Julia Klöckner gewinnt Eckart von Hirschhausen für Nachhaltigkeitsforum
Mit 90 Delegierten wird die CDU Rheinland-Pfalz am Bundesparteitag in Köln ab Montagabend dabei sein. Es steht die Wiederwahl der Bundesvorsitzenden Dr. Angela Merkel an. Die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner wird sich wieder zur Wahl als stellvertretende Bundesvorsitzende stellen. Die rheinland-pfälzen Abgeordneten Dr. Michael Fuchs und Christian Baldauf kandidieren erneut für den Bundesvorstand. Für das Forum der Kommission ‚Nachhaltig leben – Lebensqualität bewahren‘, die Julia Klöckner leitet, konnte sie für den Parteitag einen prominenten Mitdiskutanten gewinnen. Julia Klöckner: „Die CDU ist die Partei mit einer großen Wirtschaftskompetenz, einer großen Kompetenz in der inneren Sicherheit. Diese bleiben auch unser Markenkern“. Als moderne und lebendige Volkspartei packe die CDU aber auch Themen an, die über die die klassischen Politikbereiche hinausgehen würden und die die Menschen immer stärker interessierten. Vielen seien nicht mehr nur ein sicherer Job, solide Finanzen und eine gute Wirtschaftslage wichtig. Fragen der Lebensqualität, des Zusammenhalts und des gesellschaftlichen Miteinanders würden immer mehr an Bedeutung gewinnen. Nur wenn die CDU hier überzeugende Angebote erarbeiten würden, könnten sie die Volkspartei der Mitte‘ und die bestimmende politische Kraft in Deutschland bleiben, so die CDU-Chefin von Rheinland-Pfalz.
Viele Menschen sehnten sich in unserer Zeit der Entgrenzung, Globalisierung und Digitalisierung, nach einem selbstbestimmten und nachhaltigen Leben. Dabei gehe es nicht nur um die Vereinbarkeit von Wirtschaft und Umwelt, um Ökologie, Naturschutz und Energiewende im Sinne des Abschaltens von Kernkraftwerken, sondern auch um den persönlichen Lebensstil und um Lebensqualität in einem umfassenden Sinne. Viele wollen, dass ihr Leben, ihr Konsum nachhaltig sei und nicht zulasten anderer gehe. Die Politik sei daher gefordert, den Bürgern ein nachhaltiges Leben und Lebensqualität zu ermöglichen. Die Bürger wünschten sich Rahmenbedingungen, die zu ihren veränderten Lebenssituationen und Anforderungen in Schule, Beruf, Freizeit und Familie passen. Aufgabe der Kommission sei es nun, dafür Lösungen zu entwerfen. Die Frage der Nachhaltigkeit gewinne auch in unserem ländlich geprägten Rheinland-Pfalz immer mehr an Bedeutung, weil es auch hier um tägliche Lebensumstände wie Mobilität oder Ernährung gehe.
„Ich freue mich sehr, dass mir Dr. Eckart von Hirschhausen als Mediziner und Matthias Hebeler als Geschäftsführer von Brainshirt, der CO2-neutrale Hemden fertigt, für die Diskussionsrunde in Köln zugesagt haben“, so Klöckner weiter
Diskutieren Sie mit!
• Per E-Mail an nachhaltig-leben@cdu.de
• per SMS an 0151-12505907 oder mit dem
• Hashtag #cdunachhaltigkeit
Über die Online-Beteiligung am Forum hinaus wird es beginnend mit dem Parteitag auch eine Online-Befragung im CDUplus zu den Kommissionen für Mitglieder und Freunde der CDU geben. Diese online-Befragung wird bis zum 31. Januar 2015 laufen. Informationen dazu finden sich auf Postkarten, die im Forum und auf dem Parteitag ausliegen.
Der CDU Bundesparteitag findet in diesem Jahr in der Messe Köln am 9. und 10. Dezember statt. Alle zwei Jahre stehen die Neuwahlen des Präsidiums und des Bundesvorstandes an. Jeder Landesverband entsendet entsprechend seiner Mitgliederzahl wahlberechtigte Delegierte. Für Rheinland-Pfalz sind es 90. Am Vorabend es Parteitages, am Montag, findet das Delegiertentreffen statt, bei dem über die Wahlvorschläge und Anträge informiert und vordiskutiert wird (Hier gibt es für die Presse Möglichkeiten für Schnittbilder und O-Töne. Der Delegiertenabend der CDU Rheinland-Pfalz beginnt am 8.12. um 19 Uhr in der Maybach-Gastronomie, Maybachstraße111, Köln).
Der Parteitag startet am Dienstag um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Kölner Dom. Das Plenum des Parteitages beginnt um 11 Uhr. Die Vorstandswahlen werden am Nachmittag sein. Gegen 16 Uhr starten die drei Foren, u.a. mit der von Julia Klöckner geleiteten Kommission “Nachhaltig leben – Lebensqualität bewahren”, mit den Gästen Dr. Eckart von Hirschhausen, Mediziner, und Matthias Hebeler, Unternehmer. Felix Seibert-Daiker, “Erde an Zukunft”-Moderator, ZDF, leitet das Diskussionsforum.
Das Parteitagsprogramm finden Sie auf der Internetseite: http://www.koeln2014.cdu.de/programm