• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Rheinland-pfälzische FDP-Abgeordnete Helga Lerch soll ausgeschlossen werden

by Karin Hurrle
02.02.2020
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Debatte um Lerchs Ausschluss schlägt bis zur FDP-Bundeszentrale in Berlin hohe Wellen – Wird die „Ampel-Koalition“ in Rheinland-Pfalz daran zerbrechen? 

von Karin Hurrle 

Die FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag plant nach neuesten Medienberichten, ihre Abgeordnete Helga Lerch auszuschließen. Die Fraktionsvorsitzende Willius-Senzer habe dem SWR einen entsprechenden Antrag bestätigt. Lerch wolle allerdings in der Fraktion bleiben. Umstrittene Äußerungen zu sexuellem Fehlverhalten von Lehrern soll Anlass dieser Entscheidung der FDP-Fraktion von Rheinland-Pfalz sein. Lerch sieht sich bei der Debatte missverstanden. Lerch habe nach neuesten Informationen dem SWR gegenüber am Samstagabend mitgeteilt, dass sie sich falsch verstanden fühle. Sie habe lediglich die Frage gestellt, ob das Beamtenrecht genug Handhabe biete, um Fälle von sexuellen Übergriffen an Schulen angemessen zu sanktionieren. Es sei ihr lediglich darum gegangen, die Rechtslage zu hinterfragen und als Abgeordnete sei es doch wohl auch ihre Aufgabe, solche Fragen an die Landesregierung stellen zu dürfen. Dass sie sich wegen ihrer Frage fraktionsschädigend verhalten habe, weist Helga Lerch mit aller Entschiedenheit zurück und betonte dabei, dass sie weiterhin Mitglied in der FDP-Fraktion bleiben will. Aus Parteikreisen sei zu hören gewesen, dass der Ausschluss Lerchs bis zur FDP-Bundeszentrale in Berlin hohe Wellen geschlagen hat. Willius-Senzer habe darüber informiert, dass sich bei der FDP zahlreiche Lehrer beschwert hätten. Sie fühlten sich durch Lerchs Äußerungen verunglimpft. Die FDP-Politikerin Lerch hat mit diesem Thema ein heißes Eisen angefasst, womit sich nun der Bildungsausschuss befassen wird. Denn es stehe im Raum: Wird sexueller Missbauch an rheinland-pfälzischen Schulen tabuisiert? Am kommenden Montag will die FDP-Fraktion in einer Sondersitzung über den Antrag auf Ausschluss von Helga Lerch entscheiden. Sechs von sieben Mitgliedern hatten diesen Antrag gestellt. Ein Sprecher der FDP-Fraktion hat dem SWR mitgeteilt, am Montag müsse auch entschieden werden, ob ein Parteiausschlussverfahren überhaupt eingeleitet werde. Wenn dies der Fall sei, müsse in einer zweiten Sitzung die Betroffene angehört werden. Erst in einer dritten Sitzung würde dann entschieden, ob Helga Lerch wirklich ausgeschlossen werden könne. Wenn es dazu käme, wäre es wohl das erste Mal, dass die rheinland-pfälzische FDP im Landtag ein Fraktionsmitglied ausschließe. Die Fraktionsvorsitzende Willius- Senzer hat gegenüber dem SWR geäußert, dass sie sich nicht an einen vergleichbaren Fall erinnern könne. Für die Koalition im rheinland-pfälzischen Landtag würde dies bedeuten, dass die „Ampel“ nur noch eine Stimme mehr bei Abstimmungen hat. SPD, FDP und Grüne verfügen derzeit im rheinland-pfälzischen Landtag über eine Mehrheit von 52 Stimmen, die Opposition von CDU, AfD und zwei fraktionslosen Abgeordneten über 49 Stimmen. Sollte Lerch ausgeschlossen werden, hätte die Ampel nur noch 51 Stimmen, mit den übrigen Parteien und fraktionslosen Abgeordneten ergäber dies 50 Stimmen. 

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

08er stellen die Weichen für die Saison 2020/21

nächster Beitrag

„Weltspiegel extra“: Trumps Rede zur Nation live

nächster Beitrag

„Weltspiegel extra“: Trumps Rede zur Nation live

Neuste Beiträge

Dreck-weg-Tag der Gemeinde Haßloch im kleinen Rahmen

Bonner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen US-Unternehmer

23. Juni 2025
SummerCheerMasters 2025 in Koblenz

SummerCheerMasters 2025 in Koblenz

23. Juni 2025
Bundesjustizministerin Hubig (SPD) will Schutz vor Einschüchterungsklagen verbessern

Bundesjustizministerin Hubig (SPD) will Schutz vor Einschüchterungsklagen verbessern

22. Juni 2025
Finanzgericht Rheinland-Pfalz: Dr. Isabel Eggers-Wronna folgt auf Klaus Burkhart als neue Präsidentin

Finanzgericht Rheinland-Pfalz: Dr. Isabel Eggers-Wronna folgt auf Klaus Burkhart als neue Präsidentin

22. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

SPD Ludwigshafen beantragt Einführung der „Gemeindeschwester plus“

20. Juni 2025
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Haselmäuse gut besucht

20. Juni 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hamburg: Steakhouse-Erbin Christina Block landet vor dem Strafgericht

17. Juni 2025
Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

Justizminister Fernis absolviert Antrittsbesuche bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken

17. Juni 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Bonner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen US-Unternehmer 23. Juni 2025
  • SummerCheerMasters 2025 in Koblenz 23. Juni 2025
  • Bundesjustizministerin Hubig (SPD) will Schutz vor Einschüchterungsklagen verbessern 22. Juni 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner