• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Rheinland-pfälzische Ermittlungsbehörden in der Kritik – Justizminister Mertin (FDP) weist Vorwürfe zurück

by Karin Hurrle
09.03.2023
in Politik
Die 619. historische Geißbockversteigerung in Deidesheim – Am 7. Juni 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Forderung von VGR und FTGR: Bundesjustizminister Buschmann (FDP) muss umgehend Justiz reformieren

Laut SWR-Bericht vom 09.03.2023 hat der rheinland-pfälzische Justizminister Mertin nach der Missbrauchsstudie des Bistums Mainz Vorwürfe zurückgewiesen, die Strafverfolgungsbehörden hätten nicht ordnungsgemäß gegen Kirchenvertreter ermittelt. Er könne aber nicht ausschließen, dass in den vergangenen 60 Jahren an der ein oder anderen Stelle Fehler gemacht worden sind, habe Herbert Mertin (FDP) im SWR-Interview geäußert. Sobald ein möglicher Missbrauch angezeigt worden sei, hätten die Behörden ermittelt. Das habe in einigen Fällen zu hohen Freiheitsstrafen geführt. Viele der in der Mainzer Missbrauchsstudie aufgeführten Fälle seien aber erst gar nicht bei der Staatsanwaltschaft angezeigt worden. Bei einigen sei zudem inzwischen die Verjährungsfrist überschritten. Deshalb habe nicht ermittelt werden können, habe Mertin weiter geäußert, hier der SWR-Bericht dazu https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/missbrauch-kirche-mertin-hat-justiz-nicht-ermittelt-100.html.

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und sein Weihbischof Udo Markus Bentz haben sich inzwischen vom verstorbenen Mainzer Kardinal Karl Lehmann distanziert. Beide äußerten vor Journalisten Unverständnis über Lehmanns Umgang mit Opfern und Tätern sexualisierter Gewalt. Noch vor seinem Tode hatte Lehmann Kohlgraf und Bentz zu Bischöfen geweiht. https://www.kirche-und-leben.de/artikel/missbrauchsstudie-mainzer-bischoefe-distanzieren-sich-von-lehmann

Hat auch die Frankenthaler Staatsanwaltschaft nicht ordnungsgemäß ermittelt?

Doch das sind längst nicht alle Vorfälle, die den Ermittlungsbehörden vorgeworfen werden. Auch im Ludwigshafener Mordfall TORUN soll die Frankenthaler Staatsanwaltschaft nicht ordnungsgemäß ermittelt haben. Darüber hatte u.a. auch die BILD Zeitung am 22.10.2017 berichtet. Die Frankenthaler Ermittlungsbehörden hätten gepennt und dadurch einen Mord mitverschuldet, berichtete seinerzeit die Journalistin Janin Wollbrett. Angeklagt waren damals Yasemin T., Hüseyin T. und der Türke Ramazan G., der inzwischen zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt und in der JVA und Sicherungsverwahrung in Diez untergebracht wurde. Siehe BILD Bericht dazu:

BILD-Es-war-Mord-unter-staatlicher-Aufsicht-22102017Herunterladen

Doch diese „Fehl- oder Falsch-Ermittlungen“ sind längst keine Einzelfälle in der rheinland-pfälzischen Justiz. Unzählige Vorfälle wegen falschen oder nicht ordnungsgemäß durchgeführten Ermittlungen und Schikanen der Staatsanwaltschaften liegen unserer Redaktion vor. Davon sind bereits auch viele an Justizminister Mertin und an das Justizministerium gemeldet worden. Auch Beschwerden über verschiedene Staatsanwälte wegen deren „Schikanen“ wurde auch den zuständigen Generalstaatsanwaltschaften vorgetragen. Darunter waren Dienstaufsichtsbeschwerden, Beschwerden wegen Rechtsbeugung, Nötigung und Freiheitsberaubung, ohne dass von Behördenseite etwas unternommen worden wäre. Viel schlimmer waren danach die Auswirkungen auf die Beschwerdeführer. Nach solchen Beschwerden sind die Schikanen nämlich noch schlimmer und intensiver geworden. Nicht nachvollzogen kann werden, dass gerade diese angezeigten Staatsanwälte die Möglichkeit bei den Gerichten hatten, die Beschwerdeführer mit unzähligen Strafanzeigen zu überfrachteten. Als „kriminell“ wurden einige Einzelfälle bezeichnet, weil Strafrichter von den betroffenen Staatsanwälten genötigt worden sein sollen, „Willkür-Urteile“, wie Haftstrafen ohne Bewährung, den Beschwerdeführern aufzuerlegen.

Forderung: Es besteht dringender Handlungsbedarf in der Justiz

Einige Organisationen, wie der Frankfurter Verein gegen Rechtsmissbrauch (VGR) und die Haßlocher Interessengemeinschaft „Fairness und Transparenz in der Gesetzgebung und Rechtsprechung“ (FTGR) gehen schon seit Jahren wegen dieses „Fehl-Verhaltens“ von Staatsbeamten auf die Barrikaden. Vertreter dieser Organisationen erklären, dass es in der Deutschen Justiz so nicht mehr länger weitergehen kann. Es wurde in einem Schreiben an den Bundesjustizminister Buschmann (FDP) von Christine Kern gefordert, das Justiz-System umgehend zu ändern und wieder an demokratische Regeln anzupassen und dringend die geforderte Justizreform umzusetzen. Eine diesbezügliche Antwort von ihm steht noch aus. Auch wurde von ihr vor einiger Zeit eine Petition für eine „Justiz-Reform“ gestartet, die immer noch unterzeichnet werden kann, https://www.change.org/Justizreform

Fazit von VGR und FTGR: Es besteht dringender Handlungsbedarf nicht nur auf Länderebene, sondern auch vom Bundesjustizministerium.

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Umwelttage bei den Haßlocher Naturfreunden

nächster Beitrag

Sommertagsumzug in Haßloch: Am Sonntag 12. März 2023

nächster Beitrag
Sommertagsumzug in Haßloch: Am Sonntag 12. März 2023

Sommertagsumzug in Haßloch: Am Sonntag 12. März 2023

Neuste Beiträge

Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD)

Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD)

30. März 2023
Zuschuss für PWV-Hütte Dahn

Zuschuss für PWV-Hütte Dahn

30. März 2023
Eurocheermasters in Magdeburg

Landesmeisterschaften im Cheerleading am 1. April 2023 in Bensheim

30. März 2023
Testspiele des 1. FC 08 Haßloch

Spiel des 1. FC 08 beim Spitzenreiter SV Geinsheim fiel aus

30. März 2023
3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit: Innovative NDR Workshops für Schulklassen aus dem Norden

3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit: Innovative NDR Workshops für Schulklassen aus dem Norden

30. März 2023
Hassloch: „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 5 Jahren

Hassloch: „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 5 Jahren

30. März 2023
Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit Tochter der Landesstiftung Villa Musica

„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“-PoliTrend März 2023 – Sendung am Donnerstag, 30. März 2023, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

30. März 2023
Bad Dürkheim: Historische Aufarbeitung von Straßennamen der NS-Zeit

Bad Dürkheim: Historische Aufarbeitung von Straßennamen der NS-Zeit

29. März 2023

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Der neue Oberbürgermeister von Frankfurt am Main heißt Mike Josef (SPD) 30. März 2023
  • Zuschuss für PWV-Hütte Dahn 30. März 2023
  • Landesmeisterschaften im Cheerleading am 1. April 2023 in Bensheim 30. März 2023
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2023 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Voriger
Nächster

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner