• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Politik

Rheinland-pfälzische FDP-Abgeordnete Helga Lerch soll ausgeschlossen werden

von Karin Hurrle
02.02.2020
in Politik
Share on FacebookShare on Twitter

Debatte um Lerchs Ausschluss schlägt bis zur FDP-Bundeszentrale in Berlin hohe Wellen – Wird die „Ampel-Koalition“ in Rheinland-Pfalz daran zerbrechen? 

von Karin Hurrle 

Die FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag plant nach neuesten Medienberichten, ihre Abgeordnete Helga Lerch auszuschließen. Die Fraktionsvorsitzende Willius-Senzer habe dem SWR einen entsprechenden Antrag bestätigt. Lerch wolle allerdings in der Fraktion bleiben. Umstrittene Äußerungen zu sexuellem Fehlverhalten von Lehrern soll Anlass dieser Entscheidung der FDP-Fraktion von Rheinland-Pfalz sein. Lerch sieht sich bei der Debatte missverstanden. Lerch habe nach neuesten Informationen dem SWR gegenüber am Samstagabend mitgeteilt, dass sie sich falsch verstanden fühle. Sie habe lediglich die Frage gestellt, ob das Beamtenrecht genug Handhabe biete, um Fälle von sexuellen Übergriffen an Schulen angemessen zu sanktionieren. Es sei ihr lediglich darum gegangen, die Rechtslage zu hinterfragen und als Abgeordnete sei es doch wohl auch ihre Aufgabe, solche Fragen an die Landesregierung stellen zu dürfen. Dass sie sich wegen ihrer Frage fraktionsschädigend verhalten habe, weist Helga Lerch mit aller Entschiedenheit zurück und betonte dabei, dass sie weiterhin Mitglied in der FDP-Fraktion bleiben will. Aus Parteikreisen sei zu hören gewesen, dass der Ausschluss Lerchs bis zur FDP-Bundeszentrale in Berlin hohe Wellen geschlagen hat. Willius-Senzer habe darüber informiert, dass sich bei der FDP zahlreiche Lehrer beschwert hätten. Sie fühlten sich durch Lerchs Äußerungen verunglimpft. Die FDP-Politikerin Lerch hat mit diesem Thema ein heißes Eisen angefasst, womit sich nun der Bildungsausschuss befassen wird. Denn es stehe im Raum: Wird sexueller Missbauch an rheinland-pfälzischen Schulen tabuisiert? Am kommenden Montag will die FDP-Fraktion in einer Sondersitzung über den Antrag auf Ausschluss von Helga Lerch entscheiden. Sechs von sieben Mitgliedern hatten diesen Antrag gestellt. Ein Sprecher der FDP-Fraktion hat dem SWR mitgeteilt, am Montag müsse auch entschieden werden, ob ein Parteiausschlussverfahren überhaupt eingeleitet werde. Wenn dies der Fall sei, müsse in einer zweiten Sitzung die Betroffene angehört werden. Erst in einer dritten Sitzung würde dann entschieden, ob Helga Lerch wirklich ausgeschlossen werden könne. Wenn es dazu käme, wäre es wohl das erste Mal, dass die rheinland-pfälzische FDP im Landtag ein Fraktionsmitglied ausschließe. Die Fraktionsvorsitzende Willius- Senzer hat gegenüber dem SWR geäußert, dass sie sich nicht an einen vergleichbaren Fall erinnern könne. Für die Koalition im rheinland-pfälzischen Landtag würde dies bedeuten, dass die „Ampel“ nur noch eine Stimme mehr bei Abstimmungen hat. SPD, FDP und Grüne verfügen derzeit im rheinland-pfälzischen Landtag über eine Mehrheit von 52 Stimmen, die Opposition von CDU, AfD und zwei fraktionslosen Abgeordneten über 49 Stimmen. Sollte Lerch ausgeschlossen werden, hätte die Ampel nur noch 51 Stimmen, mit den übrigen Parteien und fraktionslosen Abgeordneten ergäber dies 50 Stimmen. 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag

08er stellen die Weichen für die Saison 2020/21

Nächster Beitrag

„Weltspiegel extra“: Trumps Rede zur Nation live

Nächster Beitrag

„Weltspiegel extra“: Trumps Rede zur Nation live

Neuste Beiträge

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

SWR1 belohnt frühes Aufstehen

24. Januar 2021
Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke

24. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt

22. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ auf der Suche nach Haßlocher Räumlichkeiten für die Gruppentreffen

22. Januar 2021
Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

Harsche Kritik der Johanniter GmbH an Bundesgesundheitsminister Spahn:

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Risikofaktor Masken: Minderwertige Produkte gefährden medizinisches Personal

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Illegale Müllentsorgung – Ist Videoüberwachung verhältnismäßig?

20. Januar 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Nach Wirbelsäulen-Skandal – Neue Vorwürfe gegen Landesarchäologie Koblenz: Pornografische und rassistische Beiträge in WhatsApp-Gruppe

20. Januar 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • SWR1 belohnt frühes Aufstehen 24. Januar 2021
  • Schauspieler Thomas Rühmann ist neuer Befürworter der Stiftung LebensBlicke 24. Januar 2021
  • NDR/WDR/Süddeutsche Zeitung: Kritik an Söders Prestigeprojekt 22. Januar 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen