• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
DPV
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
NR | Nachrichten Regional
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Politik

Rheinland-pfälzische CDU-Fraktion stellt Misstrauensantrag gegen Ministerpräsidentin Malu Dreyer – AfD fordert Rücktritt Dreyers

by Karin Hurrle
08.07.2016
in Politik
Lesezeit: 2 mins read
Share on FacebookShare on Twitter

Land will Strafanzeige gegen chinesisches Unternehmen SYL stellen

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Martin Brandl, teilt in einer Presseerklärung mit: „Die CDU-Landtagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung einstimmig die Einbringung eines Misstrauensantrags gegen die Ministerpräsidentin im Kontext der skandalösen Vorgänge um den geplanten Verkauf des Flughafens Hahn beschlossen. Der Antrag wurde heute im Parlament eingebracht. Parallel dazu hat die CDU-Fraktion für kommenden Dienstag eine Sondersitzung des Landtages beantragt, in der über den Misstrauensantrag debattiert werden soll. Über den Misstrauensantrag ist nach Art. 99 Abs. 3 der Landesverfassung innerhalb einer Woche nach Einbringung abzustimmen. Frühestens kann die Abstimmung am zweiten Tag nach der Debatte stattfinden.“  Die AfD fordert Dreyers Rücktritt.

Mit ernster Miene habe sich Ministerpräsidentin Dreyer in der Sondersitzung des Landtags zum geplatzten Hahn-Verkauf die heftigen Vorwürfe der Opposition angehört, berichtete SWR Landesschau Rheinland-Pfalz am 07.07.2016. Nun kündigte Dreyer rechtliche Schritte gegen den vermeintlichen Käufer aus China an. Ministerpräsidentin Dreyer spricht von Täuschung, deshalb will das Land Strafanzeige gegen das chinesische Unternehmen SYL stellen.

„Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde beim Hahn-Verkauf  schmerzhaft in die Welt der wirtschaftlichen Realität geführt“, kritisiert die Alternative für Deutschland. Das Kabinett der Juristin Dreyer habe sich derart schwerwiegende Verfahrensfehler erlaubt, dass man schon fast den Tatbestand der Fahrlässigkeit vermuten müsse. Das gescheiterte Verkaufsverfahren des für Land und Region bedeutenden Flughafens Hahn werde zum peinlichen Beweis für die gravierenden handwerklichen Fehler einer SPD-geführten Koalition, die bedeutende Großprojekte weder selbst abwickeln kann noch befähigt ist, den Prozess an kompetente Institute zu delegieren. Fraktionsvorsitzender Junge fordert: „Gehen Sie Frau Dreyer“.

Nach der Landtagssitzung am 07.07.2016 stellt jetzt die CDU-Landtagsfraktion an die Ministerpräsidentin die Frage: „Kann der Kaufvertrag rechtssicher aufgelöst werden? Die Ministerpräsidentin habe gestern Abend angekündigt, dass die Landesregierung den Kaufvertrag mit dem chinesischen Investor wegen „arglistiger Täuschung“ kündigen wird. Gleichzeitig will die Landesregierung Strafanzeige stellen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Alexander Licht: „Frau Dreyers Ankündigung, den Vertrag auflösen zu wollen, wirft bei uns neue Fragen auf. Wie will die Landesregierung den Vertrag rechtssicher auflösen? Gibt es entsprechende Regelungen im Vertrag?“. Die CDU habe Zweifel daran, dass diese Punkte vor der Bekanntgabe der Ministerpräsidentin umfassend geklärt worden seien und befürchte daher, dass vorschnell gehandelt wurde.
Die CDU fordere deshalb umgehend Antworten. „Die Landesregierung muss hierzu endlich alle Verträge und die entsprechenden Anlagen der Öffentlichkeit zugänglich machen – das hat sie bisher versäumt“. Im Übrigen hätten die CDU auch erwartet, dass Frau Dreyer  – im Sinne der maximalen Transparenz – diese Maßnahme in der öffentlichen Debatte angekündigt hätte, nicht nachträglich am Abend.“ (red.)

Print Friendly, PDF & Email
letzten Beitrag

Viele offenen Fragen – Ausweichende Antworten wegen Missbrauch an Jugendlichen

nächster Beitrag

Hassloch: Wahl zur 5. Andechser Bierfestkönigin

nächster Beitrag

Hassloch: Wahl zur 5. Andechser Bierfestkönigin

Neuste Beiträge

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein

19. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein

17. Juli 2025
Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin

17. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Hitzige Debatte zur ab­gesetzten Wahl von Bundes­verfassungs­richtern

14. Juli 2025
Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

Der VdM trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Prof. Reinhart von Gutzeit

14. Juli 2025
Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

Haßlocher FORUM Handycap des Behindertenbeirats zieht positive Bilanz des zurückliegenden Jahres

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt KISS Pfalz

13. Juli 2025
DRK Haßloch verbreitet Fake News im WOCHENBLATT

„Maskenaffäre“: Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung während der Corona-Pandemie – Urteil rechtskräftig

12. Juli 2025

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Ludwigshafen: Sparkasse Vorderpfalz führt neues Kundenleitsystem in ihrer Hauptstelle ein 19. Juli 2025
  • Sportbund Pfalz qualifiziert Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Sportverein 17. Juli 2025
  • Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum für Nephrologie und Transplantationsmedizin 17. Juli 2025
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Nachrichten Regional

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt

© 2025 Nachrichten Regional

Wir finanzieren uns über Werbung.

Previous slide
Next slide

Sie suchen nach einem bestimmten Beitrag?

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Wenn Sie einen bestimmten Beitrag aus der Vergangenheit erfolglos suchen, kontaktieren Sie gerne die Redaktion

Cookie Consent mit Real Cookie Banner