher sieben Fälle bei fünf Häftlingen gewesen. Die Fixierungen dauerten unterschiedlich lange, von einem kurzen Zeitraum bis zu mehreren Tagen.

Die Lage bei der Polizei sei laut rheinland-pfälzischem Innenministerium nicht vergleichbar. Die Polizei fixiere keine Personen in Gewahrsam, sondern lege im Fall von Widerstand maximal Hand- und Fußfesseln an, habe ein Ministeriumssprecher dem SWR mitgeteilt.

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

Neuzugänge beim Bezirksligisten 1. FC 08 Haßloch

Nächster Beitrag

Mesut Özils Rücktritt als deutscher Nationalspieler mehr als konsequent

Nächster Beitrag

Mesut Özils Rücktritt als deutscher Nationalspieler mehr als konsequent

Neuste Beiträge

Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

26. Januar 2021
OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung

26. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten

25. Januar 2021
SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Konsum, Kostenfallen, Krisen: Rückblick auf 60 Jahre Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 26. Januar 2021
  • OK Haßloch: Produzenten stehen ab sofort hochwertige 4 K-Kameras für Dreharbeiten zur Verfügung 26. Januar 2021
  • UKE Hamburg wird Corona-Antikörper-Medikamente einsetzten 25. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen