• News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
NR | Nachrichten Regional
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Regional
      • Hassloch
      • Neustadt/Weinstrasse
      • Speyer
      • Landau
      • Landkreis Bad Dürkheim
      • Landkreis Germersheim
      • Ludwigshafen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • Südwestpfalz und Westpfalz
      • Elsass Oberrhein Metropolregion
      • Nordbaden / Baden Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Leserbriefe
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Veranstaltungen
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Kontakt
No Result
View All Result
NR | Nachrichten Regional
No Result
View All Result
Home Kulturkalender

Rekordsumme: NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ sammelt mehr als 6,4 Millionen Euro für Corona-Hilfe

von Redaktion
03.02.2021
in Kulturkalender
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach
Share on FacebookShare on Twitter

In den zehn Jahren seit Bestehen der Benefizaktion sind mehr als 28 Millionen Euro Spendengelder zusammengekommen

Die NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ hat den bisher höchsten Betrag in der zehnjährigen Geschichte der Spendenaktion gesammelt: Genau 6.439.301,17 Euro gingen auf das Spendenkonto ein, das bis einschließlich Sonntag, 31. Januar, geöffnet war. Ende November hatte der NDR die Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland: Corona-Hilfe – gemeinsam für den Norden“ gestartet, um benachteiligte Menschen zu unterstützen, die durch die Pandemie besonders in Not geraten sind. Der gesamte Erlös kommt jetzt den Hilfsprojekten der Caritasverbände und des Diakonischen Werkes im Norden zugute, die die Partner der Aktion waren.

NDR Intendant Joachim Knuth: „Die Menschen im Norden stehen zusammen und setzen ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität. Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten sind Hilfsbereitschaft und gegenseitige Rücksichtnahme nicht hoch genug wertzuschätzen. Ich danke allen Spenderinnen und Spendern sowie allen beteiligten Mitarbeitenden im NDR, die dieses Ergebnis ermöglicht haben.”

Franz Loth, Direktor des Diözesan-Caritasverbands Osnabrück: „Die Caritas ist unendlich dankbar für die überwältigende Spendenbereitschaft der Norddeutschen. Eine solch hohe Summe ist für uns ein Zeichen, dass Mitmenschlichkeit und Nähe zu denen, die von der Pandemie besonders hart betroffen sind, auch in schwierigen Zeiten Bestand haben. Damit unterstützen wir unter anderem Menschen, die sich kein Dach über dem Kopf leisten können, die auf Lebensmittel unserer Tafeln angewiesen sind oder die durch die Kontaktbeschränkungen in seelische Schieflage geraten sind. Eines der Projekte die wir damit weiter fördern können ist U25 – eine Onlineberatung für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich mit Suizidgedanken tragen. Hier ist, wie in allen Bereichen unserer Beratungstätigkeit vor Ort, ein deutlicher Zuwachs an Hilfebedarf zu spüren.“

Dirk Ahrens, Landespastor und Leiter der Diakonie Hamburg: „Corona hat die ärmeren Hamburger besonders stark getroffen. Umso mehr freue ich mich über das großartige Spendenergebnis. Damit unterstützen wir zum Beispiel Kinder und Jugendliche in ärmeren Familien so, dass sie den Anschluss in der Schule nicht verlieren. Wir haben damit auch die Kapazitäten der Telefonseelsorge ausgebaut und werden die Sozialberatung stärken. Und wir erweitern das Corona-taugliche Angebot im Tagesaufenthalt für Wohnungslose. Das sind nur drei Beispiele die für sehr viele mehr stehen. Ich danke allen, die so großzügig gespendet haben.“

Die Gelder werden nun umgehend verteilt. Welche Hilfsprojekte die Förderung erhalten, entscheiden die Vergabe-Gremien von Diakonie und Caritas. Nach der Entscheidung werden die entsprechenden Projekte auf NDR.de/handinhand aufgeführt.

Gemeinnützige Organisationen, die Partner der NDR Benefizaktion 2021 werden möchten, können sich ab sofort bewerben. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass die Organisation im gesamten Norden vertreten ist. Informationen über das Verfahren und die benötigten Unterlagen finden Interessierte unter NDR.de/handinhand.

Die Partner der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ wechseln jährlich. Unterstützt werden konnten bisher die Landesverbände des Deutschen Kinderschutzbundes, die Deutsche Kinderkrebsstiftung im Norden, die norddeutschen Tafeln, die Landesverbände der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft im Norden, die norddeutschen Einrichtungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mit seiner Flüchtlingshilfe, der Deutsche Hospiz- und Palliativverband mit seinen Organisationen in Norddeutschland, die Diakonie im Norden für Kinder und Familien in Not, die Alzheimer Gesellschaften im Norden und die norddeutschen Krebsgesellschaften.

In den zehn Jahren seit Bestehen der Benefizaktion sind mehr als 28 Millionen Euro Spendengelder zusammengekommen.

Quelle: NDR Hamburg

Print Friendly, PDF & Email
Tags: 6 Millionen Euro für Corona-HilfeNDR Benefizaktion
Vorheriger Beitrag

NDR trauert um früheren Direktor des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen Ernst Gottfried Mahrenholz

Nächster Beitrag

Corona-Tests verweigert: Mitarbeiter in Hessen sorgen für Stillstand in Industriebetrieb

Nächster Beitrag
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Corona-Tests verweigert: Mitarbeiter in Hessen sorgen für Stillstand in Industriebetrieb

Neuste Beiträge

Der Weltfrauentag – gesetzlicher Feiertag in 26 Ländern

Der Weltfrauentag – gesetzlicher Feiertag in 26 Ländern

8. März 2021
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ mit vielen neuen Ideen

Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ mit vielen neuen Ideen

8. März 2021
12. März 2021: Welttag gegen Zensur im Internet

12. März 2021: Welttag gegen Zensur im Internet

7. März 2021
Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN?

Logistrikzentrum in Haßloch: JA oder NEIN?

5. März 2021
Der FILM „Der Feind“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach

Lockerungen in der Corona-Pandemie: UND WO BLEIBT DIE MUSIK?

4. März 2021
SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung

SPD Neustadt und Giorgina Kazungu-Haß laden ein zur Online-Veranstaltung

4. März 2021
TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

TOWERS gewinnen Heimspiel gegen Rhein-Main Baskets

2. März 2021
Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

Klimakranker Wald in Haßloch erfordert Baumfällungen

2. März 2021

Ihre regionale Online-Zeitung.

Nachrichten Regional

Wir bringen Ihnen Neuigkeiten und Informationen aus Ihrer Region.

Folgen Sie uns

Informationen

  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Beiträge

  • Der Weltfrauentag – gesetzlicher Feiertag in 26 Ländern 8. März 2021
  • Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ mit vielen neuen Ideen 8. März 2021
  • 12. März 2021: Welttag gegen Zensur im Internet 7. März 2021
  • News
  • Werbeflächen
  • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Nachrichten Regional

No Result
View All Result

© 2020 Nachrichten Regional

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen